Dann hätte ich nur noch ein Angebot: fehlende Rechte:
Liegt das störrische Profil in einem geschützten Bereich?
Dann hätte ich nur noch ein Angebot: fehlende Rechte:
Liegt das störrische Profil in einem geschützten Bereich?
und in den installs.ini und profiles.ini im jeweiligen Profil in Roaming/Thunderbird stimmen die Pfadangaben?
Wieviel Platz ist denn noch auf der Festplatte, wie voll ist der Papierkorb und wieviel andere Programme laufen noch paralell zu TB im Hintergrund?
Hallo Ali,
bei Pfeil rauf oder runter wird bei mir durch die Mail gescrollt.
Bastler, Deinen Vorschlag habe ich ausgeführt, leider ohne Erfolg.
Ich vermute Thunderbird hat Tastenkombination dafür. Aus anderen Mailprogrammen kenne ich Strg+Pfeiltasten oder Strg+; oder :
Gruß Wolfgang
Ich habs jetzt, was du machst: Du öffnest jede Mail mit Doppelklick, dabei wird ein Extrafenster geöffnet und darin die Mail nochmals angezeigt, und auch der Focus ist dort drin. Dann scrollt mit den Pfeiltasten nur der Text dieser Mail. Das ist richtig.
Ich benutze die Standardeinstellung dreispaltig mit links der Kontenliste, dann die Mailheaderliste und rechts das Textfenster.
Jetzt nur noch mit EINEM Klick auf den Header und die Mali wird rechts angezeigt. Jetzt kannst du mit den Pfeiltasten durch alle Mails scrollen.
Hallo A.Koch,
die erste Mail ist bereits geöffnet und dann möchte ich weiterblättern. (Eigentlich eine Standardfunktion --> Thunderbird - vielleicht könntet Ihr hier mal aktiv werden und die Tasten "vorherige" und "nächste" als Standard setzen).
Gibt es hierfür eigentlich eine Tastenkombination?
Gruß Wolfgang
Ja, da ist bei mir die Standardfunktion Pfeil rauf bzw Pfeil runter.
Ich weis nicht, was bei dir verstellt ist, aber so hat es schon immer funktioniert und tut es auch weiterhin.
Grüße... Ali
Kann es sein, daß du am Anfang überhaupt keine Mail selektiert hast? Eine Mail muss selektiert sein, dann funktionieren die Pfeiltasten perfekt.
Warum auf An klicken?
Beim Aufruf des Verfassen-Buttons (das ist der Bleistift oben) ist dann schon das An:-feld selektiert, einfach den Namen reintippen. Spätestens nach dem zweiten Buchstaben schlägt dir TB alle Adressen vor, die sich mit diesen Buchstaben bilden lassen. Dann den richtigen anklicken.
Grüße... Ali
Pfeil rauf/ runter geht bei dir nicht?
Grüße... Ali
Indirekt gibt es das doch schon.
Ich habe in meiner z.B. Ablage die Beteiligten und den Betreff eingestellt.
Wenn ich da von Herrn Meier eine Mail bekomme und die beantworte, wird doch vor dem Betreff so ein Winkelhäkchen gezeichnet, als Hinweis, daß ich drauf geantwortet habe. Dann steht bei mir untendrunter die Antwortmail mit Pfeilchen zum Herrn Meier. und dass das die Antwortmail ist, sehe ich am gleichlautenden Betreff. Was fehlt da noch?
Grüße... Ali
zum Komprimieren einfach einen realistischen Wert einstellen, dann macht das TB selbst, und auch Papierkorb beim Programmende löschen kannst du mit einem Häkchen festlegen.
Grüße... Ali
Nicht so hart auf die Tastatur hauen, damit die Maus nicht hüpft.
Wenn das nix hilft, neue Maus kaufen.
Das hat nix mit TB zu tun.
Grüße... Ali
Ja, Xeno13 hat sich einen Virus gefangen, der fleissig sendet.
Hab ich überlesen, tschulligung, dann soll er es halt lassen.
Es macht einfach keinen Sinn – wie soll ein Empfänger unter Windows z. B. mit einen Systemordner aus einem Linux-System umgehen …?
Volle Zustimmung, aber wenn er doch will, lass ihn doch.
Friedel : einfach den gesamten Sums in ein Zip-file packen, das kannst du anhängen.
die Hoffnung stirbt zuletzt. Das könnte ja sein, und wäre dann die einfachste, schnellste und gründlichste Methode.
Bei Leuten, die Sicherheitskopien regelmäßig machen, laufen meist auch die Programme korrekt. Die brauchen das Backup nie.
Nur die anderen
..Ali
Bei mir funzt das einwandfrei, man muss allerdings erst nach unten sehen und dann oben den Abruf anklicken, denn das rast unten sehr schnell durch.
Dabei wird aber eine Verbindung (Power Query) hergestellt.
Gruß Ingo
Wenn du schon mit Excel arbeitest, ist das das kleinste Problem.
Grüße... Ali
...Das Ergebnis nach dem ersten Öffnen der CSV enthielt jedenfalls zum Teil extrem viele aufeinander folgende Kommata, da nur sehr wenige Felder im Adressbuch befüllt sind.
Üblicherweise schreibt man in die erste Zeile -also in den ersten Datensatz- von so zu übertragenden csv-Tabellen die Titel der Felder in alle Felder rein, die vorhanden sein müssen. Der allererste Datensatz besteht also nur aus Übersschriften. Das weiss auch Thunderbird und macht das schon selbst.
Du musst in excel nichts anderes machen, als die Adressdaten nicht öffnen, sondern importieren unter "Daten - aus Text/CSV" auswählen, alles andere funktioniert völlig automatisch.
Dann springt automatisch der Import-Assistent an, in dem du eventuell die Separatoren änmdern/einstellen kannst. Da bekommst du auch eine Vorschau, in der du einzelne Werte/Felder noch änderen kannst. Wenn du dann mit der Vorschau zufrieden bist, kannst du importieren.
-fertig.
Habe ich gerade hier getestet mit Win10pro, TB 102.7. und aktuelles excel 365.
Da brauchst du nix lesen..:)..Ali