1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. VSWtal

Beiträge von VSWtal

  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • VSWtal
    • 16. März 2022 um 11:58

    So, die Neuanlage des Profils mit allen Konten hat geklappt, alle Konten sind wieder da, auch das von GMail, vielen Dank für den Support. Eine Kleinigkeit bleibt noch:

    Was mache ich mit dem alten Profil? Kann ich das einfach löschen?

    Viele Grüße und nochmals vielen Dank!

  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • VSWtal
    • 15. März 2022 um 20:21

    Hallo Bastler,

    Das hört sich ja gut an; das werde ich morgen mal in aller Ruhe ausprobieren. Eine Frage habe ich noch:

    Was soll ich als Funktion testen? Meine POP3-Konten laufen so, daß die Mails von Server abgeholt werden und dann dort gelöscht werden. Wenn ich also zum Funktionstest Mails abhole und lösche, sind diese anschließend beim Umkopieren des Ordners "Mail" natürlich weg. Gibt es einen anderen sinnvollen Funktionstest?

    Viele Grüße

  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • VSWtal
    • 15. März 2022 um 10:25

    • Thunderbird-Version: 91.7.0, 64 Bit

    • Migration von XP auf Windows 10

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 21H2

    • Kontenart: POP und IMAP

    • Postfachanbieter: GMX, 1und1, KDT, GMail

    Nach Migration von Windows XP auf Windows 10 sehe ich zwar alle alten Mails, aber der Abruf von neuen Mail geht nur, wenn ich das Passwort in TB nicht speichern lasse. Sobald ich bei der Passworteingabe "Speichern" anklicke, erfolgt kein Zugriff auf die Konten mehr, sowohl bei POP3 als auch bei IMAP. Weiterhin kann ich mein GMail-Konto nicht einrichten: Trotz korrekter Passworteingabe wird der Zugriff verweigert mit dem Hinweis "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".

    Eine Deinstallation und erneute Installation und erneutem Einspielen der alten Mails war nicht erfolgreich.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Edit: Um unerwünschtes Doppelposting zu vermeiden, habe ich deinen 1. Beitrag vom 8. März gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English