Ich habe es schon im App Store vorgeschlagen.
Aber dann werde ich es wohl auch noch unter deiner Adresse tun.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Ich habe es schon im App Store vorgeschlagen.
Aber dann werde ich es wohl auch noch unter deiner Adresse tun.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
T-online Postfach.
Wenn ich eine lange Mail habe, oder schon mehrmals auf Mails geantwortet wurde, befindet sich ein Anhang immer ganz unten an der Mail, das ist oft sehr lästig. Wie kann ich einen Anhang in einer Mail unter den Betreff anzeigen lassen?
Da wird er auch in den meisten anderen Mailprogramm en angezeigt.
Kann mir da bitte jemand helfen, ich finde in den Einstellungen nichts dazu?
Gruß Guidl
Kann mir jemand helfen wie ich den Anzeigenamen wieder bekomme?
Wow.... vielen herzlichen Dank ThoBa.... stimmt, es funktioniert.
Ich hab das sogar schon mal angeschaut und nur Namen gelesen, und den Haken darunter einfach übersehen.
Klasse daß mir Blinden PC- Legastheniker hier mal wieder geholfen wurde.
Da muß ich doch gleich mal wieder ein paar Tassen Kaffee spendieren....
• Kontenart (POP3)
• Postfachanbieter (z.B. T-online)
• Sync-Add-on für Online-Adressbuch? ja
• Eingesetzte Antivirensoftware- Win Standard
• Firewall (Betriebssystem-intern)
Früher hat man immer beim speichern von Mailadressen ins Adressbuch unter "Anzeigename" einen Haken setzen können und der war in der Mailübersicht sichtbar.
Heute ist dieser Haken nicht mehr da. Wie kann ich das wieder sichtbar machen? Ich hab da Freunde immer unter Spitznamen anzeigen lassen. Nicht mal der Klarname wird angezeigt, nur die E-Mail Adresse und das ist ja oft nicht der Name/Vorname.
Kann mir jemand helfen wie ich den Anzeigenamen wieder bekomme?
Also von der Seite 6.3.5 runterladen..... ziemlich weit unten....
In TB auf "Ad-Ons verwalten" gehen....
Aufs Zahnrad klicken und "Ad-ons aus Datei installieren" wählen und Dateiordner auswählen.
Auf "Quicktext 6.3.5.xpi" klicken und installieren.
Danach funktioniert es zumindest bei meinem TB 140.0 wieder hervorragend.
Herzlichen Dank an JB dafür, Spende ist auch raus....
Dir sei natürlich verziehen und ich bin schon immer Gegner von allem verkürztem.
Ich bin schon wieder 2 Std. damit beschäftigt, für mein Problem mit den Spalten eine Lösung zu finden und ich komm nicht weiter und gebe deshalb auf, denn dann bin ich nur noch genervt, weil meine Arbeit leigen bleibt.....sorry....
Danke Schlingo, kannte ich nicht und muß ich wohl auch nicht kennen.
Merk ich mir nie, wenn ich schon nicht weiß was die Abkürzung heißen soll....
Am besten fragst du mal bei MZLA an.
Und es geht meinem Versändnis nach in deiner Frage um die Spaltenköpfe und nicht um Register .... wie auch immer das dann korrekt in englisch heißt, denn in dieser Sprache wirst du den Hersteller wohl kontaktieren müssen
Danke Drachen für den Tip, aber wer ist denn bitte MZLA und wie kann ich den erreichen?
Hallo Leute ich noch mal....
ich pop das hier nochmal hoch.
Es ist so nervig für mich wenn ich diese falschen Register bei erstellen eines neuen Ordners immer hab.
Wen interessiert denn da "Beteiligte".... Schon die Grundregister sollten doch eigentlich
Von, Empfänger, Betreff, Datum, Anhänge ..... enthalten, das sind doch die wichtigsten Merkmale einer Mailkonversation.
Hat denn hier niemand eine Idee wie ich das einstellen könnte, daß immer die gleichen Register entstehen wenn ich einen neuen Ordner erstelle?
Sorry, aber das ist völlig ungenügend.
Wieso wurde das denn so trastisch geändert?
Vormals wenn die die Reiter in einem Ordner eingestellt habe und dann darin einen neuen Unterordner erstellt habe, hat es immer die Reiter des darüberliegenden Ordners erzeugt.
Was bitte sollte denn daran kompliziert sein für einen Programmierer?
Früher hat es doch auch gefunzt?
Schade, so viel Änderungen zur alten Version, ich bin da echt sehr enttäuscht.
Hat denn hier keiner eine Idee wie ich das hinbekommen könnte?
Hallo,
früher hat es immer bei einem neuen Ordner erstellen in einem Unterordner die darüber eingestellten Reiter erzeugt. Das ist heute nicht mehr der Fall.
Neueste Version (115.6.0) hab ich schon gesehen und gleich runtergeladen.
Hallo Drachen, hab gerade selbst ein neues Thema angefangen, weil ich gemerkt habe, daß es hier falsch war....sorry.
Schönes neues Jahr....
Guidl
Thunderbird-Version (115.4.2 Supernova 64bit
• Betriebssystem + Version: Windows 10
• Kontenart (POP / IMAP) POP
• Postfachanbieter T-online.de
• Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Standard
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Router T-Online Standard
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)Speedport W724V
Hallo Gemeinde,
ich wünsch euch allen ein gesundes und glückliches Neujahr 2024.
ich habe gerade folgendes Problem.
Wenn ich in einem Ordner neue Unterordner erstellen will, sind immer die gleichen Register Reiter völlig andere wie ich möchte.
Wie kann man das in den Einstellungen ändern, daß immer ein neuer Ordner mit
Von/ Betreff / Absender/ Datum/ Größe)
neu erstellt wird?
Hier mal ein Screen wie er jetzt erzeugt wird.
Herzlichen Dank für eure Hilfe,
Das war mir sogar 2 Kaffee wert.
Herzlichen Dank, so muß Forum gehen.
Ich werde mich die nä. Zeit etwas mehr einarbeiten hier, dann hoffe ich der nä. Beitrag ist nicht so holperig....
Danke Ingo,
hab es nochmal nachgesehen und unter >Konfiguration bearbeiten< und
Eingabe von >mailnews.default_view_flags< stand wieder >1< drin.
Offensichtlich hab ich vergessen Enter zu drücken.
Nochmal ausgeführt und neuen Ordner angelegt und siehe da... jetzt klappt es echt...
1000 Dank... hier wird man geholfen..... Ihr seid grandios....
Ok, danke... steig bei den Schreibarten hier noch nicht ganz durch... ist etwas verwirrend...
Gibt es die Möglichkeit das umzustellen, daß jeder neue Ordner gleich "unsortiert" erzeugt wird?
Hallo und willkommen im Forum
ja. Ergänzend zu @Bastler schau mal in der FAQ Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.
Gruß Ingo
Sorry, auch mit den Themenbäumen lassen sich danach im Posteingang befindliche und neu hinzugefügte Ordner nicht automatisch in "nicht gruppiert" erzeugen.
Halt sorry,... die Einstellungen hab ich rechts gefunden.
Wenn ich aber auf >Einstellungen für alle Ordner und Unterordner übernehmen> klicke....bleiben alle neu erzeugten in den Unterpfaden trotzdem "gruppiert"...
Gruß Guido
Sorry, aber bei meinem Thunderbird 102.13.0 funktioniert das leider nicht so?
Ich kann diese Einstellungen leider nicht finden.
Gruß Guidl.