1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. solarpapst

Beiträge von solarpapst

  • OSX EL Capitan macht Probleme - Posteingang leer

    • solarpapst
    • 3. Oktober 2015 um 09:45

    Danke Mapenzi, das hat funktioniert!!

  • OSX EL Capitan macht Probleme - Posteingang leer

    • solarpapst
    • 1. Oktober 2015 um 21:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.11 El Capitan
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Nachdem ich das neue OSX installiert habe sind die Überordner "Posteingang" und "Gesendet" leer, obwohl die einzelnen Postfächer darunter einwandfrei funktionieren.

  • Einzelner Kalender nicht verfügbar

    • solarpapst
    • 13. November 2013 um 20:49

    Betriebssystem: OSX 10.9
    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Kontenart: POP und IMAP
    Postfachanbieter: eigener Provider
    Kalender: Google-Kalender
    Lightning: 2.6.2


    Ich habe eine ähnliches Problem, passt vielleicht am besten hier dazu:
    Bei einem meiner Google-Kalender (dem Stammkalender) gibt es Probleme mit dem Synchronisieren. Auf anderen Geräten und im Google-Kalender selbst (im Browser) sind alle Einträge zu sehen. In TB jedoch findet man nur die meisten Kalendereinträge. Manche (speziell womöglich geänderte Serieneinträge) sind jedoch im TB nicht richtig. Neue Einträge findet man in allen Betriebssystemen.

  • Sofort-Rechtschreibprüfung bereitet Probleme [erl.]

    • solarpapst
    • 4. Oktober 2013 um 17:33

    ja, die Einstellung mail.compose.max_recycled_windows im Konfig Editor auf "0" (Null) zu setzen hat offensichtlich etwas gebracht.
    Mus ich bei Gelegenheit auf den anderen Installationen auch austesten.

  • Sofort-Rechtschreibprüfung bereitet Probleme [erl.]

    • solarpapst
    • 4. Oktober 2013 um 14:11

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: OS X10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener


    Hallo,

    seit kurzem (auch schon vor dem Update auf 24.0) funktioniert die Sofort-Rechtschreibprüfung nicht mehr.
    Bei manchen Mails erscheinen die Markierungen unter falsch geschriebenen Worten, bei den meisten Mails nicht mehr. Die Rechtschreibprüfung selbst geht tadellos, ich habe das Wörterbuch bereits neu installiert und auch die Sofort-Rechtschreibprüfung deaktiviert und wieder aktiviert. Der Effekt ist immer der gleiche. Das Problem habe ich auf mehreren Rechnern, iMac oder MacBooks.

  • Darstellungsprobleme in der Nachrichten-/Themenliste[erl.]

    • solarpapst
    • 29. November 2012 um 14:13

    Nein, habe das Standarttheme eingestellt. Auch bentze ich kein userChrome.css

    Ich habe alle Erweiterungen deaktiviert oder entfernt.
    Die Plugins habe ich nur deaktiviert, ich weiß nicht wie man die komplett löscht.

    Hast Du den Fehler schon mal gesehen, wirkt so, als ob der Rechner überfordert ist.

  • Darstellungsprobleme in der Nachrichten-/Themenliste[erl.]

    • solarpapst
    • 29. November 2012 um 13:16

    Ich hab da so einen Blinker-Fehler: Geht - Geht nicht - Geht - Geht nicht....

    An was kann das noch liegen, hab alle Apps und Extensions entfernt?!

  • Darstellungsprobleme in der Nachrichten-/Themenliste[erl.]

    • solarpapst
    • 29. November 2012 um 08:47

    Hallo graba,

    Nein, dort besteht das Problem nicht, aber auch im Standartmodus passiert das nicht immer.
    Nachdem ich jetzt einmal im abgesicherten Modus gestartet hatte, gibt es den Effekt auch im "Normalmodus" aktuell nicht mehr.

  • Darstellungsprobleme in der Nachrichten-/Themenliste[erl.]

    • solarpapst
    • 26. November 2012 um 22:32

    Thunderbird-Version: 17:0
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.7.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Ich habe seit längerem das Problem das im Fensterlayout "Klassische Ansicht" im Fenster "Nachrichten-/Themenliste" die Zeilen bei der Bediehnung mit der Maus immer wieder verschwinden und erscheinen. Teilweise ist das Fenster "Nachrichten-/Themenliste" (rechts oben) komplett blank, teilweise sind die dort aufgelisteten Nachrichten sichtbar. Der Rechner (MacBook Air) ist Leistungsstark genug und noch nicht lange in Benutzungm, d.h. nicht überlastet.

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • solarpapst
    • 18. Juni 2007 um 13:46

    ja, habe ich gemacht - hat aber nichts gebracht - vielleicht gibt es mittlerweile ja eine aktuellere Version.

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • solarpapst
    • 29. Mai 2007 um 20:12

    Hallo zusammen,


    also der Tipp von Fivel mal hier
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=352694 reizuschauen, hat sich gelohnt. Die Problematik wurde dort mithilfe eines runterregeln der Hardwarebeschleunigung gelöst. Bei meiner Grafikkarte (Nvidia Riva TNT2 Model 64) hat das tatsächlich funktioniert wie es den Anschein hatte.

    Der dort ebenso beschriebene Bug mit Adobe Acrobat Reader 8.0 ( siehe http://www.adobe.com/cfusion/knowle…cfm?id=kb400660) ist damit auch erstmal weg.

    PRIMA!

  • thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

    • solarpapst
    • 28. Mai 2007 um 20:35

    ich habe das selbe Problem. Mit manchen Themes (Azerty Mail) geht es anscheinend. Das TB default-theme funzt nicht.

  • sehr langsames automatisches Ergänzen von Kontakten

    • solarpapst
    • 24. November 2006 um 17:59

    hatte ich vergessen: die msf-Dateien habe ich natürlich auch hin und wieder gelöscht

  • sehr langsames automatisches Ergänzen von Kontakten

    • solarpapst
    • 24. November 2006 um 17:47

    Hallo,

    ich habe in meinem TB sehr viele Adressen (ca. 2000) gespeichert. Wenn ich eine Mail verfassen möchte, gerät TB bisweilen arg ins stottern. Dies lässt sich teilweise dadurch beheben, dass ich die Ordner komprimiere und auch dadurch, dass ich die Datei "prefs.js" im Profilverzeichnis um einige der Zeilen erleichtere, welche in etwa so aussehen:
    user_pref("ldap_2.servers._nonascii.filename", "_nonascii.mab");
    user_pref("ldap_2.servers._nonascii.replication.lastChangeNumber", 0);

    Jedoch sind das nur sehr temporäre Effekte und so richtig lauffähig ist TB oftmals nicht mehr. Habt Ihr eine Idee, woran man noch drehen könnte?

    Danke für Eure Mühe im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™