Guten Abend,
herzlichen Dank! Es hat geklappt!
Ich fasse es nicht - sooo einfach, aber nur wenn man´s weiß! 
Bin ich froh, dass ich im Forum nachgefragt habe!
Schönen Abend
Ramteid
Guten Abend,
herzlichen Dank! Es hat geklappt!
Ich fasse es nicht - sooo einfach, aber nur wenn man´s weiß! 
Bin ich froh, dass ich im Forum nachgefragt habe!
Schönen Abend
Ramteid
IMAP / 1 & 1 / MS Defender
Hallo, da ich seit langer Zeit nicht in "TB Mail DE" agiert habe, hoffe ich mein Problem korrekt beschreiben zu können.
Anfang 09/2025 kamen Updates für TB 128 NEBULA und TB 140 ECLIPSE!
Meine aktuelle Version lautet: 140.3.0esr (32-Bit)
Problem: Seit obigen Updates ist bei mir das Suchfeld oberhalb von Posteingang und sämtlichen anderen Ordnern verschwunden.
Darüber ließen sich E-Mails zuverlässig filtern.
Nunmehr habe ich nur noch die globale Suche etc.
Wie kann ich diese Suchleiste wiederherstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung!
Viele Grüße
Ramteid
Beim Provider fragte ich telefonisch nach, ob man die (dank IMAP) im Webmailer weiterhin vorhandene E-Mail kennzeichnen könnte, damit TB sie nochmals
abrufen könnte. Das scheint lt. Hotline-Mitarbeiter aber nicht möglich zu sein.
Da bist du schlecht beraten worden. Es ist das Wesen von IMAP, dass die E-Mails jederzeit neu vom Server geladen werden können. Wenn du im Thunderbird die Offline-Unterstützung deaktivierst, werden die E-Mails beim Anklicken neu geladen.
Hallo Susi, wie kann ich in TB die Offline-Unterstützung deaktivieren?   Bitte möglichst detaillierte Anleitung!
  Bitte möglichst detaillierte Anleitung!   Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Ramteid
  Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Ramteid
Hallo,
folgendes will ich nachtragen: mein Darstellungsfehler nach Update auf TB-Version 102.0 trat zum Glück NUR in dieser einzigen Mail auf.
Beim Provider fragte ich telefonisch nach, ob man die (dank IMAP) im Webmailer weiterhin vorhandene E-Mail kennzeichnen könnte, damit TB sie nochmals
abrufen könnte. Das scheint lt. Hotline-Mitarbeiter aber nicht möglich zu sein.
Folgenden "Lösungsweg" habe ich dann für mich gefunden: ich habe mir die E-Mail nochmals an meine eigene E-Mail-Adresse weitergeleitet.
Somit konnte ich sie wieder über TB abrufen - und die Darstellung war dieses Mal vollkommen korrekt.
Viele Grüße
Ramteid
Hallo,
danke für die vielen Beiträge und Anteilnahme.
Meine TB-Updates starte ich immer manuell, sobald die Mitteilung einer neuen Version auftaucht.
Wenn man wüßte, daß die neue Version fehlerhaft ist - prima - dann ließe man das Updaten.
Aber wer weiß denn sowas. Es wird ja immer wieder betont, umgehend zu updaten, um Sicherheitslücken zu schließen.
Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße
Ramteid
Hallo, ich bin neu im Forum und will mal versuchen, mein Problem zu schildern.
Im Screenshot markierte E-Mail wurde unter TB-Version 91.11.0 heute bereits korrekt geöffnet und dargestellt.
Nach dem heutigen Update auf Version 102.0 trat folgender Darstellungsfehler auf (siehe Screenshot):
Absender - E-Mail-Adresse: "No-Reply@dhl.de" !
Nach dem Öffnen vollkommen falsch dargestellter E-Mail-Inhalt von falscher E-Mail-Adresse: "newslettercampaign@giga-reifen.de" !
Soll ich nach PC-Neustart oder TB-Neustart auf ein Wunder hoffen?
Oder muß/soll ich die Vorgänger-TB-Version installieren?
Was muß ich dabei unbedingt beachten (habe nicht soviel Erfahrung)?
Für konkrete Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Ramteid