1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Xerves

Beiträge von Xerves

  • [115] "Lokale Ordner" ausblenden

    • Xerves
    • 29. Juli 2023 um 21:44
    Zitat von Saerdna

    Früher gab es mal die Erweiterung "Hide local Folders". Sie ist schon länger nicht mehr kompatibel.

    Gibt es irgendeinen anderen Weg "Lokale Ordner" auszublenden?

    Meiner Erfahrung nach benötigen die meisten normalen Nutzer das Konzept nie (ich selber verwende es).
    Daher wäre es schön, wenn man dieses Konto ausblenden könnte.

    das addon ist doch kompatibel selbst mit der aktuellen version 115

    aber seit 115 nicht mehr nötig da option in den einstellungen dafür.

    Hide Local Folders for TB78++ :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

  • Papierkorb Bug, zeigt bei start ungelesene Nachrichten an, obwohl leer

    • Xerves
    • 24. Januar 2023 um 23:46
    Zitat von Bastler

    Rechtsklick auf Papierkorb -> Eigenschaften -> Reparieren

    bringt auch nix

    auch komplett neues profil hat den bug sofort nach einrichtung eines kontos

  • Papierkorb Bug, zeigt bei start ungelesene Nachrichten an, obwohl leer

    • Xerves
    • 24. Januar 2023 um 23:11
    Zitat von Bastler
    Zitat von Xerves

    aber der zähler des papierkorbs wird scheinbar nicht zurück gesetzt

    Hallo,

    als Versuch bitte einmal unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen schauen, ob der Haken bei Expunge gesetzt ist.

    Evtl. verschwindet das Verhalten dann.

    nein bleibt der bug

    expunge ist gesetzt und war auch vorher schon gesetzt

  • Papierkorb Bug, zeigt bei start ungelesene Nachrichten an, obwohl leer

    • Xerves
    • 24. Januar 2023 um 22:55

    tb 102.7.0

    win11

    imap

    gmx

    Hallo,

    habt ihr auch den papierkorb bug das er bei start ungelesene Nachrichten anzeigt, also (x) anzeigt, aber ist eigentlich leer / beim verlassen gelöscht ?

    der papierkorb wird beim verlassen geleert, so eingestellt, aber der zähler des papierkorbs wird scheinbar nicht zurück gesetzt

    denn wenn man auf den papierkorb klickt ist er leer und dann ist auch der zähler weg / gelöscht

  • SPAM wird oft nicht in TRASH verschoben

    • Xerves
    • 27. Februar 2009 um 19:15

    sind alles drei POP3 Konten für GMX, die werden beim start von TB abgerufen, dann kommt der fehler

    Virtenscanner habe ich keinen.

  • SPAM wird oft nicht in TRASH verschoben

    • Xerves
    • 27. Februar 2009 um 17:22

    ja es werden 3 konten gleichtzeitig abgerufen (automatisch durch Thunderbird).

    Das problem tritt wenn auch nur beim beim start von Thunderbird auf, also wenn das programm auf geht und die neuen Emails für alle drei konten abgefragt werden.
    Dann werden die SPAM Mails in allen 3 Konten zwar erkannt und markiert aber nicht verschoben.

    dieses problem tritt auch nur alle paar tage mal auf.

    was kann ich dagegen machen ?`ist ja ein fehler und so nicht gewollt

  • SPAM wird oft nicht in TRASH verschoben

    • Xerves
    • 26. Februar 2009 um 19:01

    Hallo,

    ich habe das große problem das der SPAM oft zwar als SPAM erkannt und auch markiert wird aber dann nicht in den Papierkorb verschoben wird.
    so das ich es per hand machen muß.

    woran liegt es ?

    das problem besteht nur alle paar tage mal

  • anzeige/überprüfung der verschlüsselung

    • Xerves
    • 26. November 2008 um 21:09

    Hallo,

    kann man irgendwie anzeigen lassen mit welcher verschlüsselung die nachricht verschlüsselt wurde und womit unterschrieben.

    also zb. TWOFISH und SHA512.

    möchte gerne testen bzw sehen ob GnuPG auch so verschlüsselt und unterschreibt wie ich es möchte

    danke

  • Speicherort der Keys ändern

    • Xerves
    • 25. November 2008 um 01:19

    ich nutze gnupg portable auf einem usb-stick, daher sind die keyrings auf dem stick unter gnugp/keys und nicht unter "C:\Dokumente und Einstellungen\dein.name\Anwendungsdaten\gnupg"

    kann man bei enigmail einstellen das es auf den usb stick suchen soll oder ist der pfad fix auf "C:\Dokumente und Einstellungen\dein.name\Anwendungsdaten\gnupg" ??

  • Speicherort der Keys ändern

    • Xerves
    • 24. November 2008 um 03:51

    Hallo,

    wie kann man in Enigmail den Speicherort der Keys ändern denn ich möchte gerne die Keys in Enigmail nutzen die ich per WinPT verwalte.

    Aktuell nutzen Enigmail und WinPT irgendwie verschiedene Keyrings was nervig ist, da ich immer hin und her importieren muß.

    wie kann es erreichen das Enigmail auf die Keyrings von WinPT zugreift ?
    Sehe in Enigmail keine Option wo man den Speicherort der Keys einstellen kann.

    danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English