1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Doris Heil

Beiträge von Doris Heil

  • Mails im Posteingang nicht mehr zugreifbar (nur nocht tagesaktuelle Mails werden angezeigt)

    • Doris Heil
    • 27. Februar 2023 um 12:11

    Hallo Ihr Lieben,

    wir benutzen Thunderbird 102.8.0 unter Windows 10 pro 22H2
    Servertyp ist POP
    Postfachanbieter ist freenet.
    S/MIME oder PGP kann ich nicht beantworten.
    Eingesetzte Anitvirensoftware ist AVG freeware
    Windows Defender ist eingeschaltet

    Seit einigen Tagen sind sämtliche Mails im Posteingang (inklusive zahlreicher Unterordner) meiner Frau verschwunden. Wir haben eine Warnmeldung erhalten, daß das Zertifikat abgelaufen ist. Unter "ansehen" gab es einene Hinweis auf AVG. Also bin ich auf die AVG-Seite gegangen und habe dort ein neues Zertifikat heruntergeladen und bin den Anweisungen gefolgt, um es zu importieren. Es ließ sich aber nicht importieren, weil AVG als Zertifizierungsstelle bereits eingetragen war. Ich habe mich nicht getraut, das zu löschen und neu zu importieren, weil ich befürchtet habe, daß die alten Daten dann erst recht gelöscht würden, falls sie noch irgendwo vorhanden sind.

    Natürlich weiß ich nicht, welche Knöpfchen meine Frau womöglich noch gedrückt hat,

    aber sie hat gesten plötzlich (sagt sie) alle Mails wieder angezeigt bekommen (vielleicht waren es aber auch nur die aus einem anderen als dem freenet-Zugang - die sind nach wie vor alle vorhanden).
    Jedenfalls können wir jetzt nicht mahr darauf zugreifen und auch die Mails von gesten sind weg.

    Natürlich (uff!) haben wir die Nachrichten (inklusive der zahlreichen Unterordner im Posteingang) alle nicht gesichert - und das sind wahrscheinlich Tausende. Wenn die weg sind - das wäre nicht gut.

    Könnte es helfen, die AVG-Software zu deinstallieren und evtl. neu zu installieren?

    Wir hatten vor ein paar Wochen ein Problem, weil der Speicherplatz komplett ausgeschöpft war. Daraufhin hatte ich zumindest bis zu diesem Zeitpunkt alle Mails aus dem Posteingang in lokale Ordner verschoben.

    Jetzt aber noch etwas: Am Nachmittag vor dem "Schadensereignis" habe ich versucht, das komplette Thunderbird Profil auf einen Stick zu kopieren. Das sah zunächst ganz normal aus. Kurz vor Übertragungsende hat er abgebrochen und mich aufgefordert, Thunderbird zu schließen. Das habe ich dann getan, und auf "Wiederholen" geklickt. Dann wurden noch ein paar Daten übertragen und der Vorgang dann scheinbar ganz normal beendet. Dann also das Schadensereignis: Keine einzige Mail mehr im Posteingang. Kein Problem - dachte ich, und habe das Profil vom Stick zurückgeschrieben. Dabei habe ich festgestellt, daß erstens das Profil (bzw. die beiden vorhandene Profile) beim Kopieren umbenannt wurde. Keine Ahnung, warum. Dann mußte ich leider feststellen, daß der scheinbar erfolgreiche Kopierprozeß auf den Stick leider doch nicht erfolgreich war, denn die Profildateien hatten weniger als 10% der Ursprungsgröße. Es gab aber außer der Aufforderung, Thunderbird beim Kopieren zu schließen, keine Fehlermeldung. Womöglich könnte das ein Thunderbird-Fehler sein. Das wäre nicht nötig gewesen. Es ist ja logisch, daß man eine aktive Datei nicht VERSCHIEBEN kann. Aber nach meiner Meinung (als Nicht-Fachmann) bestünde ja eigentlich kein Problem darin, den Thunderbird-Profil-Ordner im laufenden Betrieb zu KOPIEREN. Es kann sein, daß die Mails bei diesem Umkopier-Prozess (auf den Stick) verloren gegangen sind. Weil die Profil-Dateien beim Umkopieren automatisch umbenannt wurden, hate ich nach dem Zurückschreiben vom Stick plötzlich vier (statt zwei) Dateien im Profil-Ordner. Erst dort ist mir aufgefallen, daß die Dateien vom Stick viel kleiner waren. (Die habe ich dann in einen Ordner verschoben, wo sie keinen Schaden anrichten können). Jedenfalls habe ich jetzt die beiden Ursprungsdateien im Profil-Ordner, so wie vorher. Wenn die tatsächlich beschädigt waren, habe ich allerdings keine Erklärung dafür, daß meine Frau mir sagte, die Mails wären gestern alle wieder da gewesen. Das sieht nach einer möglichen Fehlinformation aus.

    Außerdem hat der Rechner meiner Frau (also dieser hier) noch ein Problem: Alle paar Tage verstellt sich die Systemzeit komplett, obwohl die sich eigentlich automatisch synchronisieren sollte. Es kann sein, dass dadurch das System "verwirrt" wurde.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn sich das Problem dennoch lösen ließe und wir die Mails wieder öffnen könnten.

    Herzliche Grüße
    Detlev Heil-Wulf
    Doris Heil

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adressen nochmals gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™