1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. seterra

Beiträge von seterra

  • Installation TB Vista unterschiedliche Arbeitsplatzkonten

    • seterra
    • 16. Februar 2009 um 17:26

    Entschuldigt, Verwirrung, hatte mich nicht klar genug ausgedrückt.

    Eigentlich wollte ich Hilfe beim Synchronisieren eines Windows Mobile Handys mit dem TB-Adressbuch und Kalenders (Erweiterung). Aber ich habe mich durch das halbe Internet :lol: gelesen und auch schon einiges ausprobiert. Ich muss allerdings sagen, dass ich kein geübter Anwender bin. Die einzige Synchronisation, welche ich ohne Problem hingekriegt habe, ist die mit Outlook. Bei meiner Frau spielt das keine Rolle, die benötigt das nicht. Aber wenn ich meine Geschäftstermine mit nach Hause nehmen will, muss in irgendeiner Form einen Synch machen - kann der TB mit Google?

  • Frust - TB / Outlook

    • seterra
    • 16. Februar 2009 um 14:38

    Ich gestehe, dass ich den TB eigentlich sehr mag, aber dennoch wahrscheinlich wieder zu Outlook 2007 wechseln muss.

    Der Grund ist, dass mit Outlook die Synchronisation zwischen dem Windows Mobile Handy, dem Adressbuch und dem integrierten Kalender und dem System meines Arbeitgebers einfach viel einfacher zu handhaben ist. Ich bin Laie, kein IT-Profi und kann nicht beliebig viel Zeit in Suchen und Ausprobieren investieren. Ich mag auch nicht 1000 verschiedene Varianten mit verschiedenen Systemen ausprobieren.

    Bei Outlook klappt die Synch vorzüglich, das ist vielleicht der einzige Vorteil, dieses Programms. :aerger:

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Installation TB Vista unterschiedliche Arbeitsplatzkonten weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Installation TB Vista unterschiedliche Arbeitsplatzkonten

    • seterra
    • 16. Februar 2009 um 14:09

    Vielen Dank für Deine Hilfe. Das reicht, ich glaube, jetzt komme ich klar.

    Weisst Du, welcher Thread für Synchronisationsprobleme der richtige ist?

  • Installation TB Vista unterschiedliche Arbeitsplatzkonten

    • seterra
    • 16. Februar 2009 um 13:47

    Sehr schön, danke für den Hinweis.

    Auf Ihrem alten PC habe ich den Profilordner gemäss Forumsanleitung gesichert. Ich kann jetzt also auf dem neuen PC unter dem neuen Profil einfach den Ordner ersetzen, und habe somit ihre alten E-Mails und Adressen wieder importiert oder mache ich das als Admin?

    Danke vielmals.

  • Installation TB Vista unterschiedliche Arbeitsplatzkonten

    • seterra
    • 16. Februar 2009 um 13:12

    Hallo

    Meine Frau und ich teilen uns einen PC. Wir haben 3 Arbeitsplätze (Konten), darunter 1 x Admin.
    Irgendwie habe ich jetzt ein Durcheinander: Ich möchte gerne den TB für jeden Arbeitsplatz haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich TB zweimal installieren muss, oder? Ich muss wohl ein Profil pro Konto anlegen, welches beim Starten abgerufen wird. Oder kann ich jedem Profil ein Konto zuweisen, dass die Abfrage nicht notwendig ist?

    Ich habe noch nie mit unterschiedlichen Profilen gearbeitet und komme daher mit der Anleitung nicht so ganz klar.

    Vielen Dank für einen Tipp.

    Peter

  • Migration Thunderbird nach Outlook 2007

    • seterra
    • 13. Februar 2009 um 15:00

    Ich habe auf einer Website den Hinweis gefunden, dass sich eine direkte Migration nur über Outlook Express machen lässt.
    Der User hier
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…outlook#p199475
    hat auch nach Outlook Express migriert.

    Jetzt die Frage, ob es wirklich keine Lösung direkt nach Outlook 07 gibt? Vielleicht weiss es jemand?

    Der Grund des Wechsels ist, dass ich durch Outlook flexibler in der Synchronisation mit den Geschäftsmails (Kalender/Handy-PDA) und den Kalenderdaten von meiner Frau bin.

  • Migration Thunderbird nach Outlook 2007

    • seterra
    • 13. Februar 2009 um 12:59

    Hallo

    In einem Thread habe ich eine Anleitung gefunden, wie Mails/Adressen vom Thunderbird nach Outlook Express migriert werden können. Weiss jemand, ob für Outlook 2007 das gleiche Verfahren funktioniert (Dateien suchen und kopieren)

    Gruss

    Peter

  • Bitte geben Sie einen gültigen Hostnamen ein

    • seterra
    • 31. März 2007 um 17:35

    Hallo liebe Gemeinde

    Trotz intensivster Forschung und Suche im Forum und in diversen FAQ-Seiten stehe ich vor einem Rätsel.

    Mein Problem: Einrichten des G-Mail-Kontos und vor allem der Postausgang macht mir Kummer.

    Ich habe die Einstellungen gemäss den verschiedenen Vorlagen gemacht:

    Posteingang/Server
    Kontenbezeichnung: Gmail
    Ihr Name: Vorname Name
    E-Mail-Adresse: vorname.name@gmail.com
    Server: POP / Port: 995
    Benutzername: vorname.name@gmail.com
    Verbindung: SSL
    ---------------------------------------------
    Postausgang
    Beschreibung: Gmail
    Server: smtp@gmail.com
    Port: 587
    Häkchen gesetzt
    Benutzername: vorname.name@gmail.com

    Egal was ich auch probiere und beim Postausgangsserver eintrage: Jedesmal erhalte ich die Meldung "geben Sie einen......"

    Was mache ich falsch? Die exakt gleichen Einstellungen verwende ich auf einem anderen PC für meine eigene Gmail-Adresse (bei der beschriebenen Adresse handelt es sich um diejenige meiner Frau) und da klappt es, das Versenden wie auch der Empfang. Ich habe schon xmal sämtliche Bezeichnungen geändert und wieder angepasst - ohne Erfolg.

    Ich versteh's nicht! Hat jemand eine Idee?

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • seterra
    • 4. April 2005 um 14:30

    Lotus Notes geschäftlich - privat Outlook/Netscape-Mail.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English