1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wessix

Beiträge von Wessix

  • Kalenderanpassung zur Hinterlegung von Pausenzeiten

    • Wessix
    • 5. März 2023 um 10:12

    Mit Hilfe des Entwicklermodus konnte ich die entsprechenden Zellen von der Klasse ändern in [class="multiday-hour-box multiday-hour-box-off-time"]

    so wäre die gewünschte Ansicht

    Die Zeiten stimmen noch nicht ganz aber das ist ja zum zeigen erstmal egal.

    Nun habe ich leider von CSS und wie das ganze im TB zusammenhängt keine Ahnung.

    Habe auch schon mit der userChrome.css und der user.js rumprobiert aber so wirklich haut das nicht hin.

    Der obige versuch zeigt mit dass das ganze aber eigentlich mit weniger (oder hoffentlich nicht - mehr) Aufwand doch möglich sein müsste.

    Hat da jemand mehr Ahnung?

    Müsste in der Tages- und Wochenansicht so sein, da werden ja die Stunden angezeigt.

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • Wessix
    • 22. Februar 2023 um 18:18

    Gibt es denn irgendwo eine Art Referenz über mögliche konfigurierbare Elemente? oder kann ich mich an irgendwelchen Dateien im Installationsverzeichnis orientieren?

  • CalDAV Kalender gruppieren um ein und auszublenden

    • Wessix
    • 22. Februar 2023 um 18:16

    Ok sehr schade, zumal mir ChatGPT das sehr detailliert beschrieben hat wie es gehen sollte und ich dadurch schon Hoffnung geschöpft hatte..

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • Wessix
    • 18. Februar 2023 um 19:01
    Zitat von bananovic

    Jetzt möchte ich auch meinen Senf dazugeben. Ich habe in die userChrome.css Einträge aufgenommen, die die nicht mehr funktionierende Erweiterung CalendarTweaks ersetzten, und zwar mit den gleichen Farben.

    CSS
    /*******************************************************************/
    /* KALENDER (Lightning) - Ersatz für CalendarTweaks ab TB 78 */
    /*******************************************************************/
    
    /* Header für den heutigen Tag in allen Kalenderansichten rosa */
    #day-view calendar-day-label[relation="today1day"],
    #week-view calendar-day-label[relation="today"],
    #multiweek-view calendar-day-label[relation="today"],
    #month-view calendar-day-label[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
        background-color: #FFC0C0 !important;
        border: none !important; 
    }
    
    /* Heutiger Tag im Minikalender rosa */
    .minimonth-day[today="true"] {
       background-color: #FFF0F0 !important;
       border-color: #FFA0A0 !important;
    }
    
    /* Die einzelnen Zeilen im Tageskalender mit verschiedenen Gelbtönen 
    für Tagesansicht und Nachtansicht */
    #day-view .calendar-event-column-linebox[off-time="true"] {
       background-color: #F5F0DE !important;
    }
    #day-view .calendar-event-column-linebox:Not([off-time="true"]) {
       background-color: #FFFAE8 !important;
    }
    
    /* Die einzelnen Zeilen im heutigen Tag im Wochenkalender mit 
    verschiedenen Gelbtönen für Tagesansicht und Nachtansicht */
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"][off-time="true"] {
       background-color: #F5F0DE !important;
    }
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"]:Not([off-time="true"]) {
       background-color: #FFFAE8 !important;
    }
    
    /* Heutiger Tag, wenn nicht ausgewählt, im Monatskalender und Mehrwochenkalender rosa */
    #multiweek-view calendar-month-day-box[relation="today"]:Not([selected="true"]),
    #month-view calendar-month-day-box[relation="today"]:Not([selected="true"]) {
       background-color: #FFF0F0 !important; 
    }
    
    /* Die einzelnen Zeilen im heutigen Tag, wenn nicht ausgewählt, im Wochenkalender mit 
    verschiedenen Rosatönen für Tagesansicht und Nachtansicht */
    #week-view .calendar-event-column-header[relation="today"]:Not([selected="true"]),
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"]:Not([off-time="true"]):Not([selected="true"]) {
       background-color: #FFF0F0 !important; 
    }
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"][off-time="true"]:Not([selected="true"]) {
       background-color: #F5E6E6 !important;
    }
    
    /* Ausgewählten Eintrag in allen Kalenderansichten mit einem Rahmen versehen */
    calendar-event-box[selected="true"],
    calendar-month-day-box-item[selected="true"] {
        border: 1px solid !important;
    }
    
    /*******************************************************************/
    Alles anzeigen

    Kanne es sein das einiges von dem oben aufgeführten nicht mehr funktioniert, probiere die einzelnen Anpassungen durch um die UserChrome.css besser zu verstehen aber einiges hat in Version 102 anscheinend keinen Effekt mehr. Kann das sein. Gibt es irgendwo eine Art Referenz über die editierbaren Elemente?

  • CalDAV Kalender gruppieren um ein und auszublenden

    • Wessix
    • 17. Februar 2023 um 20:57

    Hallo, im Thunderbird Kalender nutzen wir viele per CalDav eingebunde Kalender von einer Synology Diskstation die für verschiedene Ressourcen stehen.

    Nun würde es Sinn machen von den ca 12-15 verschiedenen Calendern gewisse "Gruppierungen" zusammen ein und auszublenden.

    Die Calender sollte schon getrennt bleiben also nicht in einen vereint werden, aber eben mit einem Click oder einem Hotkey zusammen ein oder ausgeblendet werden.

    Würde unseren Workflow extrem beschleunigen.

    Noch ne kurze Frage dazu, kann ich Thunderbird so einstellen dass er sich nicht merkt mit welchen Fenstern er geschlossen wurde sondern immer nur und direkt in den Kalender startet.

    Danke für jegliche Hinweise.

  • Kalenderanpassung zur Hinterlegung von Pausenzeiten

    • Wessix
    • 17. Februar 2023 um 20:49

    Ich würde gerne die Mittagspausenzeiten im Kalender grau hinterlegen wie dies die Zeiten außerhalb der Tagesnutzung sind. Z.B. bei Einstellung von 8-19 Uhr Tagesnutzung sind die Zeiten davor und danach grau hinterlegt. Nun würde ich dies gerne auch für die Mittagspause machen, die soll aber nicht durch einen "blockierenden" Termin passieren, habe ich versucht, gefällt mir aber nicht gut, es soll im Einzellfall dann doch auch möglich sein da einen Termin reinzupacken der dann einen "blockierenden" Termin der die Pause symbolisiert in der Breite schmaler macht. Idealerweise für jeden Wochentag einzeln einstellbar.

    genutzt werden mehrere von einer Synology DS eingebundene CalDAV Calender (sollte hierfür aber eher irrelevant sein)

    Das ganze geht wahrscheinlich nur über die UserChrome.css mit der ich auch schon etwas gespielt habe, aber ich habe keine komplette Befehlsreferenz gefunden, ist auch fraglich ob es da was vorgefertigtes gäbe.

    Hat jemand eine Idee, einen Ansatz oder eine Code Schnipsel an dem ich weiter bastel könnte?

    Grüße und Danke im Vorraus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English