1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nowar

Beiträge von nowar

  • Neu erstelltes Konto wiederfinden

    • nowar
    • 3. Juli 2022 um 19:22
    Zitat von slaty

    Ich kann es nicht finden, um das Passwort zu ändern.

    Löschen Sie dort die falschen Passwörter.

  • Diskussion zur Qualität der jährlichen ESR-Releases

    • nowar
    • 3. Juli 2022 um 11:34

    Das Forum ist nicht dazu da, über Persönlichkeiten zu diskutieren, sondern um technische Probleme zu lösen und Hilfe zu erhalten.

    Ich habe TB v102.0 aufgegeben, es fällt mir leicht, das zu tun.

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • nowar
    • 2. Juli 2022 um 08:52

    Nein, das ist es nicht, dieser Code macht farbige Icons schwarz-weiß, siehe "Best Answer" in diesem Thread.

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • nowar
    • 2. Juli 2022 um 08:09

    Auf http://forums.mozillazine.org gab es ein solches Farbschema, aber ich habe den Link verloren.

  • Themenbaum deaktivieren

    • nowar
    • 1. Juli 2022 um 15:00
    Zitat von natriumhydrogen

    Wie deaktiviert man diese neuen Themenbäume bei der Email ansicht?

    Ist es das, was Sie meinen? RE: Thunderbird 102.0 veröffentlicht

    In Betterbird v102.0 wurde dies behoben, die alte Sortierart funktioniert nun standardmäßig.

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • nowar
    • 1. Juli 2022 um 13:52
    Zitat von thb

    Gibt es eine Möglichkeit die Farben komplett zu entfernen ? Am besten nur schwarz weiß, simple Grafik und gut ist.

    Thunderbird 102.0 forces folder icons to color • mozillaZine Forums

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • nowar
    • 1. Juli 2022 um 13:46
    Zitat von John22

    Das Add-on "Manually sort folders" Vers. 2.2.0

    Wenn Sie die Sprache der Thunderbird-Benutzeroberfläche ändern, öffnet sich das Fenster mit den Erweiterungseinstellungen nicht mehr und zeigt einen Fehler an. v2.1.2 funktioniert einwandfrei.

  • 3 Buttons oben rechts

    • nowar
    • 30. Juni 2022 um 14:48
    Zitat von hwww

    Dieser funktioniert. Button ist gelb. Die anderen zwei nicht. Closebutton ist ja sowieso rot.

    Der edvoldi-Code funktioniert definitiv. Hier zusammen mit Ihren Rahmen.

    CSS
    /* userChrome.css Tweak Thunderbird v102.0 */
    /* Colorful buttons Close, Expand, Collapse */
    /* Big thank to edvoldi */
    /* https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/89813-3-buttons-oben-rechts/?postID=498291#post498291 */
    .titlebar-button.titlebar-min:hover {
    background: #ffdd77 !important;
    }
    .titlebar-button.titlebar-max:hover {
    background: #9999ff !important;
    }
    .titlebar-button.titlebar-close:hover {
    background: blue !important;
    }
    
    /* Button style (frame) */
    .titlebar-button.titlebar-min,
    .titlebar-button.titlebar-max,
    .titlebar-button.titlebar-close {
    border: 1px solid grey !important;
    margin-top: 2px !important;
    margin-bottom: 1px !important;
    border-radius: 7px !important;
    }
    Alles anzeigen

  • 3 Buttons oben rechts

    • nowar
    • 30. Juni 2022 um 11:54
    Zitat von hwww

    Nur der Beenden-Button ist rot.

    Der ganze Code funktioniert nicht, diese Schaltfläche ist standardmäßig rot.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • nowar
    • 29. Juni 2022 um 17:02
    Zitat von thoborn

    Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    Zwei Thunderbird-Downgrade-Optionen:

    1\ einmal älteres Thunderbird mit --allow-downgrade ausführen

    2\ löschen Sie die Datei compatibility.ini im Profilordner

  • CSS "even and odd" Regeln

    • nowar
    • 28. Juni 2022 um 18:47

    Erneut geprüft. Der Code "FOLDER PANE" wurde entfernt, Zebra ist da.

    Im Zweifelsfall oder bei Schwierigkeiten benenne ich die Hauptdatei userChrome.css in userChrome.css_____ um (der Einfachheit halber) und füge den fraglichen Code in eine neue, saubere userChrome.css ein, um den Einfluss des anderen Codes zu eliminieren.

    Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass einige Codes in anderen Versionen von TB nicht funktionieren könnten.

    Haben Sie zufällig den Codeabschnitt /* colour for even numbered rows */ entfernt?

  • CSS "even and odd" Regeln

    • nowar
    • 28. Juni 2022 um 15:58
    Zitat von Jean_Dean

    /* Threadpane links on Hover hellgrüne Linie */

    Eine interessante Lösung.

  • CSS "even and odd" Regeln

    • nowar
    • 28. Juni 2022 um 14:59
    Zitat von Mapenzi

    Dein kompletter "Threadpane" Code ergibt bei mir diese Ansicht, also keinerlei Zebrastreifen:

    Es scheint durch Ihren anderen Code behindert zu werden. So sieht Zebra bei mir aus (TB v75.14.0, v91.10.0, v102.0b8, BB v91.10.0, v102.0)

  • CSS "even and odd" Regeln

    • nowar
    • 28. Juni 2022 um 13:15
    Zitat von Mapenzi

    Das sieht bei mir dann so aus

    Versuchen Sie, die Zeilenhöhen zu ändern, und die Höhen der geraden und ungeraden Zeilen werden unterschiedlich sein.

    Dies gilt für alle Zebra-Stilarten, die keinen Code zum Ausrichten der Höhen von geraden und ungeraden Linien haben. Wir müssen folgenden Code hinzufügen

    CSS
    /* row height in thread pane. Values of height: and min-height: must be the same */
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 32px !important;
    min-height: 32px !important;
    }
    Zitat von Jean_Dean

    Ich nutze die Mehrzeilen Ansicht und würde gerne jede 2 Spalte in einem dunkleren Hintergrund darstellen

    CSS
    /* Thunderbird userChrome.css */
    /* Go to about:config and set toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets = true (by default = false) */
    /*****************************************************************/
    /* colour for even numbered rows */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.08), rgba(0,0,0,.08)) !important;  /* Highlight, complication for tagged rows */
    }
    /**********End of code**********/
    
    /* ----------------- FOLDER PANE ----------------- */
    
    /* row height in folder pane */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row {
    height: 20pt !important;
    margin-top: -1px !important;
    margin-bottom: -1px !important;
    }
    
    /* remove thin blue row line artifacts remaining after hover in folder pane */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(hover),
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(selected){
    margin-top: 0px !important;
    margin-bottom: 0px !important;
    }
    
    /* hovered item background color in folder pane, default #0A246A */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(hover){
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #A9DFB3 !important;
    }
    
    /* hovered item text color in folder pane, default #FFFFFF */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(hover){
    color: #000000 !important;
    }
    
    /* selected item background color in folder pane, default #0A246A (dark blue)*/
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(selected){
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #FF8000 !important;
    }
    
    /* selected item text color in folder pane, default #FFFFFF */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected){
    /*font-weight: bold !important;*/
    color: #FFFFFF !important;
    }
    
    /* ----------------- THREAD PANE ----------------- */
    
    /* remove thin blue row line artifacts remaining after hover in thread pane */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(hover),
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected){
    margin-top: 0px !important;
    margin-bottom: 0px !important;
    }
    
    /* hovered item background color in thread pane, default #0A246A */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(hover) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #A9DFB3 !important;
    }
    
    /* hovered item text color in thread pane, default #FFFFFF */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(hover){
    color: #000000 !important;
    }
    
    /* selected item background color in thread pane, default #0A246A (dark blue) */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #FF8000 !important;
    }
    
    /* selected item text color in thread pane, default #FFFFFF */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #FFFFFF !important;
    }
    
    /* row height in thread pane. Values of height: and min-height: must be the same */
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 32px !important;
    min-height: 32px !important;
    }
    /**********End of code**********/
    
    /* Global Font Size */
    * { font-size: 13pt !important;
    font-family: Verdana !important;
    }
    /**********End of code**********/
    Alles anzeigen

    Sie können die Abschnitte entfernen

    /* ----------------- FOLDER PANE ----------------- */ und /* Global Font Size */ wenn sie nicht benötigt werden.

    Sie können auch die Hintergrundfarbe der Spaltenüberschriften und die Schriftart ändern (mit anderem Code)

    Beitrag

    RE: Betterbird: "Schnupper-Version" 102.0

    […]

    Ich habe bb8 als portable Version ausprobiert, keine Probleme, aber mein Wissen ist zu gering für eine detaillierte Analyse.

    Standardmäßig gibt es keine Option, eine Spalte hinzuzufügen, um einer E-Mail einen beliebigen benutzerdefinierten Tag zuzuweisen. Ist es unmöglich, diese Option zu implementieren?

    nowar
    24. Juni 2022 um 16:26
  • Betterbird: "Schnupper-Version" 102.0

    • nowar
    • 24. Juni 2022 um 16:26
    Zitat von jorgk3

    Heute kam die Betterbird 102 "Schnupper-Version" nach ca. einem Monat Beta raus.

    Ich habe bb8 als portable Version ausprobiert, keine Probleme, aber mein Wissen ist zu gering für eine detaillierte Analyse.

    Standardmäßig gibt es keine Option, eine Spalte hinzuzufügen, um einer E-Mail einen beliebigen benutzerdefinierten Tag zuzuweisen. Ist es unmöglich, diese Option zu implementieren?

  • Dropdown-Menü im Druckdialog verschwindet und hat eine Art "Wackelkontakt"

    • nowar
    • 22. Juni 2022 um 15:26

    Das Erstellen eines neuen Profils kann das Problem lösen.

    Es ist auch möglich, dass der Fehler nicht auftritt, wenn Sie das PrintingTools NG Add-on verwenden https://addons.thunderbird.net/ru/thunderbird…intingtools-ng/

    Aber probieren Sie zuerst das hier

    Zitat

    How do I reset my Thunderbird printer?

    Reset Thunderbird printer settings

    Click Help and select More Troubleshooting Information.

    Go down to the Printing section and click Clear saved print settings.

  • Phoenity Icons muss man bei jedem TB-Start neu starten

    • nowar
    • 21. Juni 2022 um 17:59
    Zitat von ernadora

    Und wie bekomme ich die in den TB, wenn es kein Add-on ist?

    https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforTb/ Die Seite beschreibt die Installationsprozedur, kurz gesagt, laden Sie das Archiv herunter, entpacken Sie es und kopieren Sie es in Ihr Thunderbird-Profil, indem Sie den Anweisungen folgen.

  • Phoenity Icons muss man bei jedem TB-Start neu starten

    • nowar
    • 20. Juni 2022 um 18:11
    Zitat von ernadora

    Ist dieser Bug (wenn es einer ist) bekannt?

    In TB gibt es keinen solchen Bug. Versuchen Sie Hilfe>Weitere Informarionen zur Fehlerbehebung>Start-Cache löschen.

    Versuchen Sie addonStartup.json.lz4 im Profilordner zu löschen (oder umzubenennen) und starten Sie Thunderbird zweimal neu.

    Beim ersten Start wird ein neuer Add-on-Ladecache erstellt, und beim zweiten Start werden die Add-ons mit dem neuen Cache gestartet. Die Einstellungen des Add-ons werden dann wiederhergestellt.

    "Phoenity Icons" sind kindliche Icons, wie aus einem Cartoon, überhaupt nicht klassisch.

    "Old Icons" ähneln eher den Klassikern, vor allem in der Ordnerstruktur.

    Meister Aris-t2 hat einen einfach zu verwendenden Satz wirklich klassischer Icons erstellt, der auf userChrome.css basiert, ohne Add-ons.

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • nowar
    • 20. Juni 2022 um 12:47
    Zitat von jorgk3

    Dann liegt es daran, dass Sie diese Option gewählt haben:

    Wenn die Option deaktiviert ist, wird die Adresse genau so angezeigt wie im Add-on. Vielen Dank für die Hilfe.

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • nowar
    • 20. Juni 2022 um 10:02
    Zitat von jorgk3

    Könnte es sein, dass Sie vergessen haben, die Präferenz mit <enter> zu bestätigen?

    Ich habe es nicht vergessen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™