In der Nacht vom 30.05. auf den 01.06.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
-
es lag daran das ich in tb tls 1.3 als minimum eingestellt hatte
Also nicht ohne große Not an etwas fummeln. 
minimum tls 1.3 wird ja empfohlen und soll man so einstellen wenn der provider es bietet
aber schon witzig das mozilla kein tls 1.3 bietet, aber mit maximaler sicherheit wirbt und von diesen usern ja auch benutzt wird
-
gerade das problem entdeckt 
es lag daran das ich in tb tls 1.3 als minimum eingestellt hatte 
der download server bietet aber kein 1.3 sondern max 1.2, daher bricht das update ab.
schon krass das der server kein tls 1.3 unterstützt 
-
gestartet per batch oder ?
und tb sind die dateien aus der offziellen setup datei ?
1.) so ist es
2.) bei erster Erstellung war das so
dann verstehe ich es nicht , das gleiche wie hier
und bei dir ging das update von 102.8 auf 102.9 ?
wie steht in deiner batch datei ?
-
Für die fix auf E: liegenden zum Basteln, so

genauso habe ich es auch und will jetzt nicht mehr updaten
gestartet per batch oder ?
und tb sind die dateien aus der offziellen setup datei ?
dann verstehe ich nicht wieso update nicht will, bzw der download bricht sofort schon ab
im log steht nur "unbekannter fehler"
-
Bei meinen auf E: fix liegenden gestrickten Portable Release, Beta und Daily keine Probleme mit Laufen und regulären Updates.
und wie gestrickt ?
dachte nutzt die portableapps version ?
bis zur jetzigen version gingen die updates hier auch immer 
jetzt nicht mehr, obwohl nichts verändert
-
ok, seltsam das es bisher einwandfrei lief bzw tb ansich läuft einwanfrei und ohne fehler
nur das update nicht
werde es dann per hand aktualisieren und den programm ordner durch die neuen dateien ersetzen, also setup entpacken und dateien in den ordner kopieren
-
habe also tb auf einem stick und starte tb per bat datei "thunderbird.exe -profile profil"
Hallo,
wo liegt die Batch-Datei? Ist das ein selbst gestrickter Portable oder der von PortableApps?
Wenn letzteres, muss die Startanweisung auf ThunderbirdPortable.exe im Portable Hauptordner verweisen, ohne Profilangabe.
Die Batch-Datei sollte sinnvollerweise im Root des Stick liegen, d.h. direkt in oberster Ebene.
Bei Interesse hätte ich eine Batch, die den Laufwerksbuchstaben abfragt und damit universell macht.
Aber erst muss Deine Konfiguration klar sein.
Display More
wie geschrieben selbst gebaut
einfach die thunderbird install.exe entpackt in den Ordner "Thunderbird"
habe einen ordner "Thunderbird portable" darin ist die .bat und die ordner "Thunderbird" und "profil"
TB wird dann durch die .bat gestartet die einfach nur ausführt.
start "" Thunderbird\Thunderbird.exe -new-instance -Profile profil
exit
jahreland lief es so perfekt und auch die auto update
nur das aktuelle jetzt will nicht mehr
-
Hi
nutze Windows 11 und nutze Thunderbird "portable", habe also tb auf einem stick und starte tb per bat datei "thunderbird.exe -profile profil"
bisher ging das updaten auch einwandfrei, aber das aktuelle 102.9 lies sich nicht per update von 102.8 installieren, "update fehlgeschlagen", unbekannter fehler
auch mit neuem profil klappt es nicht.
bleibt also nur die aktuelle version normal herunterladen und die dateien in den tb ordner kopieren damit ich die neueste version habe.
bisher ging es immer automatisch, wurde in der aktuellen version was verändert das es nicht mehr so klappt ?
jemand das selbe problem gehabt ?
-
• Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
Deinstalliere diese unnötige Systembremse komplett und rückstandsfrei.
Gruß Ingo
Bitdefender wurde doch im Februar erst Testsieger beim Stiftung Warentest Test 
-
Nur, warum dann das "Problem?
geht ja um die nicht privaten und geschäftlichen mails, sondern um die anonyme werbung
Du kannst mir nicht erzählen, dass Deine Lieferanten und Partner nur gpg-signierte/ verschlüsselte Mail senden - meine jedenfalls nicht und das von Arrow bis Zyxel ...
Sorry, aber ich glaube nicht, dass Dein Verlangen für die Masse an Usern "wichtig" ist. Im Übrigen gibt es das auch nicht bei den "großen" Bezahlprogrammen wie Outlook und Co.
alle geschäftlichen und privaten mails sind verschlüsselt und signiert, vor allem weil "geheime" daten enthalten sind und um fakes zu erkennen.
logisch keine mails von shops, speditionen, dhl, ...
klar, die meisten nutzen die provider filter direkt auf dem server, aber dann muss man sich dort ständig einloggen um die falschen spam filterungen wieder als "kein spam" zu markieren
gmx markiert schon viel falsch
wie oben gezeigt, k9 mail kann die einstellungen die ich gerne in tb hätte
-
weder von tb noch von mir geöffnet, also kann nichts passieren
Aha, komisch wie viele Leute schon aus Versehen Mailanhänge angeklickt haben, nur weil diese von bekannten Adressen kamen, nur die Absender von nix wussten, Du bist da ganz sicher unfehlbar ... 
klar
mein beruf ist es diese pcs/laptops wieder fit zu machen nachdem die leute auf alles klicken was sie bekommen 
aber selbst noobs wissen inzwischen das man keine anhänge öffnet ohne das man es bestellt hat oder der absender verifiziert ist 
und eben kein html anzeigen lassen, anhänge nicht eingebunden, ....
ich bekomme und versende zb nur gpg signierte und verschlüsselte mails.
allein dadurch fällt spam sofort auf 
ich habe seit fast 30 jahren email nutzung noch nie einen viren usw privat gehabt
nicht mal auf c64 und amiga damals
-
auf dem smartphone brauche ich den spam ja nicht und lösche ich sofort
aber auf dem pc sollen sie ja durch den spam filter von tb laufen damit der filter trainiert wird
Hä!?!
Warum "trainierst" Du dann nicht schon beim Provider?!?
Dein Ansinnen ist nach meiner Ansicht überflüssig wenn nicht sogar "wirr", wenn ausgefiltert oder per Hand gelöscht ist es weg und gut.
Nehmen wir mal an, Du erhälst eine mit Schadsoftware verseuchte Mail, diese löschst Du auf dem Smartphone, erhälst diese aber nach deinen Wünschen trotzdem auf dem PC. Deine AV erkennt diese aber nicht und die Apokalypse kann starten ... 
Display More
ich will ja tb nutzen und nicht mich jedesmal auf der gmx seite einloggen
sonst bräuchte ich tb ja garnicht
in tb geht auch das spam filtern viel schneller und trainieren der ki wenn falsch liegt
der anhang / die schadsoftware wird doch weder von tb noch von mir geöffnet, also kann nichts passieren
tb öffnet keine anhänge automatisch und mails werden in "reiner text" angezeigt
-
und genau das hätte ich gerne in tb
Und trotzdem es bei K9 so möglich ist, erschließt sich mir der Sinn des Ganzen noch immer nicht.
Warum löschen, wenn sie da bleiben sollen?

Das "normale" löschen schiebt sie in den Papierkorb, auf den können auch alle zugreifen, dieser muss dann ja nicht automatisch geleert werden ...
auf dem smartphone brauche ich den spam ja nicht und lösche ich sofort
aber auf dem pc sollen sie ja durch den spam filter von tb laufen damit der filter trainiert wird
gäbe es tb auch auf smartphone dann wäre es nicht nötig weil dann auch tb auf dem smartphone den filter trainieren würde und die pc version synchronisiert seinen filter damit
-
schau unter "emails abfragen" da findest du diese optionen
Danke. Musste ein Weilchen suchen, aber habs gefunden.
gut
und genau das hätte ich gerne in tb 
-
-
nein k9 mail bietet die optionen explizit an
"löschen vom server übernehmen"
"nachrichten auf server behalten"
"löschung vom server übernehmen, ja / nie"
Hast du das entsprechende Konto eventuell als POP-Konto im K9 angelegt?
Ich nutze K9 ebenfalls (mit aktuell sechs IMAP-Konten bei verschiedenen Anbietern) und habe diese von dir zitierten Abfragen noch nicht gesehen.
Display More
Doch ist imap,
schau unter "emails abfragen" da findest du diese optionen
-
sollte man den kompletten header zum abuse schicken ?
-
wie gesagt die handy apps können es ja
Ich kenne keine solchen (iOS). K9 kenne ich nicht, dürfte es aber ähnlich wie TB machen. Übrigens:
Jeder sollte (so gut er kann) auf die Rechtschreibung achten und vor allem auch korrekt die Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen wie Punkt und Komma nutzen. Es kommt nicht darauf an, dass Sie keine Fehler machen. Aber weitgehend korrekte Schreibung erleichtert das Lesen und inhaltliche Verstehen Ihrer Beiträge - es hilft also, Ihnen zu helfen. Wenn man täglich sehr viele Beiträge liest/lesen muss, um Ihnen zu helfen, kann es eben gerade auf solche "Kleinigkeiten" ankommen, ob man motiviert ist oder nicht.
Bitte lasse zeitnah Deine Tastatur reparieren.
Gruß Ingo
Display More
nein k9 mail bietet die optionen explizit an
"löschen vom server übernehmen"
"nachrichten auf server behalten"
"löschung vom server übernehmen, ja / nie"
die app bietet es also explizeit an und es funktioniert auch, lösche ich dort etwas erscheint es genauso später in tb bzw bleibt in tb erhalten.
termin beim pc doktor ist demnächst erst
-
aber IMAP ist doch genau dafür entwickelt worden, alle Zugriffe gleich zu halten ?
ja aber fürs löschen / gelöschte nachrichten ist es ja nicht sinnvoll
für gesendete nachrichten, da ist es sinnvoll das sie auf allen geräten vorhanden sind
aber man möchte ja bestimmte emails nur auf einem gerät haben
oder zb spam auf dem handy direkt löschen aber auf dem pc in tb den spam filter trainieren
und wie gesagt die handy apps können es ja
-
Hallo,
kann man Thunderbird nicht so einstellen das eine Nachricht auf dem IMAP Server bleibt auch wenn man sie in Thunderbird 102.7.2 löscht ?
Handy email apps wie zb k9-mail unterstützen dies
Diese Option ist ja wichtig wenn man mehrere clients benutzt
danke