1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mjth.ffb

Beiträge von mjth.ffb

  • kein Abruf mehr vom gmail Account

    • mjth.ffb
    • 5. April 2024 um 09:08

    Es wird immer mehr OffTopic, deshalb mein letzter Beitrag hier.

    AndyC

    mit "nicht genehm" meinte ich das einem TE, der die entsprechenden Angaben macht, diese oft sofort um die Ohren gehauen werden ohne auch nur mit einem Wort auf seine Frage einzugehen. Man kann doch, sicherlich berechtigt, nach Beantwortung der Frage auf das veraltete Betriebssystem etc. hinweisen, Der Ton macht die Musik denke ich.

    Zu Deinem Link: Bis Januar 23 waren SU`s für Windows 7 kostenfrei wenn ich das ganze Zeug da richtig verstanden habe. Der TE hat nicht geschrieben von wann seine letzten Updates sind. Darum geht`s aber hier auch gar nicht. Und wenn Du meinst Deskodder verstösst gegen Linzenzbestimmungen von Microsoft und bietet kostenpflichtige Downloads an, dann mach die doch drauf aufmerksam. Für Kommentare braucht man sich nicht mal anmelden.

    Zitat von AndyC

    P.S.:
    Mein Fazit ist jetzt:
    Ich werde mir ganz einfach nicht mehr die Mühe machen bei Beiträgen ohne beantwortete Eingangsfragen und mit veralteten BS Hilfe anzubieten.

    Klingt ein bisserl nach beleidigter Leberwurst. Dein Fachwissen ist hier gefragt. Auch für Leute, die einen PC / Laptop einfach nur nutzen ohne tiefgründige Kenntnisse zum Betriebssystem, Virenscannern etc. zu haben. Und in den Eingangsfragen wird ja auch die Frage nach dem Betriebssystem gestellt. Soll da immer Windows 10 oder 11 oder die neueste Linux Distribution stehen, damit man die Fragen beantwortet?

    Wenn ich mich richtig erinnere hat die "Forenobrigkeit" in Person von Thunder in einem Beitrag zu diesem Thema auch darum gebeten, diese "Zurechtweisungen" zumindest in einem anderen Ton zu formulieren. Wenn ich da falsch liege, tut`s mir leid.

  • kein Abruf mehr vom gmail Account

    • mjth.ffb
    • 4. April 2024 um 21:12

    Eigentlich bin ich ja meistens nur stiller Mitleser und schätze die Beiträge vieler "alter Hasen" hier sehr. Die haben mir selbst auch schon viel geholfen.

    Was mir aber immer wieder auffällt ist, wenn z.B. wie hier das Betriebssystem, der Virenscanner oder irgendein Bereinigungstool nicht genehm ist, oft auf den TE losgeschossen wird. Der TE hier hat eine höfliche Anfrage gestellt, die Eingangsfragen beantwortet und bekommt dann Sachen wie Sicherheit im Internet ist ihm egal, oder er hat absolutes Unwissen. Sorry, aber sowas geht gar nicht. Wenn schon diese Thematik kritisiert wird, die ja auch noch mit der Fragestellung rein gar nichts zu tun hat, kann man das auch per höflichem Hinweis machen.

    Bzgl. Updates zu Win 7: Es gibt sehr wohl noch welche, zumidest bis Oktober 2024. Siehe z.B. hier. Das sind Sicherheitsupdates für die Win7 Embedded und POSReady Version, gehen aber für`s normale auch.

    Genug OffTopic.

    MaxAMD1950 Bei Deinem Problem kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht mal Deinen Virenscanner untersuchen ob der was blockiert. Andere Möglichkeit wäre noch, da Google ja auch das OAuth Anmeldeverfahren verwendet, das Deine bisherige Zugangsart veraltet ist. Vor dem Rumprobieren aber sicherheitshalber Deine Mails sichern, da Du ja via POP abrufst. Vielleicht kann hier noch ein "Google Experte" weiterhelfen.

    In diesem Sinne ein schönes "NachOstern"

    Mikey

  • Gruppierte Ordner "Archiv" bzw. "Vorlagen" löschen/ausblenden

    • mjth.ffb
    • 15. März 2024 um 22:22

    Und nochmal hallo zusammen,

    tja, geht anscheinend nicht, somit hat sich das Thema erledigt. Trotzdem merci für`s drauf schauen.

  • Gruppierte Ordner "Archiv" bzw. "Vorlagen" löschen/ausblenden

    • mjth.ffb
    • 9. Februar 2024 um 08:05

    (Push)

    Hallo zusammen,

    ist wie gesagt nicht so wichtig, wollte aber trotzdem nochmal die frage an die CSS Experten stellen.


    Danke schon mal

    Mikey

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • mjth.ffb
    • 2. Januar 2024 um 23:17
    Zitat von gecko03

    es hieß ja dass TB über ein NAS nicht zu empfehlen ist.

    Das ist bei Profilen und lokalen Ordnern auch richtig. Der Weg in #3 ist aber ein ganz anderer.

    Zitat von gecko03

    altes WD myNAS

    Der hat sich aber dadurch leider erledigt.

    Bzgl. Backup kann ich übrigens Freefilesync empfehlen. Ist Freeware und gibt`s auch für Linux. Ich arbeite damit seit Jahren und sicher damit natürlich auch mein TB Profil, automatisiert.

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • mjth.ffb
    • 2. Januar 2024 um 22:59

    Ehrlich gesagt blick ich jetzt nicht mehr durch.

    gecko03

    im ersten Post fragst Du ob es eine Möglichkeit gibt Mails auf einem NAS zu hosten. Da hab ich in #3 ne Möglichkeit aufgezeigt. Da kann sogar minütlich die Mailabholung mit anschließender Löschung beim Provider erfolgen, je nach Einstellung. Durch die Backup Funktion vom NAS können dannn natürlich auch die Mail Directories gesichert werden. Als Beispiel habe ich Synology genannt. Was hast Du für ein NAS?

    Jetzt wird hier aber die ganze Zeit über Sicherung von Profilen und deren Backup diskutiert. Was wird jetzt gewollt?

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nach 6 Monaten gelöscht - reicht Abruf in Thunderbird?

    • mjth.ffb
    • 2. Januar 2024 um 15:13

    Servus,

    Der Artikel vom Verbraucherschutz ist auch schon vom August 2020

    Der Rest wie MSFreak bereits geschrieben hat

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • mjth.ffb
    • 1. Januar 2024 um 12:51
    Zitat von mjth.ffb

    Aber das Ganze kann wohl nur der TE beantworten.

    Wir werden sehen. Oder auch nicht, falls sich der TE nicht mehr meldet 😉

    Euch allen noch einen schönen Restneujahrstag!

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • mjth.ffb
    • 1. Januar 2024 um 12:36
    Zitat von gecko03

    gibt es eine Möglichkeit die Mails Zuhause im NAS (alternativ auf Raspberry od. UNRAID) zentral zu hosten

    @Bastler

    mit der o.g. Aussage sehe ich das anders. Aber wenn dem so ist wie Du vermutest sind die Hinweise bzgl. Netzwerkfähigkeit von TB natürlich berechtigt. Auch ich würde nie den Profil-und/oder die lokalen Ordner auf ein NAS legen.

    Aber das Ganze kann wohl nur der TE beantworten.

    gecko03

    Wenn Dir Datenschutz sehr wichtig ist und die Lösung mit dem NAS nicht zusagt wäre auch noch der Wechsel zu einem Mailanbieter wie z.B. Posteo eine Alternative. Ist zwar auch kostenpflichtig aber da kann man so ziemlich alles verschlüsseln was man will.

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • mjth.ffb
    • 1. Januar 2024 um 11:28
    Zitat von schlingo

    Im laufenden Betrieb ist deshalb mit Problemen bis zum möglichen Datenverlust zu rechnen

    Das sehe ich nicht so. Der auf dem NAS laufende Mailserver holt mit POP regelmäßig die Mails vom jeweiligen Anbieter ab und stellt diese zur Verfügung. Für den Zugriff wird in TB nur ein ganz normales Email Konto erstellt. TB greift dann mit IMAP auf den auf dem NAS laufenden Mailserver zu. Datensicherung bei entsprechender Backupstrategie beim NAS auch kein Problem.

    TB Profil, lokale Ordner etc. haben damit nicht das Geringste zu tun. Die bleiben da wo sie bei der Installation von TB erstellt werden.

    Zitat von schlingo

    Darum geht es aber nicht. Es geht um TB und dessen Verhalten im Netzwerk.

    Das war nur ein Hinweis für den TE. Ich weiß schon das es hier um TB geht.

    Grundsätzlich: Meine Antwort basierte auf der einen Frage vom TE. Hier habe ich eine Möglichkeit aufgezeigt.

    Ansonsten ein gutes neues Jahr Euch allen

    Mikey

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • mjth.ffb
    • 31. Dezember 2023 um 18:50

    gecko03

    das ist durchaus möglich.

    Als Beispiel zum Reinlesen mit einer Synology hier ein Tutorial aus dem ComputerBase Forum. Da hat sich einer echt Mühe gegeben. Ist zwar schon älter, aber klappt einwandfrei.

    Dort als Mailprogramm aber nicht TB, sondern Outlook. Die Kontenerstellung bzgl. Adressen sollte aber gleich sein.

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • mjth.ffb
    • 14. Dezember 2023 um 19:35
    Zitat von feuerfelix

    Leider wird sie mir bei einem neu einzutragenden Termin nicht angeboten.

    Servus. Wie schaut das bei Dir aus? So?

    Bei Kategorie dann einmal reinklicken dann sollt die von Dir erstellte erscheinen. Draufklicken und der Termin ist gekennzeichnet

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • mjth.ffb
    • 14. Dezember 2023 um 18:09

    feuerfelix

    Würde Dir eine selbst erstellte Kategorie weiterhelfen?

    Die kannst Du mit "Wahrgenommen" oder was auch immer betiteln und auch eine eigene Farbe festlegen. Im "Bearbeiten" Dialog des Termins ist diese dann wählbar.

  • Vorsicht vor neuem Outlook. Microsoft greift Daten ab...

    • mjth.ffb
    • 9. November 2023 um 17:28

    Gerade gefunden, vielleicht ganz interessant:

    Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook
    Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
    www.heise.de

    Grüße

    Mikey

  • Gruppierte Ordner "Archiv" bzw. "Vorlagen" löschen/ausblenden

    • mjth.ffb
    • 5. November 2023 um 09:14

    TB 115.4.1

    Win11Pro 23H2

    Servus zusammen,

    ich arbeite mit 2 Accounts und deshalb bevorzugt mit den gruppierten Ordnern. Hier erscheinen die zwei oben erwähnten die ich aber nicht benötige.

    Kann man diese Ordner dauerhaft löschen oder ausblenden?

    Ein Löschen in den smart mailboxes führt nicht zum Erfolg. Nach jedem Neustart sind die wieder da. Nicht sooo wichtig, eher ne optische Sache.

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Mikey

  • Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    • mjth.ffb
    • 29. September 2023 um 09:52

    Sonnengott

    vielleicht ist der emClient was für Dich. Wenn ich mich nicht täusche für zwei Account auch kostenlos.

    Hier kannst Du Dich informieren

    Viele Grüße

    Mikey

  • Icons und Zeilenabstand Ordnerliste vergrößern

    • mjth.ffb
    • 22. August 2023 um 14:27

    @Bastler

    Perfekt, genau so wollt ich`s haben. Vielen Dank für Deine Hilfe!!

    Viele Grüße

    Mikey

  • Icons und Zeilenabstand Ordnerliste vergrößern

    • mjth.ffb
    • 22. August 2023 um 08:57

    @Bastler

    die Codes für den Ordnerbaum funktionieren einwandfrei. Vielen Dank dafür!

    Der Code für die Nachrichtenliste funktioniert für die Tabellenansicht.

    Ich benutze die Kartenansicht (zweizeilige Darstellung). Da geht der leider nicht.

    Grüße

    Mikey

  • Icons und Zeilenabstand Ordnerliste vergrößern

    • mjth.ffb
    • 21. August 2023 um 23:21

    @Bastler

    danke für die schnelle Antwort, aber ich schrieb bereits das ich schon im Tabletmodus bin. War nur der falsche Ausdruck, sorry. Also gewählte Dichte "Entspannt"

    Viele Grüße

    Mikey

  • Icons und Zeilenabstand Ordnerliste vergrößern

    • mjth.ffb
    • 21. August 2023 um 22:48

    Servus zusammen,

    ich bräuchte mal Hilfe bei Änderung der Icongröße und des Zeilenabstands in der Ordnerliste:

    Der alte Code (Vers. 102.*) war:

    CSS
    [tt]
    /* Zeilenabstand Konten-Ordner-Liste */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 35px !important;
    min-height: 0px !important; }
    
    /* Größe Ordnericons */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-image {
    height: 24px !important;
    width: 24px !important; }
    
    [/tt]
    Alles anzeigen

    Wie muss ich den anpassen?

    Gibt es weiterhin eine Möglichkeit, die Spaltengröße in der Kartenansicht der Nachrichtliste zu verändern/vergrößern. Selbst im Tabletmodus ist mir das noch zu schmal:

    Vielen Dank im Voraus

    Mikey

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™