1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. cw.keitel

Beiträge von cw.keitel

  • Nach einem Punkt verdoppelt Thunderbird den ersten getippten Buchstaben

    • cw.keitel
    • 19. April 2023 um 09:54
    Zitat von jorgk3
    Zitat von schlingo

    ich erinnere mich dunkel, dass wir kürzlich im Usenet solch ein Problem diskutiert haben. Das ist ein Bug. jorgk3 Du warst da doch involviert. Kannst Du bitte helfen?

    Ich kann mich an keine solche Diskussion erinnern. Im Usenet ging es um Zeilen, die mit einem Punkt starteten. Ein Bug, der in TB 102.10.0 wohl noch besteht, in BB aber gefixt ist (mit dem TB-Patch).

    Ansonsten verstehe ich das hier geschilderte Problem nicht. Wenn das Add-on "LanguageTool" benutzt wird, passieren komische Dinge. Darum müsste sich der Add-on-Autor kümmern.

    Ohne das Add-on passieren auch noch komische Dinge? Welche genau? Was wird getippt, was ist das Ergebnis? Mit Screenshot, bitte.

    nein, ohne add-on ist bei mir alles gut, vielen dank!

  • Nach einem Punkt verdoppelt Thunderbird den ersten getippten Buchstaben

    • cw.keitel
    • 17. April 2023 um 19:46

    okay, das mit SHIFT hat bei mir nicht funktioniert, aber nach einigen Neustarts konnte ich dann doch unter "Hilfe" alles auswählen und ohne Add-Ons ging war alles wieder gut.

    Es scheint bei mir am Add-on "Text Insert:Templates/AutoUp/Typo-correct" zu liegen

  • Nach einem Punkt verdoppelt Thunderbird den ersten getippten Buchstaben

    • cw.keitel
    • 17. April 2023 um 19:07
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    versuche mal über 'Hilfe' > 'Fehlerbehebungsmodus' einen Start von Thunderbird in eben diesem. Tritt der Fehler dann auch noch auf? Wenn nein, hat trotz des einen deaktivierten Add-on, das Add-on weiterhin oder noch ein anderes Add-on einen Einfluss darauf. Wenn ja, würde ich als nächstes an Autokorrekturoptionen des Betriebssystems denken, aber da bin ich bei Apple raus. Hier sind aber auch MAC-User unterwegs.

    Gruß

    Sehvornix

    Hey, super, vielen Dank!

    Leider kann ich unter dem "Hilfe"-Menü nichts auswählen - alle Optionen sind ausgegraut (also ich sehe "Fehlerbehebungsmodus", kann ihn aber nicht auswählen) und wenn ich in der dort integrierte Suchleiste danach suche, findet er nichts.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-04-17 um 19.04.27.png
      • 379,22 kB
      • 1.778 × 780
  • Nach einem Punkt verdoppelt Thunderbird den ersten getippten Buchstaben

    • cw.keitel
    • 17. April 2023 um 13:38

    Thunderbird-Version: 102.9.1 (64-Bit)

    Betriebssystem: macOS BigSur 11.6

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: posteo/Uni Münster

    Firewall Betreibssystem-intern

    AddOn: LanguageTool

    Wenn ich eine Mail verfasse und nach dem Satzzeichen "." (Punkt) einen neuen Satz beginne, ersetzt Thunderbird automatisch im ersten getippten Wort den zweiten Buchstaben durch eine Verdopplung des Buchstabens, jeweils einmal groß und klein. Und wenn ich Substantive klein schreibe, greift die Autokorrektur so ein, dass sie den kleinen Buchstabend durch einen großen und ein zusätzliches Leerzeichen ersetzt; Beispiel: "Ich tippe diesen Satz korrekt. ABber im zweiten S atz stimmt was nicht."

    Wenn ich "LanguageTool" ausschalte, passiert zwar der Fehler mit dem Leerzeichen bei Substantiven nicht mehr, aber der Satz nach dem Punkt wird trotzdem falsch, näcmlich "Aaber im zweiten Satz stimmt was nicht."

    Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll und habe leider nirgends etwas dazu gefunden. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™