1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tim99

Beiträge von Tim99

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • Tim99
    • 4. Juli 2023 um 20:15
    Zitat von Drachen
    Ansonsten fallen mir einerseits das Web-Interface als Work-Around ein sowie andererseits Zugriff per mobilen Daten, also abseits des Firmennetzes.

    Das geht beides, ist aber nicht wirklich eine praktikable Dauerlösung. Den Web-Client habe ich bislang genutzt, aber der bietet natürlich viele Funktionen nicht, die TB bietet, wie z.B. Ordner-übergreifende Suche. Daher der Versuch mit einem vollwertigen Mail-Client wie TB.

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • Tim99
    • 4. Juli 2023 um 20:10

    Danke für den Tipp!

    Ja, der Port wird nicht ohne Grund gesperrt sein und er wird ihn auch sicher nicht für mich öffnen.

    Die Frage ist, ob ich in Thunderbird/iCloud etwas konfigurieren kann, so dass ich einen freien Port nutzen kann.

    Vielen Dank und Viele Grüße,

    Tim

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • Tim99
    • 4. Juli 2023 um 15:26

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird unter Windows 10 in der Version 102.12.0. Dabei bin ich regelmäßig in zwei Netzen unterwegs. In einem funktionieren Abruf und Versand über das iCloud-Konto tadellos. Die Einstellungen scheinen also zu stimmen. Im anderen Netz ist durch die Firewall der Port 587 aber offenbar gesperrt und ich habe darauf auch keinen Einfluss. Hat jemand eine Idee für einen Workaround, mit dem ich trotzdem Mails verschicken kann?

    Freue mich über jeden Tipp!

    LG,

    Tim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English