1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Genyornis

Beiträge von Genyornis

  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • Genyornis
    • 9. März 2023 um 15:15

    schlingo Danke für die Informationen, Ingo.

    Ich habe in der Verwaltung der Gesellschaft nachgefragt. Dort weiß man nichts von Problemen und die info@xxx.de Adresse hat heute einige Mails empfangen. Dass manche Absender-Adressen geblockt sind, kann sich die Sekretärin nicht vorstellen und empfahl meine Mail an Sie zu senden. Das hat auch geklappt, aber ihre Mailadresse hat ist nicht dieselbe Domain xxx.de, sondern yyy.de.

  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • Genyornis
    • 9. März 2023 um 01:06

    Ich werd' da wohl morgen anrufen und nachfragen.

  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • Genyornis
    • 8. März 2023 um 23:02
    Zitat von Bastler

    Klicke mit rechter Maustaste auf eine gesendete Mail -> Als neu bearbeiten, dann lässt sich sogar der / die Empfänger verändern.

    Ah, vielen Dank.

  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • Genyornis
    • 8. März 2023 um 22:22

    Hallo Bastler,

    die alte Email-Adresse ist immer noch so auf der Webseite als Kontakt zu sehen.

    Versenden als Reintext hat leider zum gleichen Fehler geführt.

    Übrigens: Bei Web.de gibt es die Möglichkeit eine Email erneut zu senden. In Thunderbird habe ich diese Funktion nicht gefunden. Geht das hier auch?

  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • Genyornis
    • 8. März 2023 um 21:40

    • Thunderbird-Version: 102.8.0

    • Betriebssystem: Windows 10 Pro

    • Kontenart: IMAP

    • Postfachanbieter: Web.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Ein Problem, dass sicher nicht von Thunderbird verursacht wird, denn auch über Web.de läuft es ebenso, aber vielleicht kann mir jemand erklären, was da los ist.

    Beim Senden einer Email an die Adresse einer Gesellschaft, mit der ich schon früher Email-Kontakt hatte, bekomme ich die folgende Antwort-Mail:

    Code
    Von: cloud1-vm351.de-nserver.de
    Betreff: failure notice
    
    
    Inhalt:
    Hi. This is the qmail-send program at cloud1-vm351.de-nserver.de.
    
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
    
    
    
    <drg@xxx.de>:
    
    193.xx.xx.xx does not like recipient.
    
    Remote host said: 550 Rejecting for Sender Policy Framework
    
    Giving up on 193.xx.xx.xx.
    
    
    
    --- Below this line is a copy of the message.
    
    
    
    Return-Path: <xxx@web.de>
    
    Received: (qmail 16225 invoked by uid 1102); 8 Mar 2023 21:13:59 +0100
    
    Delivered-To: rastcshh-xxx.de-info@xxx.de
    
    X-Originally-To: info@xxx.de
    
    Received: (qmail 16222 invoked from network); 8 Mar 2023 21:13:59 +0100
    
    X-Fcrdns: Yes
    
    Received: from mout.web.de (HELO mout.web.de) (212.227.15.4)
    
    by cloud1-vm351.de-nserver.de (qpsmtpd/0.92) with (TLS_AES_256_GCM_SHA384 encrypted) ESMTPS; Wed, 08 Mar 2023 21:13:59 +0100
    
    X-GeoIP-Country: DE
    
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; d=web.de; s=s29768273;
    
    ...und noch viele weitere Zeile (Persönliches durch xxx unkenntlich gemacht).
    Alles anzeigen

    Die Empfänger-Adresse ist korrekt, Vor ein paar Monaten gab es damit keine Probleme. Email an andere Empfänger konnte ich versenden.

    Stimmt das was bei Web.de nicht oder beim Mail-Empfänger? Oder wird meine Email-Adresse blockiert?

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Genyornis
    • 3. Februar 2023 um 14:50

    Haken setzen? Nicht dass wir uns missverstehen. Ich möchte, dass die Nachrichten eben nur auf manuelle Abfrage abgerufen werden.

    Diese Option ist bei allen Ordner deaktiviert und beim Posteingang wird sie hier gar nicht angeboten.

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Genyornis
    • 3. Februar 2023 um 14:23

    Ich muss mich korrigieren. Neue Nachrichten werden beim Start von Thunderbird nur dann sofort abgerufen, wenn der entsprechende Ordner gerade ausgewählt, also aktiv ist. Ist also der Papierkorb markiert, werden im Posteingangsordner keine neuen Nachrichten angezeigt. Sobald ich aber auf den Posteingansordner wechsele, sind sofort die neuen Nachrichten zu sehen. Ob sie zu diesem Zeitpunkt erst abgerufen werden, oder schon beim Programmstart und dann erst angezeigt werden, ist für mich aber nicht erkennbar.

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Genyornis
    • 8. Januar 2023 um 12:28

    Danke für den Hinweis. Hat aber leider nicht funktioniert. Nach dem Starten des Fehlerbehebungsmodus habe ich noch die Option "Alle Add-ons deaktivieren" gewählt. Neue Emails werden aber nach Start direkt als fettgedruckt angezeigt. Zudem lag eine Mail im Ordner "Unbekannt", obwohl e sie von der am häufigsten empfangenen Adresse stammte.

    Ist denn das Verhalten hier nicht normal, also sollten eigentlich bei entsprechender Einstellung beim Programmstart tatsächlich keine Emails abgerufen werden? Ein ähnliches Problem hatte @donnervoegelchen 2019 gemeldet (Mailabruf und Passwortabfrage deaktivieren). Ist seit dem etwas an Thunderbird verändert worden, dass es nun eigentlich funktionieren sollte?

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Genyornis
    • 4. Januar 2023 um 12:12

    • Thunderbird-Version: 102.6.1
    • Betriebssystem: Windows 10 Pro
    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: Web.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Neue Emails werden beim Start von Thunderbird immer abgerufen, obwohl die Funktion "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviert ist. Liegt das an IMAP und lässt sich das umgehen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English