1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pizzapapzt

Beiträge von Pizzapapzt

  • Nach Update auf 102 Ist ein IMAP Konto verschwunden

    • Pizzapapzt
    • 25. Februar 2023 um 15:27

    So sieht die Fehlermeldung aus:

  • Nach Update auf 102 Ist ein IMAP Konto verschwunden

    • Pizzapapzt
    • 25. Februar 2023 um 13:09

    Vielen Dank für die Information und ich werde es für die Zukunft beherzigen.

  • Nach Update auf 102 Ist ein IMAP Konto verschwunden

    • Pizzapapzt
    • 25. Februar 2023 um 12:30

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für deine Antwort. Das Problem ist, ich sehe von meinen beiden E-Mail-Konten gar keins mehr. Eins war mit einer privaten Domain (IMAP) angelegt, das andere war meine private GMail-Adresse. Für mich sieht es so aus, als hätte Thunderbird mit dem Update alles zerschossen.

    So sah es aus nach dem Update. Linke Spalte mit den Konten bzw. Ordnern nicht mehr sichtbar und erreichbar.


    Wie kann ich das denn wieder herstellen? Mein Google-Konto lässt sich gar nicht mehr verbinden.

    Gruß

    Pizzapapzt

    PS: Wie kann ich meinen Profilordner sichern, wo liegt dieser? Vielen Dank im Voraus,

  • Verbundene E-Mail-Konten nach Update verschwunden

    • Pizzapapzt
    • 25. Februar 2023 um 10:25

    Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem. Heute Morgen hat sich mein Thunderbird upgedatet und es scheint, als hätte sich Thunderbird völlig vergessen. Ich sehe meine E-Mail-Konten nicht mehr und werde von TB aufgefordert, ein Konto einzurichten. Beim Versuch z. B. mein GMail-Konto wiederherzustellen, kann ich mit meiner E-Mail-Adresse und Passwort anmelden, dann kommt die 2FA, wenn ich diese Bestätige kommt, dass die Anmeldung am Server fehlgeschlagen sei oder das Passwort falsch sei. Das Zweit kommt ja gar nicht infrage, sonst wäre ich bis zur 2FA gar nicht erst gekommen.

    Kennt einer dieses Problem? Wie kann ich meine E-Mail-Konten wieder verbunden? Das Problem wird wohl ein Thunderbirdspezifisches sein, da eine Anmeldung über den Browser zu GMail z. B. einwandfrei funktioniert.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß

    Pizzapapzt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™