1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. LPHDYT

Beiträge von LPHDYT

  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • LPHDYT
    • 10. Juli 2022 um 02:54
    Zitat von Sehvornix

    Könntest Du den Screenshot bitte direkt hier ins Forum einfügen?

    Klar:


    Zitat von Sehvornix

    ... in Thunderbird ist das Konzept Drag & Drop nutzbar. Ebenso kann man durch Anklicken von Elementen mit der linken Maustaste und in Kombination mit der SHIFT-Taste auch ganze Bereiche markieren. Diese lassen sich sodann mit gedrückter linker Maustaste in einen anderen Ordner ziehen - Drag & Drop eben. Drückt man während dieses Vorgangs noch die STRG-Taste dazu, bevor man die Maustaste loslässt, würden die Objekte nicht verschoben sondern kopiert werden. Wer es lieber mag, findet diese Funktionalität aber auch im s. g. kontextsensitiven Menü mittels Rechter-Maustaste. Da gibts dann 'Verschieben in' und 'Kopieren in'. Das sind aber doch irgendwie alles Basics oder für Dich etwa nicht?


    Mails, die Du im Kontoteil von Thunderbird löscht, sollten auch auf dem Server gelöscht sein (in der lokalen Datei werden diese Mails allerdings zunächst nur als gelöscht markiert und in Thunderbird nicht mehr angezeigt - trotzdem ist die Mail direkt auf dem Server gelöscht). Thunderbird zeigt bei einem per IMAP angebundenen Postfach immer nur ein Abbild der Inhalte vom Server. Thunderbird kennt dabei die Möglichkeit, die Daten vom Server lokal, quasi als Cache, vorzuhalten (das ist die Standardeinstellung) oder ohne ein solches lokales Vorhalten der Daten vom Server zu arbeiten (hat Nachteile für die Performance der Suche z. B. und Offline hat man nichts, nada, niente - bis wieder eine Internetverbindung besteht, allerdings wird lokal auch kein Speicherplatz belegt). Ansonsten kann man sich auch beim Provider anmelden und dort direkt im Webmailer aufräumen - dann sind die Mails ganz bestimmt auf dem Server gelöscht und in Thunderbird wird sich das auch unmittelbar synchronisieren.


    Wenn Du Deine Mails dauerhaft lokal gespeichert haben möchtest, dann müssen die unter 'Lokale Ordner' in entsprechende Unterordner abgelegt werden und nur dann wird das Postfach beim Provider entlastet. Entweder direkt dahin verschoben oder eben erst dahin kopiert, kontrolliert und anschließend auf dem Server gelöscht (auf dem Server löschen = entweder mit Thunderbird da wo die IMAP-Ordner angezeigt werden oder mittels Webmail-Oberfläche im Browser). Solange Du auf dem Server, angebunden via IMAP, mit der Archivieren-Funktion von Ordner_X nach Archiv_2015 'archivierst', ist das 'linke Tasche >> rechte Tasche'.

    Okay, sorry. Ich dachte, es gibt da etwas, was ich nicht weiß. Soweit natürlich logisch.

    Zitat von Sehvornix

    Mit dem Verschieben der Mails zu 'Lokale Ordner' solltest Du Dir aber dann auch noch überlegen, wie Deine lokale Datensicherung erfolgen soll. Ohne Backup und bei z. B. einem Festplattendefekt, sind diese Mails dann nämlich weg.

    Klar, alles im RAID.


    Ich habe die Mails von 2015 wiedergefunden. Wo? Im Lokalen Ordner, der ein Archiv hatte, der einen Ordner 2015 hatte, der ein Archiv hatte, der einen Ordner 2015 hatte. Da waren alle Mails drin.

    Trotzdem verschwinden nach wie vor Mails, die ich archivieren will. Kein Plan wohin, obwohl ich das Archiv wieder auf Standardeinstellungen gestellt hatte. Egal was und wie ich Archiviere, es verschwindet. Habe den Spaß jetzt wieder deaktiviert und mache es so wie Du gesagt hast alles manuell.

  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • LPHDYT
    • 9. Juli 2022 um 18:19
    Zitat von Sehvornix

    Bitte ggf. durch einen anonymisierten Screenshot illustrieren.

    Externer Inhalt ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat von Sehvornix

    Wenn es bedeuten soll, dass noch eine belegte Größenordnung angzeigt wird, die nahelegt, dass der Inhalt noch da sein müsste, dann gilbt immer noch Susi to visits Hinweis auf X-Mozilla-Status in der dahinterliegenden Datei.

    Ne, die Größe wird auf 0kb angezeigt. Ich bin mir relativ sicher, dass die weg sind.

    Zitat von Sehvornix

    Außerdem ist's nicht nur eine Datei, da Du offenbar auf dem Server bereits eine Archiv-Ordnerstruktur (= mehrere korrespondierende Dateien) angelegt hast.

    Eigentlich ja nicht. Sie wurde durch Thunderbird über IMAP angelegt. Obwohl ich ja eigentlich die Offline haben wollte.

    Zitat von Sehvornix

    Spricht irgendetwas dagegen, statt dieser Funktion die Mails manuell in ein Verzeichnig unterhalb von Lokale Ordner zu verschieben? Vielleicht zunächst kopieren und dann erst vom Server löschen.

    Nein, dagegen spricht nichts. Oder übersehe ich da was? Klingt so als würdest Du das empfehlen? Wie kann ich es erst kopieren und anschließend vom Server löschen?

    Zitat von Susi to visit

    Mit der Beschreibung kann ich nicht viel anfangen. Es fehlen Angaben, vieles ist im Konjunktiv, wie "scheinen auf dem Server zu sein." Entweder sie sind es, dann wäre ja alles gut, oder sie sind es nicht. Ein Dazwischen gibt es nicht.

    Es ist halt genau dazwischen...

    Die 2015 Daten sind weg, da bin ich mir relativ sicher. Sowohl vom Server als auch vom Rechner.

    Die Daten, die ich aber eigentlich auf dem Rechner haben will, werden mir aber nach wie vor auf dem Server angezeigt.

    Zitat von Susi to visit

    Nicht böse sein, aber das wird mir zu mühsam.

    Gar kein Ding. Du bekommst ja kein Geld dafür. Ich habe dazu auch einiges gefunden und versucht

  • Archiv wird nicht auf Computer gespeichert

    • LPHDYT
    • 9. Juli 2022 um 17:55
    Zitat von muzel

    wie archivierst du Mails?

    Indem ich die Mails markiere und auf Archivieren klicke

  • Archiv wird nicht auf Computer gespeichert

    • LPHDYT
    • 9. Juli 2022 um 02:08

    Ich habe unter Konten-Einstellungen --> entsprechendes Konto --> Kopien und Ordner --> Nachrichtenarchiv --> Archiv Speichern unter (ausgewählt) --> Ordner "Archiv" in: "Lokale Ordner" ausgewählt.

    Trotzdem befindet sich das Archiv auf dem Server und nicht im lokalen Ordner.

    Wenn ich auf Rechtsklick auf einen der entsprechenden Ordner mache, steht da unter Eigenschaften auch eine Serveradresse als Adresse.

    Was mache ich da falsch?


    Thunderbird-Version: 91.11.00 64 Bit

    Betriebssystem: Win 11 Pro 64

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: 1 und 1 Ionos

  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • LPHDYT
    • 9. Juli 2022 um 01:58
    Zitat von Susi to visit

    Suche hier im Forum nach X-Mozilla-Status, dann solltest du fündig werden.

    Klang gut, scheint aber wirklich alles weg zu sein. Die Mails schienen nach wie vor auf dem Server zu liegen. Wenn ich auf die Eigenschaften der Ordner gehe, werden sie jedenfalls auf dem Server angezeigt :/

  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • LPHDYT
    • 8. Juli 2022 um 03:30
    Zitat von Susi to visit

    Im Dateisystem. Schau unter dem Pfad, den du eingestellt hast, ob du dort passenden Dateien findest.

    Hätte ich separat ein Pfad einstellen müssen? Oder meinst du in dem Nutzerordner? In welchem Ordner liegen diese Daten genau?

    Zitat von Susi to visit

    Suche hier im Forum nach X-Mozilla-Status, dann solltest du fündig werden.

    Danke :) Werde ich morgen gleich machen

  • Archiv nach Archivirung verschwunden + neue emails lassen sich nicht mehr achivieren

    • LPHDYT
    • 6. Juli 2022 um 15:00

    Hey meine Lieben,

    mein Postfach ist voll. Also gilt es, alle Daten irgendwie auf den Rechner zu holen. Die Archiv-Funktion klingt vielversprechend.

    Ich also einmal gegoogelt, das Archiv auf lokaler Ordner eingestellt und dann schrittweise alle alten Mails markiert und in das Archiv verschieben lassen...

    Hm, irgendwie wird der speicher nicht frei... Kurz Papi angerufen, der nutzt die Archiv-Funktion schon länger. --> Speichert er wirklich Lokal? ---> Nein, Mist!

    Also noch mal Archiv auf lokal gestellt. Thunderbird beginnt einen Haufen an Mails runterzuladen.

    Sieht gut aus.

    Ich markiere versehentlich das gesamte 2015 Archiv und klicke auf aktivieren, er lädt kurz - alle Mails aus dem Archiv sind weg.

    Sind sie wieder im Posteingang? Nein!

    Im Papierkorb? Nein!

    Sind in irgendeinem Ordner Mails aus 2015? Nein!

    Mist.

    Okay, lasse ich ihn erst mal fertig laden, vielleicht kommt es ja wieder.

    Nope!

    Etwas später:

    Ich sende mir eine Test-Mail und versuche sie zu archivieren. Sie verschwindet.

    Ich sende mir noch eine Test-Mail und versuche sie erneut zu archivieren. Sie verschwindet wieder.

    Ich habe noch Mails von 2020, die nicht archiviert sind. Einige sind bereits archiviert.

    Ich wähle eine unwichtige Mail aus und klicke auf archivieren. Auch sie taucht nicht im Archiv auf.

    Ich checke nach den Test-Mails im Webinterface. Alle weg.

    Dafür liegen die Archive alle immer noch online :/

    Frage 1: Wo könnte das Archiv 2015 zu finden sein?

    Frage 2: Ich habe vorher ein Backup des Benutzers zufälligerweise gemacht. Kann ich da ggf. die 2015 Mails irgendwie rauskopieren?

    Frage 3: Wieso kann ich nicht mehr Archivieren?

    Frage 4: Wieso sind die Archive immer noch online? In den Einstellungen ist das Archiv auf lokaler Ordner

    Schon einmal vielen Dank für jede Hilfe <3

    Thunderbird-Version: 91.11.00 64 Bit
    Betriebssystem: Win 11 Pro 64
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: 1 und 1 Ionos

    [line][/line]

    TLDR: Ich hatte viel Spaß mit der Archivierungsfunktion und es hat fast alles funktioniert :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™