1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pixel24

Beiträge von pixel24

  • TBsync vergisst immer das Provider für Exchange ActiveSync installiert ist

    • pixel24
    • 28. Februar 2023 um 17:48

    Ich habe die Version aus dem Linuxmint-Repo, deinstalliert, ~/.thunderbird gelöscht und die Version 102.8.0 (64-Bit) von der Homepage manuell installiert. Das funktioniert auch nicht. Die Diskrepanz auf einen Blick:

    Und übrigend. Mit dem Category Manager verhält es sich genauso. Kennt jemand eine Linux-Versions-Kombination die funktioniert? Ist es überhaupt möglich ältere Versionen von TB / TBSync herunter zu laden?

  • TBsync vergisst immer das Provider für Exchange ActiveSync installiert ist

    • pixel24
    • 28. Februar 2023 um 17:06

    Ich habe mal weiter getestet. Es hat nichts mit "Provider für Exchange ActiveSync" im speziellen zu tun. Ich habe es gerade mal mit dem Provider für CalDAV / CardDAV getestet. Hier ist das Verhalten exakt gleich. Nach dem Neustart weiß TBSync nicht mehr dass das benötigte AddOn bereits vorhanden ist was natürlich nicht der Fall ist.

  • TBsync vergisst immer das Provider für Exchange ActiveSync installiert ist

    • pixel24
    • 28. Februar 2023 um 16:38

    • Thunderbird-Version: 102.7.1
    • Linuxmint 21.1 (basiert auf Ubuntu 22.04) mit Cinnamon
    • IMAP
    • Eigener Dovecot
    • TbSync-Version: 4.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    • Firewall: Keine


    Hallo zusammen,

    ich möchte Thunderbird an unseren Open-Xchange 7.10.6 (auf UCS 5.0.3) anbinden. Als E-Mail-Protokoll benutze ich IMAP was auch problemlos funktioniert. Die restlichen Groupwaredaten:

    • Kalender
    • Kontakte
    • Aufgaben

    stellt der Server per ActiveSync bereit. Darüber sind auch die Mobilgeräte angebunden was ebenfalls problemlos funktioniert. Für TB installiere ich TBSync über das in TB vorhandene AddOn-Menü.

    Beim ersten Aufruf im AddOn -> Hinzufügen -> Exchange ActiveSync erhalte ich den Hinweis:

    Über den Link installiere ich das AddOn (Provider für Exchange ActiveSync) und konfiguriere anschließend mein ActiveSync-Konto. Das Konto syncronisiert und ich kann damit arbeiten.

    Sobald ich Thunderbird beende und neu starte -> TBsync öffne ist das ActiveSync-Konto weg und ich erhalte wieder den gleichen Dialog. Klicke ich erneut darauf ist mein Konto wieder da und es funktioniert auch wieder.

    Hat jemand einen Tipp für mich, ich bin am verzweifeln.

    TB wurde neu installiert also total blank ohne Anpassungen oder anderen AddOns. Ich habe auch versucht das Konfigurationsverzeichnis unter: ~/.thunderbird komplett zu löschen. Danach musste ich den IMAP-Zugang neu einrichten was ja logisch da unter Linux alle Einstellungen in diesem Verzeichnis liegen. Das Verhalten blieb jedoch gleich.

    Internetsuche hat mich mich auch nicht weiter gebracht.

    Beste Grüße

    pixel24

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 116,8 kB
      • 1.522 × 563
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English