1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. juby024

Beiträge von juby024

  • Löschen von IMAP-Konten | lokale Downloads löschen

    • juby024
    • 8. April 2022 um 18:32

    Das, was ihr sucht, versteckt sich unter dem Ordner-Eigenschaften-Punkt "Reparieren". Ich habe nun beobachtet, dass TB anscheinend die lokale Kopiedatei .msf (die durchaus sehr groß werden kann, weil die Kopien alle gelesenen EMails darin gespeichert werden) wegwirft, eine neue anlegt und sich die EMail-Header vom IMAP Server zieht. Danach ist die .msf wieder nahe 0, bis wieder EMails zum Lesen geöffnet werden.

    Nur: das muss man mit vielen Klicks für jeden einzelnen Ordner machen. Ich habe keinen Weg gefunden, die Reparatur auf alle Ordner eines Accounts anzuwenden.

    Edit: es gibt einen sehr einfachen Weg zur Lösung: beendet TB, geht in AppData/[Name]/Roaming/.../ImapMail und löscht dort alle .msf-Dateien weg.

    Beim nächsten Start von TB lädt er alle Verzeichnisse mit Headern neu vom Server. Ich denke, dass das die sauberste Lösung für alles ist. Eignet sich auch sehr gut für eine lokale Sicherung von TB mit all seinen Einstellungen (Verzechnis TB unter Local und Roaming sichern, auf einem anderen PC TB installieren und die neu installierten Verzeichnisse durch die gesicherten hier ersetzen, dann TB starten). Mit der Löschung der msf-Dateien vorher ist der Footprint der Sicherung minimal.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English