1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wombolino

Beiträge von wombolino

  • Zu doof für Thunderbird 102.5.0

    • wombolino
    • 27. November 2022 um 15:57

    Das Problem hat sich von selbst gelöst. Thunderbird scheint Update-bedingt "irgendwas" gemacht zu haben, das ewig und drei Tage dauert. Ich hab das jedenfalls nicht gemerkt, weil es keine Progress-Anzeige o.ä. gab (oder zumindest war die nicht offensichtlich genug). Nach circa 30 Minuten war dann ohne dass ich irgendwas geändert hätte mein Posteingang einfach wieder da. An üblicher Stelle, über den lokalen Ordnern.

    Vielen Dank für die angebotene Hilfe Mapenzi. Auch wenn es jetzt evtl hinfällig ist, zu Dokumentationszecken trotzdem noch die Antworten auf deine Fragen:

    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Fangen wir doch mal am Anfang an: POP oder IMAP?

    IMAP

    Zitat von Mapenzi

    Fehlt nur der Ordner Posteingang oder das komplette Konto?

    Ich kann das jetzt nicht mehr 100% sicher sagen, weil jetzt beides wieder da ist. Aber ich tendiere dazu, dass ich zu dem Zeitpunkt als ich den Post geschrieben hab, tatsächlich weder das Konto noch den Posteingang sehen konnte.

    Zitat von Mapenzi

    Von welcher Version hast du das Update gemacht? Von 91.*?

    Das weiß ich nicht. Ich habe das Update nicht bewusst gestartet. Updatet sich Thunderbird nicht von selbst? Falls man da selbst was klicken muss, hab ich es in geistiger Umnachtung getan, und nicht absichtlich.

  • Zu doof für Thunderbird 102.5.0

    • wombolino
    • 27. November 2022 um 14:51

    Hey Leute,

    sorry für die super-doofe Frage:

    Mein Thunderbird hat sich heute automatisch geupdatet, und zwar auf die Version "102.5.0".

    Ich hab jetzt keine Inbox mehr oder zumindest finde ich die nicht. "Lokale Ordner" wo ich mal ältere Mails archiviert habe sind noch da.

    Muss man das Thunderbird nach dem Update auf diese Version komplett neu einrichten (also Konto neu hinzufügen etc.)?

    Oder ist die Inbox/Email Funktionalität in der Version jetzt einfach mega-versteckt?

    Kann mir das ehrlich gesagt ja irgendwie beides nicht so recht vorstellen. Aber ich checks einfach nicht. Ich bin definitiv zu doof um nach dem Update Thunderbird überhaupt noch benutzen zu können.

    Jede Hilfe ist willkommen. :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™