1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. olafberg

Beiträge von olafberg

  • Angenommene Termineinladung nach Eintrag einem anderen Kalender zuordnen

    • olafberg
    • 11. Oktober 2022 um 12:32

    Thunderbird 102.2.2 (64-Bit) unter Ubuntu 18.04 LTS

    Verschiedene Konten, POP und IMAP im konkreten Fall eine Mail aus einem IMAP Konto

    Ich habe mehrere Email Konten (privat, beruflich,..) und auch mehrere Kalender in meiner Thunderbird Installation.

    Nun habe ich eine Einladung für einen Serientermin per Email erhalten und "angenommen". Dabei wurde der Termin ungefragt einem der Kalender zugeordnet, leider dem falschen, der nicht mit meinen anderen Geräten synchronisiert wird. Bei "normalen" Terminen kann ich den Termin einfach öffnen und einen anderen Kalender auswählen, speichern und gut ist. Bei diesem Termin wird zwar die Zuordnung zu einem Kalender angezeigt, ist aber nicht zu ändern. Mittlerweile habe ich eine andere Einladung erhalten. Bei deren Annahme konnte ich den Kalender auswählen. Einmal ausgewählt, lässt sich daran aber auch nichts ändern. Ich habe daraufhin gedacht, vielleicht habe ich beim ersten "Annehmen" nicht aufgepasst und alle Termine der Serie gelöscht, in der Hoffnung, bei einem erneuten Bestätigen des Termins, eine entsprechende Auswahl zu bekommen, aber leider wird der Serientermin wieder automatisch dem falschen Kalender zugeordnet. Auch Thunderbird zwischendrin neu zu starten bringt nichts.

    Im Forum habe ich einen alten Beitrag dazu von 2014 gefunden:

    Beitrag

    Re: Termineinladungen anderen Kalendern zuordnen ?

    Hallo kag und willkommen im Thunderbird-Forum,

    lege in den Kalendereigenschaften (Rechtsklick->Eigenschaften) die eMail-Adresse fest, auf die Du die Einladungen erhältst. Hast Du mehrfach die selbe Adresse angegeben, dann fragt Dich Lightning, in welchem Kalender der Termin gespeichert werden soll. Eine Verschiebung einer einmal eingetragenen Einladung in einen anderen Kalender ist danach allerdings nicht mehr möglich (ich freue mich, wenn jemand doch eine Lösung dafür hat, denn das macht…
    slengfe
    11. Mai 2014 um 21:18

    Das ist nun schon 8 Jahre her. Hat sich vielleicht in der Sache was getan? Gibt es z.B. eine Extension, die da helfen kann? Bin für jeden Tipp dankbar, denn so bringt mich das Ganze auch zur Verzweiflung und so ganz will mir nicht einleuchten, warum Einladungen in dieser Sache anders behandelt werden als reguläre Termine.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™