1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gisa22

Beiträge von Gisa22

  • Link in emfangener Mail funktioniert nicht

    • Gisa22
    • 28. Oktober 2022 um 13:14

    Ja, das funktioniert.

  • Link in emfangener Mail funktioniert nicht

    • Gisa22
    • 28. Oktober 2022 um 12:18

    Bei einem ganz bestimmten Absender kann ich einen gesendeten Link nicht anklicken, bei allen anderen funktioniert das und ich werde auf die entsprechende Seite geleitet. Woran kann das liegen? Am Absender? Oder kann ich da irgendwo was einstellen?

  • Keine Gmails im Lokalen Ordner

    • Gisa22
    • 30. Juni 2022 um 10:14

    Hab Gmail wieder raus genommen aus dem lokalen Ordner, so funktioniert es wieder einwandfrei ohne Umwege.

  • Keine Gmails im Lokalen Ordner

    • Gisa22
    • 29. Juni 2022 um 11:59

    Also Bestätigung in zwei Schritten (hab ich nicht) und App Passwort? :huh: :rolleyes:

  • Keine Gmails im Lokalen Ordner

    • Gisa22
    • 29. Juni 2022 um 10:50

    Seit ich gestern meine 3 Mail Adressen im Lokalen Ordner eingerichtet habe, bekomme ich meine GoogleMails nicht mehr. Ich höre den Sound, den ich für eingehende Mails eingerichtet habe, aber die Mail kommt nicht. Auf dem Server finde ich die Mail auch nicht im Posteingang, sondern im Papierkorb. Bei dem anderen beiden MailAdressen funktioniert es. Woran kann das liegen? Als ich die Konten noch nicht im Lokalen Ordner hatte, hat es funktioniert. Wenn ich mir selber eine Testnachricht schicke, von einem meiner Konten zum Gmail Konto, dann bekomme ich die Nachricht komischerweise.

    POP3

    Nachtrag: gerade gesehen, dass Authentifizierungsmethode auf OAuth2 stand, geändert wie bei den anderen beiden MailAdressen auf Passwort, normal, kommt Fehlermeldung

    Bilder

    • TB Gmail.JPG
      • 29,44 kB
      • 595 × 102
  • Filter erstellen für Adressbuch

    • Gisa22
    • 28. Juni 2022 um 22:05

    Guten Abend, ich habe jetzt den Posteingang meiner 3 Mail-Adressen im Lokalen Ordner. Wie kann ich einen Filter erstellen für das Adressbuch mit den Adressen meiner Freunde, Adressbuch heißt "Freunde". Habe einen Unterordner "Freunde" unter Posteingang. Ich blicks einfach nicht, wie ich den Filter erstellen muss, Oder geht das nicht mit einem ganzen Adressbuch? Müssen die Adressen einzeln rein? Bin dankbar für Hilfe.

    Kontenart POP3

  • Konten zusammen fassen

    • Gisa22
    • 28. Juni 2022 um 09:49

    Sorry, ich hab auch noch Probleme, mich in diesem Forum zurechtzufinden und zu schreiben... ?( Hab was gelöscht, was ich gar nicht löschen wollte... Wie geht das denn, mit kopieren von Emails der einzelnen Konten und einfügen im Lokalen Ordner? Ich habe bei "Kopieren in" "Lokale Ordner" keine Ordner mit Posteingang...

  • Konten zusammen fassen

    • Gisa22
    • 28. Juni 2022 um 09:42

    POP3

  • Konten zusammen fassen

    • Gisa22
    • 28. Juni 2022 um 09:26

    Puh - kompliziert.

  • Konten zusammen fassen

    • Gisa22
    • 28. Juni 2022 um 00:35

    @Veteran Kann man das auch noch nachträglich machen?

    Ich habe 3 Mail-Konten, möchte die Mails nicht getrennt angezeigt bekommen, habe nun schon mühevoll Unterordner und Filter angelegt, für alle 3 Konten extra, fand das sehr umständlich und unnötig, jetzt sehe ich, dass das wie bei Outlook auch zusammengefasst geht. Habe Thunderbird noch nicht lange und versuche mich damit anfreunden, was mir bis jetzt noch nicht gelungen ist... :rolleyes:

    Kann ich die Mails, die ich bis jetzt bekommen habe und sich in den Ordner des jeweiligen Mail-Kontos befinden, nachträglich in den lokalen Ordner verschieben oder gehen die mir verloren? Und wo bzw. wie kommen auch die eingehenden Mails in den lokalen Ordner?

  • Nur zwei Mail Adressen im Adressbuch?

    • Gisa22
    • 12. Juni 2022 um 23:57

    Danke, werd's mal anschauen.

  • Nur zwei Mail Adressen im Adressbuch?

    • Gisa22
    • 10. Juni 2022 um 17:26

    Hallo zusammen, als Neuling bei Thunderbird bin ich dabei, mich einzurichten. Und finde das nicht gerade leicht. Hab gleich mal ne Frage zum Adressbuch, ich habe meine Kontakte von Google ex- und importiert, und bei meiner eigenen Adresse gesehen, dass mir nur zwei Mail-Adressen angezeigt werden, ich hab aber drei und hätte gerne alle drin. Wie geht das? Oder geht das nicht? :?:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™