1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alex023

Beiträge von alex023

  • Mailbox mit verknüpften Identitäten: E-Mail-Abruf funktioniert nach TB-Update nicht mehr

    • alex023
    • 28. März 2023 um 14:54

    Moin und hallo,

    Seit einem Update auf TB 102.7.1 habe ich teilweise Probleme mit dem Abruf meiner E-Mails.

    Ich habe eines meiner Mail-Konten mit mehreren Identitäten verknüpft, um mir den E-Mail-Abruf zu erleichtern und eine übersichtlichere Ordnerstruktur zu erhalten.

    Die übergeordnete Identität läuft auf einer persönlichen Domain, die bei STRATO gehostet ist. Der Abruf ist so eingestellt, dass das Passwort jedesmal abgefragt wird. Verbindungssicherheit: SSL/TLS (Passwort, normal). Kontenart: POP.

    Die verknüpften Identitäten laufen über YAHOO.COM (SSL/TLS, OAuth2) und WEB.DE (SSL/TLS, Passwort, normal). Auch diese beiden sind POP-Konten. Für beide sind die Zugangsdaten im TB gespeichert, so dass ich sie nicht jedesmal erneut eingeben muss.

    Seit ich vor einigen Wochen ein Update auf TB 102.7.1 vorgenommen habe, werden zwar die beiden verknüpften Konten nach wie vor korrekt abgerufen. Für das STRATO-Konto erfolgt jedoch keine Passwort-Abfrage und dementsprechend auch kein Mail-Abruf. Anscheinend wird der Aufruf der Domain überhaupt vollständig übersprungen; jedenfalls gibt die Status-Zeile nichts Derartiges zu erkennen.

    Über das STRATO-Webmail-Interface kann ich problemlos auf die Mailbox zugreifen. Auch die Verbindungsdaten sind korrekt in TB registriert, wie eine Überprüfung ergeben hat.

    Ein neuerliches Update auf TB 102.8.1 brachte leider keine Verbesserung (wie ich leise gehofft hatte).

    Ich würde gerne meine E-Mails wieder vollständig lokal speichern und entsprechend offline bearbeiten können. Für alle sachdienlichen Hinweise vorab schon herzlichen Dank!

    PS: Mein Laptop läuft unter Kubuntu 18.04. Im Hintergrund läuft der CLAMAV-Dienst als Virenschutz.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English