1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. knoesterpitter

Beiträge von knoesterpitter

  • Passwörter verschwinden / erscheinen wieder / tägliche Neueingabe trotz Haken bei Passwortspeicherung

    • knoesterpitter
    • 2. Juni 2022 um 11:37

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.10.0 32-bit
    • Betriebssystem + Version WIN 10 pro 10.0.19043 Build 19043
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) verschiedene (gmx, web, arcor, t-online, gmail
    • Eingesetzte Antivirensoftware MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) BS-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritz 7490

    Taskmanager zeigt zwischen 0,8 und 1 % CPU-Last und 220 MB-Speichernutzung

    Das Thunderbird-Profil wird auf einem server gespeichert.

    Da das mein erster Beitrag / Frage im Forum ist, bitte ich um Nachsicht, wenn ich mich nicht 100%ig an alle Regeln gehalten habe.

    Kritk dazu wird gerne entgegen genommen.

    Ich habe Beiträge auch in diesen Foren zu meinem Problem gesucht, aber keine Lösung gefunden.

    Thunderbird nutze ich seit einigen Jahren. Seit ca. 2 Monaten habe ich den u.a. Fehler:

    Mein Passwort-Problem ist offenbar von besonderer Art:

    Mein Thunderbird wird täglich neu gestartet. Dann schaue ich in den gespeicherten Passwörtern nach. Selten sind noch alle vom Vortag vorhanden, meist aber nicht. Das merke ich aber erst, wenn ich "Alle Konten" abrufe. In den Fall läuft das abrufen einfach durch ohne emails abzuholen. Dann rufe ich alle einzelnen Konten ab, hake das Feld "Passwort in der Passwortverwaltung speichern" an und gebe das Passwort ein. Nach einigen Stunden schaue ich mir die Passwörter in der Passwortverwaltung an. Meist sind sie da, manchmal sind sie weg (alle oder auch nur teilweise). Wenn ich eine email per SMTP abschicke, wird wieder mein Passwort abgefragt. Wenn ich dann den Haken setze und das PW eingebe, bleibt die geschriebene email als Fenster stehen. Wenn ich den Haken nicht setzte, wird die email abgeschickt und das Fenster wird geschlossen.

    Ich hatte auch schon den Fall, daß die Passwortliste leer war, aber trotzdem beim Abruf "Alle Konten" emails abgerufen wurden. Das hat mich dann sehr verblüft.

    Wer hat / hatte dieses Problem schon ? Welche Möglichkeiten kann / soll ich ausprobieren ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™