1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eventus

Beiträge von eventus

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 28. Juli 2023 um 20:37
    Zitat von Mapenzi

    Bei deinen Screenshots mit dem Inhalt von Local Folders fällt mir auf, dass nur Ordner zu sehen sind, aber keine Mailbox-Dateien (Text-Dateien ohne Endung) und auch keine .msf Index-Dateien. Liegt das an der Art und Weise wie du deine Screenshots bemisst oder beschneidest?

    die Bildschirmhöhe reicht bei mir nicht aus um alles anzuzeigen. Aber wenn ich in der Ebene Local Folders weiter runter scrolle, dann kommen auch die Mailbox- und msf Index-Dateien

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 28. Juli 2023 um 20:36
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von eventus

    Jedenfalls ist mir in den letzten Tagen im Konto Lokale Ordner ein Ordner mitsamt Unterordnern verschwunden, den ich auch mit dem Windows Explorer im Nachrichtenspeicher nicht identifizieren kann.

    Wie heißt dieser Ordner und ist er in deinem Screenshot 7 sichtbar?

    nein, dieser Ordner ist ja völlig verschwunden und weder in Thunderbird noch im Speicherpfad von TB, über den Datei Explorer, zu sehen.
    Ich habe dann gleich einen Ersatz für diesen verschwundenen Ordner erstellt. Dabei gab es ja auch die ganzen Probleme mit den Fehlerhaften Ordnern. Ich habe da so viel damit rumprobiert und weitere ähnlich genannte Ordner erstellt, so dass ich gar nicht mehr sicher bin wie genau der verschwundene Ordner benannt war. Der Ordner hatte aber mind. die Buchstabenfolge "vermögen" enthalten

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 23. Juli 2023 um 09:42
    Zitat von schlingo
    Zitat von eventus

    Da kann man ja schon durcheinander kommen, denn dass es Dateien ohne Endung gibt, wusste ich bisher nicht.

    Hallo :)

    warum sollte es so etwas nicht geben? Beides sind Dateisystemobjekte mit unterschiedlichen Eigenschaften.

    Zitat von eventus

    Ich habe da so ein Programm für Bildbearbeitung auf dem PC. Das nennt sich "CodedColor" und die Dateien die bei dir dann wohl Mbox-Dateien ohne Erweiterung sind, werden bei mir als endungslose Bild-datei dem Programm CodedColor zugeordnet.

    Das ist strange. Normalerweise sind endungslose Dateien keinem Programme zugeordnet. Ich wüsste auch gar nicht, wie das funktioniert. Du kannst Dich wohl nicht erinnern, seit wann das so ist und wie die Verknüpfung entstanden ist?

    Zitat von eventus

    Hatte schon mal versucht die Zuordung zu ändern bzw. zu entfernen, aber da sehe ich keine Möglichkeit in den Windows Systemeinstellungen.

    Erste Anlaufstelle wäre die zugeordnete Anwendung, hier also "CodedColor". Manche haben eine entsprechende Option in ihren Einstellungen. Mit Bordmitteln ist mir das auch nur für Dateien mit Erweiterung bekannt. Evtl. hilft

    https://www.pctipp.ch/praxis/windows…en-2002574.html

    Zitat von eventus

    fand ich einen Ordner nstmp.mozmsgs

    Solche Ordner werden temporär beim Komprimieren erstellt und sollten anschließend auch wieder gelöscht werden, siehe dazu Nstmp folders.

    Zitat von eventus

    in dem sich 123 Emails befinden die alle die vom Dateityp wdseml sind

    Siehe wdseml, oder auch hier.

    Zitat von eventus

    wie bekomme ich die Emails angezeigt?

    Sind das denn wirklich zusätzliche Mails, die Dir sonst fehlen? Normalerweise solltest Du den Ordner einfach löschen können.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    ah... danke für die info zu nstmp.
    Ich weiß eben nicht um was für EMail es sich im Ordner nstmp.mozmsgs handelt, deshalb würde ich diese Mails ja gerne lesbar machen um das feststellen zu können. Jedenfalls ist mir in den letzten Tagen im Konto Lokale Ordner ein Ordner mitsamt Unterordnern verschwunden, den ich auch mit dem Windows Explorer im Nachrichtenspeicher nicht identifizieren kann.

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 23. Juli 2023 um 09:29
    Zitat von schlingo
    Zitat von eventus

    Wenn ich die Eigenschaften von den Ordnern ohne Endung ansehe, steht da Dateityp: Bild) - das kommt mir seltsam vor. Ist das bei euch auch so?

    Hallo :)

    nein, das ist falsch und sollte so aussehen:

    Ist das wirklich eine Mbox-Datei ohne Erweiterung? Lässt Du Dir im Explorer die Erweiterungen anzeigen?

    Dein System scheint ja wirklich "total sicher" (aka vermurkst) zu sein.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Ich habe nun das Programm CodedColor entfernt und jetzt sieht im Nachrichtenspeicher so aus

    Bilder

    • datei ohne endung.jpg
      • 57,49 kB
      • 655 × 565
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 23. Juli 2023 um 09:22
    Zitat von Bastler
    Zitat von eventus

    fand ich einen Ordner nstmp.mozmsgs

    Solche Ordner / Dateien stammen von einer Windows-Mail-Suche, bzw. direkt Zugriffe aus Integration mit der Windows-Suche,

    in Thunderbird Einstellungen ein Auswahlpunkt.

    Das sind temporäre Dateien als Ergebnis der Suche.

    Die sind beim Herumliegen unkritisch, konnen aber auch gelöscht werden.

    bei mir sind aber alle Ordner die Inhalte enthalten solche xxx.mozmsgs Ordner. Entweder enthalten diese direkt EMail dateien xxx..wdseml oder aber noch eine Unterstruktur mit xxx.sbd Ordnern und darin dann auch die Mails + die endungslose Datei und die xxx.msf

    Ich weiß nicht wo sonst noch meine Mails im Konto Lokale Ordner abgelegt wären, wenn nicht hier in den xx.mozmsgs Ordnern - gleichnamige Ordner ohne den mozmsgs Zusatz, die EMail Dateien enthalten, sehe ich nicht. Daher werde ich es lieber nicht riskieren diese Ordner samt Inhalten und Unterstruktur zu löschen

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 22. Juli 2023 um 11:28

    Die Probleme mit den Ordnern die nicht immer bzw. überhaupt nicht mehr angezeigt werden, scheint gelöst zu sein.

    Nach nun mehrfachem Start von TB kann ich sagen es funktioniert nun wieder, nachdem ich manuell mit dem Windows Explorer im Nchrichtenspeicher aufgeräumt habe. Bei den Ordnern die überhaupt nicht mehr geladen wurden hatte die endungslose Datei gefehlt. bzw. die war im falschen Verzeichnis. Das Problem, dass TB die Dateistruktur willkürlich mehr oder weniger geladen hat, könnte durch die defekten Ordner gekommen sein, die ich erstellt hatte und die sich teileweiise selbst dubliziert haben. Seit ich die im Datei Explorer gelöscht habe scheinen die Probleme nun beseitigt zu sein.

    Aber eines habe ich noch gefunden, wo ich keine Lösung hinbekomme.

    Im Pfad des Nachrichtenspeichers zu Local Folders, von TB (D:\Anwendungsprogramme\Thunderbird\Mail\Local Folders) fand ich einen Ordner nstmp.mozmsgs in dem sich 123 Emails befinden die alle die vom Dateityp wdseml sind. Ein entsprechender Unterordner nstmp.sbd sowie eine endungslose Datei nstmp und eine Datei nstmp.msf waren nicht vorhanden. Mir ist dieser Ordnername nstmp unbekannt und ich möchte gerne sehen was für Emails sich darin befinden. Dazu muss ich aber dafür sorgen, dass TB diesen Ordner anzeigen kann.

    Demnach was ich diese Tage hier im Forum gelernt habe, braucht es dann zumindest eine endungslose Datei mit Namen nstmp. Diese endungslosen Dateien haben bei mir alle den Dateityp „Bild“ obwohl die ohne eine Extension sind… komisch. Wie bekomme ich nun so eine Datei hin die ebenfalls vom Dateityp Bild ist.

    Diesen Datei habe ich im selben Pfad, wo sich auch die nstmp.mozmsgs befindet, erstellt, indem ich eine neue Textdatei aufgemacht habe und diese in nstmp benannt habe. Die Extension .txt noch entfernt und hatte dann eine Datei vom Typ Bild, so wie die anderen, wo alles funktioniert, auch sind. Danach habe ich TB gestartet und dieser Ordner nstmp wird tatsächlich angezeigt. Aber der Ordner ist leider leer - so geht’s in diesem Fall also nicht!

    Im Pfad D:\Anwendungsprogramme\Thunderbird\Mail\Local Folders habe ich nun auf derselben Ebene:

    - nstmp.mozmsgs (mit 123 enthaltenen Emails)

    - nstmp

    - nstmp.msf

    aber... wie bekomme ich die Emails angezeigt?

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 22. Juli 2023 um 11:16
    Zitat von schlingo
    Zitat von eventus

    Wenn ich die Eigenschaften von den Ordnern ohne Endung ansehe, steht da Dateityp: Bild) - das kommt mir seltsam vor. Ist das bei euch auch so?

    Hallo :)

    nein, das ist falsch und sollte so aussehen:

    Ist das wirklich eine Mbox-Datei ohne Erweiterung? Lässt Du Dir im Explorer die Erweiterungen anzeigen?

    Dein System scheint ja wirklich "total sicher" (aka vermurkst) zu sein.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Ich hatte Ordner mit Datei verwechselt - Es handelt sich um Dateien ohne Endung... nicht um Ordner ohne Endung.
    Da kann man ja schon durcheinander kommen, denn dass es Dateien ohne Endung gibt, wusste ich bisher nicht.
    ja, bei mir werden die Extensionen der Dateien eigentlich im Windows Explorer angezeigt.
    Ich habe da so ein Programm für Bildbearbeitung auf dem PC. Das nennt sich "CodedColor" und die Dateien die bei dir dann wohl Mbox-Dateien ohne Erweiterung sind, werden bei mir als endungslose Bild-datei dem Programm CodedColor zugeordnet. Hatte schon mal versucht die Zuordung zu ändern bzw. zu entfernen, aber da sehe ich keine Möglichkeit in den Windows Systemeinstellungen.

    Bilder

    • codedColor Dateityp zuordnung.jpg
      • 32,51 kB
      • 638 × 622
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 20. Juli 2023 um 11:29
    Zitat von eventus

    und im Nachrichtenspeicher finde ich auch die Ordner die seit Erstellung defekt sind und sich in TB nicht löschen lassen.
    Aber mit dem Windows Explorer kann ich löschen. Ist es ok wenn ich bei beendetem TB diese Ordner lösche?
    Warum sind sind so viele neuerdings erstellte Ordner defekt? Das Problem kannte ich bisher nicht.
    Die Anwendung der Reparieren-Funktion in den Ordner Eigenschaften hilft da übrigens nicht.

    Ich habe es mit meinen laienhaften Kenntnissen riskiert und direkt im Nachrichtenspeicher unter Benutzung des Windows Exlorer aufgeräumt.
    Zuvor hatte ich allerdings schon so einiges im Forum gelesen, so dass ich doch einigermassen Bescheid wei wie die Zusammenhänge und Bezeichnungen der Ordner, Unterordner und Dateien sind.
    Diese funktioneingeschränkten Ordner und Unterordner, die ich in diesen Tagen erzeugt hatte, habe ich alle mit den dazugehörigen vom System erzeugten Dateien entfernt. Danach waren die auch in TB weg - die Aktion war also erfolgreich.
    Das sind dann folgende Formate die ich gelöscht habe:
    xxx (Ordner ohne Endung) , xxx.mosmsgs, xxx.sbd, und xxx.msf

    Wenn ich die Eigenschaften von den Ordnern ohne Endung ansehe, steht da Dateityp: Bild) - das kommt mir seltsam vor. Ist das bei euch auch so?

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 19. Juli 2023 um 10:36
    Zitat von Drachen

    Der Schrägstrich  /  in einem der Ordnernamen könnte zumindest teilweise ursächlich sein, siehe auch RE: IMAP Outlook: Einzelner Ordner wird nicht angezeigt/synchronisiert

    Ob und welche anderen problematischen Sonderzeichen in den Namen deiner Ordner stecken, habe ich nicht gezielt geprüft, zumal einge der Namen auch garnicht vollständig in den Bildern erkennbar sind.

    Habe den Ordner Online Dienste/Accounts in Online Dienste_Accounts umbenannt und werde weiter beobachten.
    Der Ordner Online Dienste/Accounts war aber auch schon lange (seit Jahren) vor dem Auftreten des Problems mit dem im Namen enthaltenen Sonderzeichen "/", vorhanden.

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 17:19
    Zitat von schlingo
    Zitat von eventus

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Total Security

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender Total Security

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum tut man sich freiwillig solch einen Mist an und zahlt auch noch dafür? Deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Dadurch erhöhst Du die Sicherheit und profitierst von einem schlanken und stabilen System. Besteht das Problem dann immer noch? Falls ja, besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

    Den Fehlerbehebungsmodus habe ich vor Tagen schon mehrfach angewandt. Hat aber nichts gebracht.
    Bitdefender verwende ich schon seit Jahren, aber dieses Problem ist ja erstmals anfang Juni 23 aufgetreten - da will ich doch deswegen nicht gleich panisch werden und es entfernen... außer hier kommen keine anderen Ideen die Abhilfe schaffen.
    Ich beschäftige mich ja nicht viel mit dem für und wider solcher Antivirensoftware - aber es gibt andere Anwender die davon sehr überzeugt sind. Ich hatte vor Jahren mal was von Norton.. das war wirklich eine Systembremse und ich habs gerne entfernt

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 16:52

    und im Nachrichtenspeicher finde ich auch die Ordner die seit Erstellung defekt sind und sich in TB nicht löschen lassen.
    Aber mit dem Windows Explorer kann ich löschen. Ist es ok wenn ich bei beendetem TB diese Ordner lösche?
    Warum sind sind so viele neuerdings erstellte Ordner defekt? Das Problem kannte ich bisher nicht.
    Die Anwendung der Reparieren-Funktion in den Ordner Eigenschaften hilft da übrigens nicht.

    Bilder

    • Nachrichtenspeicher, neue defekte ordner.jpg
      • 108,11 kB
      • 541 × 925
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 16:45

    Wenn ich in den Profilordner schaue -> Pfad zum Nachrichtenspeicher ist: D:\Anwendungsprogramme\Thunderbird\Mail\Local Folders -< finde ich aber diese 3 Bestandsordner, die mir beim laden von TB neuerdings Probleme bereiten

    Bilder

    • 1. Nachrichtenspeicher, 3 ordner die meist nicht mehr geladen werden.jpg
      • 108,53 kB
      • 541 × 920
    • Pfasd zu Nachrichtenspeicher von Thunderbird - lokal folders - webinare.jpg
      • 111,95 kB
      • 880 × 537
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 16:38

    verschiedene Zustände wie die Inhalte des Kontos Lokale Ordern angezeigt werden, nachdem TB geladen wurde.
    Die rot umrahmten Ordner sind von mir in diesen Tagen erstellte Ordner die alle defekt sind - nicht Verwendbar sind und sich in TB nicht löschen lassen.
    Die grün umrandeten Ordner sind die Ordner die oftmals gar nicht mehr geladen werden wenn in TB starte


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bilder

    • 1. 3. Lokale Ordner, Ordnerstruktur_nur defekte Order werden angezeigt_4.png
      • 119,15 kB
      • 295 × 450
    • 1. 4. Lokale Ordner, Ordnerstruktur_Webinare wird nicht angezeigt_1.png
      • 186,36 kB
      • 410 × 510
    • lokale Ordner, 3 Ordner fehlen.png
      • 128,81 kB
      • 366 × 435
    • Lokale Ordner, Ordnerstruktur_ nur Webinare wird nicht angezeigt_8, bearb.png
      • 143,62 kB
      • 319 × 450
    • Lokale Ordner, Ordnerstruktur_Webinare wird nicht angezeigt_3_beab.png
      • 105,07 kB
      • 305 × 417
    • Ordnerstruktur Thunderbird, Online Dienste_Accounts, Softw. & Apps ... und Webinare, ist vorhanden.png
      • 176,1 kB
      • 337 × 775
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56

    Mein System:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Thunderbird 102.13.0 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10, Version 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP): beide Protokolle genutzt, da verschiedene Mail-Dienste-Anbieter

    • Postfachanbieter: 1&1, google mail, Freenet, Live Mail, AOL, Yahoo Mail

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Total Security

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender Total Security

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Router FRITZ!Box 7560

    Seit kurzem treten mit Inhalten im Konto "Lokale Ordner" zwei verschiedene Proleme auf

    1. Ordner incl. Unterordner und Inhalten werden nicht mehr geladen

    In Lokale Ordner werden seit ca. Anfang Juni 2023 nicht mehr alle, manchmal auch gar keine Ordner samt Inhalten mehr angezeigt nachdem Thunderbird gestartet wurde.

    Auf den Umstand, dass Ordner fehlen bzw. nicht angezeigt werden, werde ich durch das Add-on "Quickfilters" gemacht.

    Dieses Programm filtert mir den Email Eingang und verschiebt die gefilterten Mails entsprechend der Einstellungen in die Ordner, die von mir unter dem Konto „Lokale Ordner“ eingerichtet worden sind.

    Wenn dann die Anwendung Quickfilters plötzlich laufend Fehlermeldungen bringt mit dem Inhalt

    „Der Ordner „xxx in Lokale Ordner“ konnte nicht gefunden werden, daher werden Filter, die mit diesem Ordner verbunden sind, deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass der Ordner existiert, und dass Filter auf gültige Zielordner verweisen.“

    weiß ich gleich wieder das was nicht stimmt.

    Wenn ich dann TB erneut starte (manchmal mehrmals nötig) kann es sein, dass die Orderstruktur unterhalb Lokale Ordner doch noch überwiegend angezeigt wird.

    Meist fehlen aber bis zu 4 von den ca. 14 Ordnern im Konto „Lokale Ordner“, und zwar die, die wegen alphabetischer Sortierung ganz unten angeordnet waren. Wenn Thunderbird bei erneutem Start länger lädt und rattert, dann ist zu erwarten, dass dann auch das Meiste der Ordnerstruktur angezeigt wird, außer der eine Ordner der ganz unten angeordnet war und mit W beginnt – der kommt leider gar nicht mehr aus der Versenkung.
    Wenn Thunderbird nach Neustart sofort (ohne dass die Festplatter rattert) angezeigt wird, dann fehlen immer die meisten Inhalte des Kontos „Lokale Ordner“.

    Die Ordner die nur noch selten nach jedem Neustart angezeigt werden:

    - Online Dienste/Accounts

    - Software & Apps & Hardware

    Ordner die samt Unterordnern seit dem ersten Verschwinden nicht mehr aufgetaucht sind:

    - Webinar

    - nl, Vermögensschutz oder Vermögenschutz (im Juni 2023 erstellter Ordner)

    Wenn ich „neuer Ordner“ erstellen wähle und denselben Namen, von den nicht mehr angezeigten Ordner wieder vergeben möchte, kommt allerdings die Meldung:

    „Ein Ordner mit diesem Namen existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Namen an“.


    2. Defekte Ordner

    Weiterhin habe ich seit auftauchen der oben geschilderten Probleme neue Ordner erstellt mit denen sich dann zeitgleich andere Probleme ergeben haben. Die Ordner lassen sich oft nicht verwenden um darin Emails abzulegen. Die Ordern lassen sich auch oft nicht mehr löschen und werden gelegentlich sogar doppelt angezeigt.

    Was oft noch möglich ist, ist umbenennen und weitere Unterordner zu erstellen, die sich aber auch nicht verwenden lassen. So habe ich nun schon einige Verschachtelte Ordner, die sich weder verwenden noch löschen lassen, jedenfalls nicht mehr aus Thunderbird heraus.

    Ich möchte hier einen Fall beschreiben, den ich konkret beobachtet habe. EinOrdner, der im Namen „Planet Options“ enthält, und den ich schon seit vielen Monaten in Bestand habe, wurde plötzlich mitsamt der darin enthaltenen Mails doppelt angezeigt, und einige Tages später waren dann beide Ordner samt Inhalten verschwunden. Bisher konnte ich den Ordner auch mit Windows Explorer im Nachrichtenspeicher nicht mehr finden. Ich habe dann einen Ersatzordner mit dem Namen „Planet Options“ erstellt und zum testen gleich eine Email reinkopiert – das hat funktioniert. Aber nun kann ich in Thunderbird weder die Email noch den Ordner wieder löschen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English