1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Radlfahrer

Beiträge von Radlfahrer

  • 1
  • 2
  • Kann ich CardBook via MyPhoneExplorer mit meinem Handy synchronisieren

    • Radlfahrer
    • 29. Dezember 2024 um 12:10

    @Bastler

    Guten Morgen,

    vielen Dank für deine Unterstützung und den entscheidenden Hinweis. Ich hatte den Pfad tatsächlich reinkopiert. Jetzt hat es funktioniert.

    Danke auch für deine kritische Anmerktung zur AV-Software. Der letzte Ruck, sie zu entfernen, fehlt mir noch. Aber ich denke immer häufiger drüber nach.

    Gruß und schönen Sonntag.
    Klaus

  • Kann ich CardBook via MyPhoneExplorer mit meinem Handy synchronisieren

    • Radlfahrer
    • 28. Dezember 2024 um 20:05

    128.5.0esr-bb18 (64-Bit)
    Windows 11 24H2
    IMAP-Konten bei 1&1 sowie web.de
    Avast Premium Security

    Guten Abend,

    ich habe meine Kontakte aus dem Persönlichen Adressbuch nach CardBook überführt und dort noch etwas editiert. Nun wollte ich diese Kontakte via MyPhoneExplorer auf mein Handy überspielen, was mir aber nicht gelingt. MyPhoneExplorer ist wie auf dem Bild eingestellt:


    Ich habe die Kontakte in CardBook auch als vcf-Datei exportiert und wollte sie so mit dem Handy synchronisieren. Einstellungen wie folgt.

    Beim Synchronisieren kommt dann folgende Meldung:

    Das waren alles Schnellschüsse. Ich habe auch auf die Schnelle im Internet recherchiert, ob MyPhoneExplorer überhaupt CardBook-Adressbücher synchronisieren kann. In einem Beitrag aus etwa 2020 stand NEIN. Den nachfolgenden Link habe ich auch gefunden (https://www.fjsoft.at/forum/viewtopi…hlight=cardbook), bin da aber nicht Experte genug, um die Anleitung richtig umzusetzen.

    Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es einen einfachen Weg, um Kontakte von CardBook aufs Handy zu übertragen.

    Danke für eure Antworten und ein schönes Restwochenende.
    Gruß Klaus

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • Radlfahrer
    • 20. November 2024 um 18:42

    Guten Abend @Bastler ,

    ich habe meinen Eintrag überprüft. Ich habe den Code für die 115.x-Version eingetragen. Der passende Wert in Zeile 12 ist "2px". Vielleicht hängt das mit meiner Auflösung von 2560 x 1440 zusammen. Ich werde demnächst auf 128.x updaten. Bin gespannt, ob dort die Darstellung mit "-16px" funktioniert.

    Nochmals herzlichen Dank für deinen Code und einen schönen Abend.
    Gruß Klaus

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • Radlfahrer
    • 17. November 2024 um 17:06

    Hallo @Bastler ,

    vielen Dank für deinen CSS-Code, sowohl für die 115- als auch die 128-Version. Ich habe ihn in meiner 115er ausprobiert, er funktioniert und ist eine große Hilfe. Eine kleine Änderung habe ich vornehmen müssen:
    In Spalte 12 (margin-left ...) habe ich den Wert von -16px auf 2px geändert. Beim ersten Wert war weder der Pfeil noch der erste Buchstabe des Namens zu sehen. Jetzt passt es aber. Ich werde den Code für die 128er-Version entsprechend anpassen.

    Ich habe auch deinen Beitrag #8 durchgearbeitet. Ich komme auf das gleiche Ergebnis.

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • Radlfahrer
    • 16. November 2024 um 08:33

    Guten Morgen, insbesondere an ggbsde und @Bastler ,

    vielen Dank für eure Gedanken, Ideen und den CSS-Code. Ich werde das alles durcharbeiten und melde mich dann wieder. Bis dahin alles Gute und ein schönes Wochenende.

    Gruß Klaus

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • Radlfahrer
    • 15. November 2024 um 21:00

    Ich habe eine wichtige Info vergessen:wall: , die überhaupt der Grund für meine Frage ist:

    Wenn ich gesendete und erhaltene Mails gemeinsam in einen Ordner ablegen, dann würde ich gerne - wie es in der Tabellenansicht möglich ist - auch in der Kartenansicht statt meinem Namen (als Empfänger) den des Absenders (als Beteiligter) sehen. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt.

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • Radlfahrer
    • 15. November 2024 um 16:11

    Hallo Bastler,

    bei mir sieht es so aus:

    Die Namen sind die der Empänger. Statt meines Namens hätte ich gerne den des Beteiligten.
    Gruß Klaus

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • Radlfahrer
    • 15. November 2024 um 14:53

    BB-Version: 115.17.0-bb35 (64-Bit)

    Win 11 23H2

    IMAP-Konten bei 1&1 und web.de


    Die Tabellenansicht kann ich bekanntlich so einstellen, dass mir statt der Empfängers die Beteiligten angezeigt werden. Was ja praktisch ist, weil ich mich als Empänger nicht sehen muss. Das hätte ich gerne auch in der Kartenansicht, habe aber noch keinen Weg gefunden. Ich meine, für eine frühere Version von TB/BB hätte es mal ein add-on gegeben:/. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke für eure Hilfe.

    Gruß Klaus

  • Signatur manuell einfügen

    • Radlfahrer
    • 7. November 2024 um 11:25

    Ich verwende das Add-on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Signature Switch".

  • Kalender / geöffneter Eintrag / Feld "Beschreibung"

    • Radlfahrer
    • 21. August 2024 um 19:44

    Eine Möglichkeit ist, die Dateien als Anhänge einzufügen. Nach Anklicken des Reiters "Anhängen" (ganz oben) und der dann erscheinenenden Schaltfläche "Webseite" das "http://" durch "file://" überschreiben und dahinter den Speicherort der Datei eintragen bzw. reinkopieren. Darauf achten, dass der Dateiname ohne Gänsefüsschen (") drinsteht. Ggf. wiederholen bei mehreren Dateien. Wenn du dann den Reiter "Anhänge" rechts neben dem Reiter "Beschreibungs" anklickst, dann siehst du deine Datei(en) und kannst diese öffnen. Ist vielleicht ein Hilfskonstrukt für dich.

    Gruß KLaus

  • BB zeigt mir nicht für alle Ordner die Anzahl Nachrichten an

    • Radlfahrer
    • 18. Januar 2024 um 11:59

    BB 115.6.1-bb22 (64-Bit)
    Windows 11, Version 23H2
    IMAP
    1&1; Web.de
    Kein Sync-Add-on
    Norton 360
    Norton 360


    In BB werden mir zuverlässig in den Ordnern "Posteingang", "Entwürfe" und "Gesendet" die Anzahl der Nachrichten angezeigt. Das funktioniert aber nicht für den Ordner "Spam". Ich nutze 8 Mailadressen. Ich meine, ich hätte dazu im letzten Jahr etwas im Forum gelesen, habe es aber nicht mehr gefunden.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß Klaus

  • BB zeigt mir nicht für alle Ordner die Anzahl Nachrichten an

    • Radlfahrer
    • 17. Januar 2024 um 19:21

    BB 115.6.1-bb22 (64-Bit)
    Windows 11, Version 23H2
    IMAP
    1&1; Web.de
    Kein Sync-Add-on
    Norton 360
    Norton 360


    Einen schönen guten Abend:

    In BB werden mir zuverlässig in den Ordnern "Posteingang", "Entwürfe" und "Gesendet" die Anzahl der Nachrichten angezeigt. Das funktioniert aber nicht für den Ordner "Spam". Ich nutze 8 Mailadressen. Ich meine, ich hätte dazu im letzten Jahr etwas im Forum gelesen, habe es aber nicht mehr gefunden.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß Klaus

  • Habe eine Backup-Software für Thunderbird/Betterbird gefunden

    • Radlfahrer
    • 10. Dezember 2023 um 18:02
    Zitat von schlingo

    Wie viel bekommst Du denn für die Werbung?

    Schon erstaunlich, dass das einmalige Erwähnen einer Software schon als Schleichwerbung ausgelegt wird.

  • Habe eine Backup-Software für Thunderbird/Betterbird gefunden

    • Radlfahrer
    • 10. Dezember 2023 um 18:01
    Zitat von AndyC

    Aha, wenn Du nicht daran denkst, dann steckt die kommerzielle Software einen externen Datenträger an, macht die Sicherung und zieht den externen Datenträger wieder ab ... :rolleyes:

    Ich speichere meine Backups auf einer 2. Festplatte im Rechner. Da muss nichts angestöpselt und abgestöpselt werden :sporty:.

  • Habe eine Backup-Software für Thunderbird/Betterbird gefunden

    • Radlfahrer
    • 9. Dezember 2023 um 18:16

    So, jetzt melde ich mich noch einmal. Die Reaktionen auf meinen Beitrag finde ich sehr interessant. Fürs nächste Mal weiß ich, dass ich genauer schreiben muss.

    Mir ist klar, dass viele Aktive im Forum sich bestens mit IT auskennen. Und daher bei der Sicherung von TB/BB keine kommerzielle Backup-Software benötigen. Sondern dies mit kostenlosen Bordmitteln erledigen. Etliche Beiträge in den letzten Monaten zum Thema "Datenverlust" sind von neuen Mitgliedern geschrieben worden, die nicht wussten, wie man sein Profil sichert. Und es gibt bestimmt sehr viele TB-/BB-Benutzer, die einfach im Forum lesen und sich den einen oder anderen Tipp holen. Das ist die Zielgruppe, an die ich in erster Linie gedacht habe.

    Und noch ein Aspekt: Nicht jeder ist so organisiert, dass er tagtäglich seine Daten sichert. Auch das haben ja einige Beiträge gezeigt: Dass das gesicherte Profil uralt und damit unbrauchbar ist. Ich denke auch nicht jeden Tag ans Sichern. Und hier kann eine kommerzielle Software helfen. Nach dem Motto "Fire and Forget". Um etwas sorgenfreier zu sein darf es manchmal auch etwas kosten. Zumal die von mir genannte Software nun nicht gerade hochpreisig ist.

    In dem Sinne wünsche ich allen ein schönes Adventswochenende und eine hoffentlich ruhige Vorweihnachtszeit.

  • Habe eine Backup-Software für Thunderbird/Betterbird gefunden

    • Radlfahrer
    • 8. Dezember 2023 um 14:57

    TB 115..1 (64-Bit)
    BB 115.5.1-bb19 (64-Bit)
    Windows 11, Version 23H2
    IMAP
    1&1; Web.de
    Kein Sync-Add-on
    Norton 360
    Norton 360


    Hier wird ja immer wieder über Backup-Methoden gesprochen. Vor allem, dass man von MozBackup die Finger weglässt. Ich will das als ein weiterer im Forum bestätigen.

    Ich bin vor einiger Zeit auf eine Software gestoßen, mit dem ich Thunderbird bzw. Betterbird inzwischen sichere (Backup for Thunderbird bzw. Bachup for Betterbird). Zu finden auf der Seite von zebnet.de. Es gibt die Backup-Software zum einen kostenlos. Dann erfolgt das Backup manuell. Die Bezahlversion macht das alles automatisch. Das Programm bietet viele Einstellmöglichkeiten, u.a., wann und wie häufig gesichert werden soll. Die Lizenz gilt für ein Jahr und müsste dann erneuert werden. Allerdings gibt es etwa alle 3 Monate Angebote mit 80 % Preisnachlass. Dazu am besten des Newsletter abonnieren. Für Thunderbird und Betterbird braucht man die jeweilige Version.

    Ich bin mit der Software zufrieden. Auch das Zurückspielden des Backups funktioniert.

  • Ist da schon was im Gange bei Mozilla wegen 1 Eingang für alle Konten auch bei IMAP?

    • Radlfahrer
    • 5. November 2023 um 10:11

    Ich verwende die Erweiterung "Folder Pane Switcher". Dort gibt es eine Darstellung, in der alle Mails in einem Posteingang angezeigt werden. Ich muss dazu nicht zuerst in die Ordnermodi wechseln. Vielleicht auch ein Lösungsweg für SirMac.

  • WindowsSigningCertificate

    • Radlfahrer
    • 26. Oktober 2023 um 14:45

    115.4.0-bb16 (64-Bit)

    Windows 11

    IMAP

    Ich habe auf der BB-Homepage unter "Downloads" das "WindowsSigningCertificate" gefunden. Wofür benötigt man es und wohin installiert man die Datei "betterbird-signing .....cer"? Schon mal jetzt Danke an alle, die antworten.

    Gruß

  • Beim E-Mail schreiben mit FETT, Unterstrichen, Kursiv funktionieren die Befehle nicht mehr

    • Radlfahrer
    • 28. September 2023 um 20:31

    Nachtrag zu meiner vorigen Nachricht, nachdem ich etwas rumbgespielt habe.:

    Das Problem tritt bei mir erst auf, nachdem ich das erste Mal mit der ENTER-Taste einen neuen Absatz erzeugt habe. Im ersten Absatz kann ich problemlos fett bzw. kursiv schreiben oder Worte unterstreichen.

    Ich habe auch meide Add-ons deaktiviert, ohne dass das dargestellte Verhalten verschwindet.

  • Beim E-Mail schreiben mit FETT, Unterstrichen, Kursiv funktionieren die Befehle nicht mehr

    • Radlfahrer
    • 28. September 2023 um 19:40

    Guten Abend,

    ich habe ebenfalls das von Carina49 beschriebene Problem genau so. Allerdings schon mit der ersten 115-Version. Ich habe den Hinweis von Bastler durchgeführt, aber ohne dass dadurch der Fehler weggeht. Es spielt im Übrigen keine Rolle, ob ich auf eine Mail antworte, diese weiterleite oder eine neue schreibe.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English