1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jan999

Beiträge von jan999

  • Problem mit eMail-Versand nach Verschlüsselungsumstellung bei 1und1 (ionos)

    • jan999
    • 29. April 2023 um 10:16

    Moin!

    wie vielleicht bekannt hat Ionos (1und1) auf Verschlüsselung umgestellt.

    Ich habe einen Rechner mit einer Adresse auf Thunderbird und habe die Anpassungen, wie hier Verschlüsselung in Mozilla Thunderbird aktivieren - IONOS Hilfe unten beschrieben, umstellt.

    Aber irgendwo kommt bei der Kontrolladresse nichts an.

    Ich habe auch die Firewall testweise ausgestellt (GDATA) - ohne erfolg.

    Im thunderbird wird die eMail als versendet anzeigt.

    Gibt es irgendwo noch Log-Dateien oder vergleichbares ? Kann man irgendwo sehen, ob vom Rechner der Versand vielleicht irgendwo blockiert wurde?

    Über Hilfe würde ich mich entsprechend freuen.

    Gruß Jan

  • Verzeichnisse von Linux auf Windows übertragen

    • jan999
    • 9. Juli 2022 um 10:07

    Moin!

    ich habe einen Linux-Rechner mit einer Email-Verzeichnisstruktur, die ich auch schon im inbox.sbd-Verzeichnis gefunden habe.

    Dieses Verzeichnis soll in eine Installation auf einem Win11-Rechner übertragen werden. Dort ist Thunderbird schon installiert und einige Zeit im Betrieb.

    Ich hatte nun ganz einfach gedacht und das Verzeichnis gezippt und dann auf den Win-Rechner übertragen und in dem inbox.sbd-Verzeichnis entpackt. Thunderbird war dabei geschlossen.

    Nun hatte ich die Hoffnung, dass dieses Verzeichnis beim nächsten Start automatisch eingebunden wird.

    Bestärkt wurde dieses, weil auf dem Linux-Rechner beim nächsten Thunderbird-Start das Zip-Verzeichnis auch automatisch eingebunden war.

    War das mehr ein Wunschdenken so einfach das Verzeichnis zu übertragen - oder habe ich einen Gedankenfehler?

    Gruß Jan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English