1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nowar

Beiträge von nowar

  • Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie ? sofern es geht

    • nowar
    • 14. August 2022 um 13:27
    Zitat von milupo

    Probiere mal dieses hier:

    Tolles Skript, vielen Dank!

    Zitat von Veteran

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden. Welchen Sinn macht dann ein klickbares Icon auf der Hauptsymbolleiste statt einer Verknüpfung auf dem Desktop-Panel …?

    Diese Schaltfläche stellt keine Gefahr für das Dateisystem dar. Sie ist für diejenigen gedacht, die aktiv css und js verwenden und häufig auf den Profilordner zugreifen.

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • nowar
    • 13. August 2022 um 19:49
    Zitat von Bastler

    ca. 1-2 GB sollte der schon haben

    Ich war mir sicher, dass es solche Retro-Flash-Laufwerke schon lange nicht mehr gibt.

    Zitat von MSFreak

    Wegen der Sicherheit würde ich den Profilordner mit z.B. 7-ZIP verschlüsseln.

    Unglückliche Lösung, langer Verschlüsselungsprozess. Was ist, wenn das Profil noch größer ist?

    Legen Sie alle Thunderbird Portable Dateien auf einer verschlüsselten сontainer Dekart Private Disk, Rohos Private Disk, TrueCrypt, etc. ab, die Auswahl ist groß. Sofortige Verschlüsselung und Entschlüsselung. Oder verschlüsseln Sie das gesamte Flash-Laufwerk mit Keynesis Lockngo™, ebenfalls mit sofortigem Zugriff. Ich verwende Dekart Private Disk, Lockngo.

  • [TB 102] userChrome.css anpassen: Beste Praxis

    • nowar
    • 10. August 2022 um 13:00
    Zitat von Andreas Borutta

    Gibt es für TB 102 mittlerweile wieder einen Weg, dass ein normaler Nutzer mit einem Klick ein editierbares Textfeld für userchrome.css öffnen kann?

    Wenn Sie die Datei userChrome.css schnell in Notepad öffnen wollen, ohne sich durch Ordnerverzeichnisse zu wühlen, dann verknüpfen Sie die css-Erweiterung mit Notepad (vorzugsweise mit NotePad++) und erstellen Sie eine Verknüpfung für userChrome.css auf dem Desktop oder der Taskleiste.

    Nachdem Sie die Datei userChrome.css oder userContent.css geändert haben, müssen Sie Thunderbird neu starten. Nach der Installation des Skripts .uc.js oder .js sollten Sie den Startcache von Thunderbird leeren.

  • [TB 102] userChrome.css anpassen: Beste Praxis

    • nowar
    • 10. August 2022 um 09:23

    Ein paar gute Skripte, OpenChromeDirectory.uc.js - Alt+C Hotkey öffnet den Chrome-Ordner; OpenProfileDirectory.uc.js - Alt+P Hotkey öffnet den Profile-Ordner.

    Funktioniert in installiertem oder portablem Thunderbird v68-v102. Ich denke, der Assistent kann den Code ändern, um userChrome.css sofort zu öffnen, wenn das nach dem Öffnen des Chrome-Ordners Sinn macht.

    Code
    // ==Userscript==
    // @name Open Chrome Directory
    // OpenChromeDirectory.uc.js
    // Dieses Skript öffnet mit dem Hotkey "Alt + c" oder "AltGr + c" direkt den Chromeordner.
    // @include *
    // ==/Userscript==
    
    
    (function(win){
    Components.utils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
    
    
    function openChromeDirectory() {
    // Get the chrome directory.
    let currUChrm = Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile);
    let chromeDir = currUChrm.path;
    
    
    // Show the chrome directory.
    let nsLocalFile = Components.Constructor("@mozilla.org/file/local;1","nsIFile", "initWithPath");
    new nsLocalFile(chromeDir).reveal();
    }
    
    
    if (typeof win.openChromeDirectory == 'undefined') {
    win.openChromeDirectory = openChromeDirectory;
    win.addEventListener('keydown', function(e) {
    if (e.altKey == true && e.keyCode == 67) {
    e.preventDefault();
    openChromeDirectory();
    }
    }, false);
    }
    
    
    })(window);
    Alles anzeigen
    Code
    // ==Userscript==
    // @name Open Profile Directory
    // OpenProfileDirectory.uc.js
    // Dieses Skript öffnet mit dem Hotkey "Alt + p" direkt den Profilordner.
    // @include *
    // ==/Userscript==
    
    
    (function(win){
    function openProfileDirectory() {
    Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsIProperties)
    .get("ProfD", Components.interfaces.nsIFile)
    .launch();
    }
    if(typeof win.openProfileDirectory == 'undefined') {
    win.openProfileDirectory = openProfileDirectory;
    win.addEventListener('keydown', function(e) {
    if (e.altKey == true && e.keyCode == 80) {
    e.preventDefault();
    openProfileDirectory();
    }
    }, false);
    }
    })(window);
    Alles anzeigen
  • TB 102.03 Verteilerlisten

    • nowar
    • 24. Juli 2022 um 07:24
    Zitat von franzoktoberfest

    auch die Schaltfläche „Listen“ aber wenn ich die anklicke passiert nichts.

    Diese Option funktioniert bei mir gut, wenn ich darauf klicke, erscheint dieses Fenster

  • Backup von 32 auf 64 Bit? mit MozBackup

    • nowar
    • 22. Juli 2022 um 07:30

    Ich füge hinzu, dass Sie nach diesen Vorgängen die Datei addonStartup.json.lz4 aus dem Profilordner löschen und TB zweimal neu starten, um einen neuen Autostart-Cache für die Add-ons zu erstellen.

  • Backup von 32 auf 64 Bit? mit MozBackup

    • nowar
    • 22. Juli 2022 um 07:09

    Sie brauchen MozBackup dafür nicht. Erstellen Sie eine Sicherung des x32-Profilordners. Installieren Sie TB x64, führen Sie es ein paar Mal aus und schließen Sie es, um ein Profil zu erstellen. Löschen Sie den Inhalt des x64-Profilordners und kopieren Sie den Inhalt des x32-Profilordners in diesen Ordner. Lassen Sie mich noch einmal klarstellen, dass Sie den Inhalt des Ordners kopieren wollen, nicht den Ordner selbst.

    Ein Upgrade auf x64 bringt Ihnen keine Vorteile.

    Verwenden Sie in Zukunft Hekasoft Backup Restore anstelle von MozBackup

  • Als Junk markierte Mails automatisch in Junk-Ordner verschieben

    • nowar
    • 20. Juli 2022 um 16:55
    Zitat von RSoutside

    Kann ich in TB einstellen, dass wenn ich Mails als Junk markiere, diese dann automatisch in den Junk-Ordner des jeweiligen Kontos verschoben werden?

    1/ Nehmen Sie diese Einstellung für jedes Konto einzeln vor

    2/ Nehmen Sie diese globale Einstellung vor

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • nowar
    • 13. Juli 2022 um 14:38

    Liebe Freunde, warum habt ihr mir 2002, als ich mich zum ersten Mal an meinen Computer setzte, nicht von den Gefahren der Bearbeitung der manifest.json (install.rdf) erzählt? Ich hätte Ihnen geglaubt, ansonsten sind Ihre Beiträge leer und sinnlos.

    Ja, Thunderbird-Erweiterungen sind nicht digital signiert. In Firefox können Sie die Überprüfung der digitalen Signatur der Erweiterung deaktivieren, indem Sie zwei Dateien verwenden (sagen Sie mir nur nicht, wie gefährlich das ist, ok?).

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • nowar
    • 13. Juli 2022 um 08:38

    Forum ist keine Teenager-Party, ich schlage vor, dass der Herr seine unethischen Bemerkungen unterlässt - sorry.

    Wahrscheinlich lesen nicht alle Entwickler von Add-ons die Kommentare hier, sonst könnten Sie nicht auf neue Versionen warten. Probe

    Während ich mich für die neue v102.0 interessierte, verwendete ich erfolgreich die "inkompatiblen" Add-Ons old_icons-1.0.4-tb_mod.xpi, full_address_column-1.0.3-tb_mod.xpi, preferences_button-1.3-tb_mod.xpi.

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • nowar
    • 12. Juli 2022 um 18:12
    Zitat von DerFitze

    Weiss jemand, ob und wann Header Tools lite an die Version TB102 angepasst wird ?

    Fügen Sie die Kompatibilität selbst hinzu. Öffnen Sie header_tools_lite-1.5.5-tb.xpi in 7-Zip, suchen Sie diese Zeilen in der Datei manifest.json und korrigieren Sie "strict_max_version": "91.*" bis "strict_max_version": "102.*"

    Es empfiehlt sich, die geänderte Erweiterung unter dem Namen header_tools_lite-1.5.5-tb_mod.xpi zu speichern.

  • Mouseover auf eingangene Mails geht nicht mehr?

    • nowar
    • 10. Juli 2022 um 15:03
    Zitat von Grafzahn

    Ich finde auch nicht das Einstellfenster wo ich einstellen konnte wie lange der Mauszeiger auf dem Text stehen muss um ihn zu „entfetten”.

    Aber nicht nach dem Schweben, sondern nach dem Klicke

  • Mail-Textfeld hat grauen statt weißen Hintergrund

    • nowar
    • 7. Juli 2022 um 18:10
    Zitat von EWitten

    Wenn mir jemand erklärt, wie und wo ich das einfügen muss, bekomme ich es sicher hin:

    Sie haben den Code falsch kopiert, die Zeilennummern im Code sind redundant. Kopieren Sie den Code hier.

  • Problem mit Thunderbird Vers. 102.0

    • nowar
    • 7. Juli 2022 um 13:09
    Zitat von EWitten

    Ich erkenne keine Systematik und frage mich, ob das ein Bug ist und wenn nicht, ob ich den Hintergrund wieder auf weiß umstellen kann.

    CSS
    /* Thunderbird userContent.css */
    /* Background color for compose window */
    @-moz-document url-prefix("about:blank?compose") {
    body {
    color: red !important; /* цвет шрифта (можно в таком виде #ff0000) */
    background-color: #FFFFFF !important; /* set your own color here (#FFFFFF - white) */
    }
    }
  • 32bit-Version ersetzen durch 64bit-Version (91.11.0 bzw. 102.0)

    • nowar
    • 5. Juli 2022 um 12:03
    Zitat von Petz2022

    -- Wie wechsel ich von 32bit auf 64bit ?, deinstallieren + neu installieren ?

    TB 32-Bit funktioniert gut auf 64-Bit-Betriebssystemen, so arbeite ich mit TB 32-Bit Portable ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit und Stabilität. Nach einer Neuinstallation findet TB Ihr bestehendes Profil. Wenn dies nicht der Fall ist, ersetzen Sie den Inhalt des 64-Bit-Installationsprofilordners (z. B. xxxxxxxxxx.default) durch den Inhalt des 32-Bit-Installationsprofilordners (z. B. yyyyyyyy.default).

    Ich stimme MSFreak zu, Sie sollten regelmäßig ein Backup des Profils erstellen.

  • Betterbird portable

    • nowar
    • 5. Juli 2022 um 11:47

    Nachdem Sie die Datei addonStartup.json.lz4 entfernt haben, starten Sie Thunder\Better\bird\Firefox einfach zweimal neu.

    Beim ersten start wird ein neuer Cache zum Laden der Add-ons angelegt, beim zweiten start werden die Add-ons mit dem neuen Cache gestartet. Die Symbole und Add-ons einstellungen werden wiederhergestellt.

  • Update von 91.11.0 auf 102.0 rückgängig machen

    • nowar
    • 5. Juli 2022 um 11:30
    Zitat von Petz2022

    Wie kann ich den Aufwand vermeiden, das Profil (5 Konten) gänzlich neu anzulegen ??

    Entfernen Sie die Datei "compatibility.ini" aus dem Profilordner und Sie können zu v91 zurückkehren.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • nowar
    • 5. Juli 2022 um 09:20
    Zitat von vgerdes

    Nun muss ich mich jedesmal durch das Menü hangeln "Extras / Junk-Filter auf diesen Ordner anwenden". Kann man diese Funktion auf einen Button in der Hauptsymbolleiste setzen? Am besten dann auch gleich "Spam löschen".

    Es könnte möglich sein, eine solche Schaltfläche mit Skripten zu erstellen.

    Wünsche für neue Funktionen können hier hinterlassen werden https://bugzilla.mozilla.org/home

  • Themenbaum deaktivieren

    • nowar
    • 4. Juli 2022 um 10:03
    Zitat von tim

    Der Versuch, in der Konfiguration mailnews.default_view_flags auf 0 zu stellen, hat auch nichts gebracht.

    Kennt jemand eine Lösung, global in der Ansicht das Sortieren auf "Ungruppiert" einzustellen?

    mailnews.default_view_flags auf 0 funktioniert nicht für bestehende Konten, sondern nur bei einer sauberen Thunderbir-Installation > erst den Parameter setzen > TB neu starten > und erst jetzt Konten anlegen.

    Dies wird wahrscheinlich bei der Erstellung eines neuen Profils funktionieren.

    Es gibt keine andere Möglichkeit, die Sortieransicht global zu ändern, aber in Betterbird v102 wurde dieses Problem behoben, in Betterbird bleibt die Sortieransicht die "alte".

    Es gibt eine Menge Beschwerden über die neue Sortierart, vielleicht wird dies in den nächsten Builds behoben.

  • Scripts funktionieren in TB 102 nicht mehr

    • nowar
    • 3. Juli 2022 um 19:25

    Config Button 1.8 [by Dillinger]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™