1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nicos

Beiträge von nicos

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 6. August 2023 um 09:25

    Als erledigt markieren

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 4. August 2023 um 09:08

    Ich meinte "Verteilerlisten". Auf meinem Rechner sind Seamonkey und Thunderbird jeweils unter Linuxmint und Windows 10 installiert. Auf der Linux- installation habe ich jetzt die Option gewählt: Adressbuch aus anderem Mailprogramm (Seamonkey) importieren (sinngemäß). Dabei wurden alle Verteilerlisten vollständig importiert, im Gegensatz zum Import über eine ldif-Datei, bei der nur die Verteilerlisten A-Ay importiert wurden. Bei Seamonkey war der vollständige Import über ein unter Windows exportiertes Adressbuch möglich. Ich habe also jetzt unter Linuxmint 2 vollständige Mailprogramme, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Dieselbe Prozedur werde ich jetzt auch unter Windows durchführen. Damit habe ich eine befriedigende Lösung erreicht. Besten Dank für die Unterstützung!

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 1. August 2023 um 20:50

    Die Adresslisten von A - Ay wurden komplett importiert. Warum nicht auch die anderen?

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 31. Juli 2023 um 16:13

    <em>Solch eine Listendefinition lässt sich meines Wissens nicht in Thunderbird importieren.</em>

    Das ist auch meine Beobachtung. Bei früheren Versionen von Thunderbird war das möglich. Die Screenshots habe ich ersetzt.

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 30. Juli 2023 um 09:44

    Unter Adresslisten verstehe ich eine Liste mit mehreren Mailadressen (für Rundmails). Unter Thu werden keine Adresslisten importiert, im Gegensatz zu Seamonkey. Der Unterschied zwischen ldif- und csv-Import ist unbedeutend.

    Bilder

    • Adressbuch Seamonkey.jpg
      • 13,48 kB
      • 248 × 170
    • Adressbuch Thunderbird.jpg
      • 8,88 kB
      • 361 × 190
  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 29. Juli 2023 um 15:17

    Sorry ich habe etwas den Überblick verloren. Der Direktimport von Adressen aus Seamonkey wurde mir von Thunderbird nur bei der Installation angeboten, wenn ich mich recht erinnere. Der Import über csv-Datei oder ldif-Datei liefert zwar alle Adressen, aber keine Adresslisten, wobei der ldif-Import wenigsten ein paar Listen erzeugt (von A - Ay).

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 29. Juli 2023 um 14:26

    Ein "Direktimport" des Adressbuchs von Seamonkey nach Thunderbird war nur unter Windows möglich. Innerhalb von Linuxmint funktioniert das nicht, auch nicht über den Export einer csv-Datei. Bleibt noch die Variante Export Thunderbird (Windows) nach Import Thunderbird (Linuxmint)

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 28. Juli 2023 um 20:33

    Hallo,

    ich habe das Adressbuch zuvor von Seamonkey (Windows) exportiert. Übrigens tritt dasselbe Problem auch auf, wenn ich das Adressbuch innerhalb von Windows von SM auf TB exportiere und dann importiere. Wenn ich direkt von Seamonkey (Linux Mint) importiere, funktioniert der Import.

  • Import eines Adressbuchs ist nicht erfolgreich

    • nicos
    • 27. Juli 2023 um 20:59

    TB 102.13 Linux Mint 21 POP, Strato

    Der Versuch, mein Adressbuch (LDIF) von Seamonkey 2.53.16 (Windows 10) zu importieren, war nicht erfolgreich. Lediglich die Adresslisten von A - Ay wurden importiert.

    Der entspr. Versuch mit Seamonkey 2.53.16 auf Linux Mint war erfolgreich. Ich würde aber lieber Thunderbird benutzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™