1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Grafzahn

Beiträge von Grafzahn

  • Lesen & Ansicht.

    • Grafzahn
    • 15. April 2024 um 21:03

    Danke Bastler, es ist POP3.
    Eigenschaften -> Reparieren hat leider nichts bewirkt.

    Gruß GZ

  • Lesen & Ansicht.

    • Grafzahn
    • 15. April 2024 um 16:40

    Version 115.9
    macos 14.6.
    Die nachrichten werden -neuerdings + mal wieder- nicht als gelesen angezeigt. Weder "sofort" noch nach "2 Sekunden"

    Woran könnte das liegen?

    Danke + Gruß


  • Profilumzug.

    • Grafzahn
    • 17. Januar 2024 um 21:29

    Du hast recht, Mapenzi, das TB auf dem Altrechner ist auch 64 bit. Ich dachte 32 , weil immer, wenn ich das Mac Os abgraden wollte, wurde gesagt dass meine 32bit Apps nicht mehr laufen würden. Aber auch das „alte Betriebsystem ist 64bit. (Mojave)
    Da Problem habe ich nun anders gelöst/lösen müssen.
    Mit der Verzeichniskopierei hat es immer nicht geklappt. (Dafür aber immer Zeit zum kopieren)
    Letztlich habe ich auf dem alten System gemacht:
    öffne TB -> Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung

    scrolle nach unten zu: Profile/about Profiles

    Klicke auf: about:profiles

    nun bist du in „Über Profile”

    Schaue nach in welchem Profil hinter der Zeile „Standarsprofil” „ja” steht.

    Dort hinter „Wurzelordner” auf im „Finder anzeigen” klicken.
    Das dort angezeigte Verzeichnis kopieren-das war aber so eine xyz-.default.
    Die habe ich kopiert und auf das neue Systemverschoben.

    Dort hat TB diese Datei partout nicht akzeptiert.Auch nicht den Profilesordner in dem die xyz-default lag.
    Es lag dort nun auch wieder eine neue abcd.default.
    Ich habe die alte xyz geöffnet, den Inhalt kopiert und in die neue abcd-default gepackt /alles überschrieben.
    Nun geht es. 8|

    Dir jedenfalls danke ich für deine Geduld+ Anregung !!!

    PS: Der Link geht bei mir tatsächlich auf diese dt.Seite:
    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

  • Profilumzug.

    • Grafzahn
    • 17. Januar 2024 um 12:50

    Es ist zum Mäuse melken. Der Firefox Umzug hat geklappt, TB ist anstrengend.

    Ich habe mehrere Emailkonten im TB. Auf dem „alten Rechner“ durch umbennen rausgedröselt welches Profil es wohl ist.
    Und dies dann kopiert.
    Auf dem neuen Rechner finde ich im TB nun ledig 1 eMail account mit Mails aus 2020.
    Allerdings finde ich in der Installs.ini auf dem neuen Rechner ganze 10 unterschiedlich benannte Default=Profiles/ xxxx.default-release-#.

    In der Profiles.ini stehen sogar noch mehr. (Vermutlich „Reste“ aus vorangegangenen Transfers)

    Könnte das auf den Fehler hinweisen?

    Danke+ Gruss

  • Profilumzug.

    • Grafzahn
    • 16. Januar 2024 um 16:20

    Danke soweit, Mapenzi.
    (Ich fand die zitierte Anleitung eigentlich ganz gut. Nur das Ergebnis halt nicht. Und im Netz, na da schreibt jeder Wichtigtuer vom anderen ab. Egal Bild, Giga,Heise oder sonstwer, alle schreiben den gleichen Unsinn ohne die Anleitungen zu prüfen.
    Dein Screenshot ist aber nicht entstanden durch die Hilfetasten im Thunderbird? Ich versuche es nochmal.
    Und ja, es geht von mac zu Mac.

  • Profilumzug.

    • Grafzahn
    • 15. Januar 2024 um 20:59

    Hallo zusammen.
    Ich versuche mein "altes" Profil (32bit) auf einen neuen Rechner (64) zu bringen.
    In der Anleitung (http://mzl.la/1ApHiU3) im Abschnitt" Auf Ihrem Quellcomputer" steht unter Punkt 6: "Thunderbird kopieren"
    Das habe ich getan. Das Verzeichnis heisst also "Thunderbird"

    Nun zum Zielcomputer.
    "Auf Ihrem Zielordner" unter Punkt 5: "Profilordner und klicken Sie dort auf die Schaltfläche Im Finder anzeigen. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im Finder."

    Jau, dort liegt aber schon ein Verzeichnis mit absusw.default-release
    Das kommt nach löschen immer wieder zurück. Und ich soll nun, laut Punkt 8 "Halten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus in den Ordner. Wählen Sie anschließend Objekt einfügen."
    Der Vorgang dauert bei mir 36 min.
    Damit landet ein Verzeichnis "Thunderbird" im Profilordner.
    Das ist aber offensichtlich nicht das, was die App braucht.

    Was also tun?
    Danke für die Hilfe.

  • Mouseover auf eingangene Mails geht nicht mehr?

    • Grafzahn
    • 14. Juli 2022 um 11:53

    Danke Nowar, ich habe es dank deiner Hilfe gefunden. War + ist auf 3 Sekunden eingestellt.
    Eigenartiger weise funktioniert es ja gar nicht.

  • Mouseover auf eingangene Mails geht nicht mehr?

    • Grafzahn
    • 10. Juli 2022 um 14:16

    Hallo im Thunderbirdforum.

    Ungelesene Mails im Maileingang sind im Fett geschrieben.

    Mit Mouseover wurden sie als „gelesen” und standen in Normaldruck.

    Mouseover funktioniert neuerdings nicht in 91.11.0 (64-Bit) auf dem mac. (mojave)

    Ich finde auch nicht das Einstellfenster wo ich einstellen konnte wie lange der Mauszeiger auf dem Text stehen muss um ihn zu „entfetten”.

    Besten Dank für eure Tipps

    GZ

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English