1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SabineKos

Beiträge von SabineKos

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • SabineKos
    • 9. März 2022 um 11:55
    Zitat von graf.koks

    Wioe immer bei solchen Fragen wäre es Voraussetzung, erstmal die beim Eröffnen neuer Threads gestellten Fragen zu beantworten.

    Und Unterstrukturen im Posteingang sind in der Regel problematisch.

    Ich habe die Fragen soweit beantwortet, dass der Tread erstellt werden konnte.

    Bisher gab es mit den Unterordnern nie Probleme. Ich denke auch nicht, dass das der Grund ist, da ja nur aus dem "regulären" Posteingang Mails gelöscht werden. Die Mails in den Unterordnern sind bisher noch alle da und abrufbar.

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • SabineKos
    • 9. März 2022 um 11:48
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    welche Kontenart wird in Thunderbird benutzt, POP oder IMAP ?

    Wird auf dem iPad der Mailclient Apple Mail benutzt, und falls ja, mit dem IMAP-Protokoll ?

    Bisher was das ein POP-Konto, das habe ich gestern aber probehalber mal auf IMAP umgestellt. Beim iPad ist auch POP eigestellt

  • Emails aus Posteingang werden in Papierkorb verschoben und hier vollständig gelöscht

    • SabineKos
    • 9. März 2022 um 09:07

    Ich arbeite mit Thunderbird und bin der Meinung, dass gerade aktualisiert wurde.

    Gestern früh sind alle meine Mails im Posteingang einfach verschwunden. Ich habe dann festgestellt, dass diese sich im Papierkorb befanden. Daraufhin habe ich die Wichtigen in einen eigenen Unterordner verschoben. Heute früh ist das gleiche wieder passiert, aber diesmal wurden die Mails auch aus dem Papierkorb gelöscht. Ich habe auch über mein IPad Zugriff auf meine Mails. Hier ist aber sowas bisher noch nie passiert. Das Löschen erfolgte bisher nur mit Mails im Posteingang und nicht mit Mail in der "Unterstruktur". Ich möchte nun vermeiden Thunderbird überhaupt zu starten, damit nicht doch auch weitere Mail "verschwinden".

    Hat sonst noch jemand dieselben Probleme und/oder Lösungsvorschläge??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™