1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. surfvill

Beiträge von surfvill

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 25. September 2023 um 13:22

    Was ist schon 100% sicher in dieser Welt? Das neue Kondom ohne Loch? Ist das aktuelle Windows mit den letzten Patches denn zu 100% sicher? Vielleicht ist ja Dein System bereits infiltriert und meines nicht...

    Man kann mit Ängsten auch übertreiben.

    Mein Stichwort und das gilt bei mir für alle Lebensbereiche: Verhältnismäßigkeit!

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 23:08

    Danke für die Info! Das ist kein Bilderhoster, sondern mein Webspace. Wenn ich auf "Bild" klicke, gab es nur diese Option... Dass drag'n'drop geht, hätte ich nicht gedacht - viele Foren wollen keine Fotos speichern... Den Umweg über FTP hätte ich mir also sparen können.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 20:58

    na gut... dennoch sehe ich die Welt nicht soo schwarz. Immerhin werkelt da ein aktueller Virenschutz ;)

    Wer sollte für so ein altes und super seltenes System noch Angriffe fahren? Da sind doch die Lücken eines aktuellen BS viel interessanter.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 20:28

    Vielleicht hat ja das bitterböse Virus das System korrumpiert, verkleidet sich als Win7 und updatet sich ja selbst?

    Zumindest sieht es für mich so aus, als ob hier tatsächlich noch Updates geliefert werden - was sagt der Meister? (der im Gegensatz zu mir NICHT mit W7 operiert)

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 20:02

    Wenn ich die Kiste alle 2 Wochen aktualisiere, hat Windows meist auch ein Update - aber gut - mir ist das eigentlich auch egal. Es läuft und meine realen Sicherheitsbedenken halten sich sehr in Grenzen.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 17:54
    Zitat

    Das kommt davon, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht ...

    Also, mal halblang! Klar, hat der Transporter immer wieder Tüff (regelmäßig ohne Mängel)- und klar wird W7 noch geupdated.

    Zur Erinnerung: ich sprach von einem Backupsystem!!! Das wird nur im Ernstfall angefasst.

    Gewerblich arbeite ich übrigens noch mit einer XP-Maschine - die war noch nie im Internet und hatte noch nie ein Update und läuft stabil seit vielen Jahren. Klar: alle 5 Jahre neue Festplatte und intensive Reinigung aller Steckkontakte.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 17:45

    das war aber ein extrem krasses Beispiel! Fast 20 Jahre mit tausenden Mehls... naja

    Das sieht bei mir mit jährlicher Sortierung und 3-tägigen Backups schon etwas anders aus.

    Aber wie gesagt, ich bin gewarnt und werde ab jetzt halbjährlich sortieren.

    ...wenn es denn die 115 schafft - duck und weg :)

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 17:24
    Zitat

    Nee, nee, nee, wo war das?

    Ich nahm irrtümlich an, Du hattest gesagt "1000 sind viel zu viel", aber es war Schlingo in #11

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 16:25

    Ich will ja niemanden auf die Füße treten, und ja, ich bin neu hier...

    Aber FAQ und "langjährige Forenerfahrungswerte" ist für mich so wie "wir haben das schon immer so gemacht".

    Außerdem: Wieviele Updates gab es schon nach den FAQs? Ich habe so in Erinnerung, dass es bei Outlook mal so eine 2GB-Grenze gab - aber das ist auch schon lange kein Thema mehr.

    Und "1000 sind viel zu Viele" ist für mich irgendwie Hörensagen, zumal bei mir 2,5k nie ein Problem verursacht hat.

    Meine Suche hat jedenfalls auch nichts zu Tage gefördert.

    Aber bitte, ich will überhaupt nicht stänkern! Ich frage nur nach Belegen zu einer Aussage... Gerne auch bei einem Bier hier in Markgrafenheide an der Ostsee in meinem Strandkorb

    @ Bastler: ich meinte, Du warst das mit den zuvielen 1000 8) - also Kommando zurück!

    p.s.: TB war für mich bis jetzt ein super zuverlässiges Werkzeug und nichts wofür ich in einem Forum schreiben muss, damit es tut. Auch deshalb;

    nochmals vielen Dank und schönen Sonntagabend noch an die Cracks.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 15:25

    Du muss aber zugeben, dass "1000 viel zu Viele" zumindest eine ziemliche Übertreibung ist. Also meine Realität gegen Deine Befürchtung.

    Der Werktätige geht solange in die Betriebskantine bis er bricht... :)

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 15:08
    Zitat

    Wuahhhhhhhhhhhh

    Was? Das funzt sehr wohl. Lieber ne alte Kiste als Backup als garnix! Mein Transporter hat auch 24 Jahre und bringt mich sicher von A nach B! Und war noch NIE kaputt (Toyota)

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 15:06
    Zitat

    Du darfst auch gerne hier im Forum nach entsprechenden Hilferufen suchen.

    Habe nach Problemen mit diesem ominösen Limit des Posteinganges gesucht, bin aber nicht fündig geworden, außer der Mahnungen Thunders.

    Bitte mal "viel zu Viele" (1000+) belegen! Da ich schon gerne Datensicherheit habe, wäre das sehr relevant für mich. 2500 waren bei mir bis jetzt jedenfalls kein Problem.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 12:20

    Natürlich bin ich dem Link gefolgt, und stellte fest, dass es Leute gibt, die es noch sicherer haben wollen, als ich > Respekt. Den *.eml-Export kannt ich noch nicht - okey... aber bei Mailsausdrucken(!) hört bei mir der Spaß definitiv auf! Ich nutze meinen Drucker seit 20 Jahren konsequent nur noch für Paketlabes und Flugtickets.

    Meine Freunde nennen mich schon immer Mr. Backup, auch weil ich bei meinen geschäftl. Aktivitäten hardwaremäßig immer redundant bleiben will und bin.

    Ich habe z.B. einen alten W7-Schläppi, den ich mit allen privaten Dateien und damit auch dem Profilordner sowie den letzten Versionen von FF und TB aktuell halte. Mit dem konnte ich dann auch direkt arbeiten, als das unbedarfte Upgrade bei mir alles geschrottet hatte.

    Ich werde nun meine Aufräumaktion ab sofort halbjährlich planen - habe im Sommer nur nie richtig Zeit.

    Aber nochmal Workflow: Selbst wenn ich den Posteingang täglich leere, muss ich bei einer Kundenkorrespondenz ständig zw. Posteingang und dem jeweiligen Ordner hin und herswitchen. Das selbe Problem hätte ich, wenn ich wöchentlich sortiere. Das ist mir zuviel Gewusel!

    Es ist wie mit den Solarlösungen > es gibt keinen Anwendungsstandard! Jeder hat andere Anforderungen.

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 24. September 2023 um 11:51
    Zitat

    Aber 1000 Mails im Posteingang ist definitiv viel zu viel.

    Hi Ingo, iI.d.R. wird mein Profilordner alle1-3 Tage komplett mit allen privaten Dateien mit Robocopy auf meinen NAS gesichert. Also erstmal alles safe. Im Jahr kommen bei mir so 2-2,5k Mehls zusammen (+ 1/3 Gesendete), der Spam wird aber tägl. gelöscht. OE und nun seit 4 Jahren TB hatten nie ein Problem damit, dass ich nur 1x/Jahr den Eingang und die Gelöschten wegsortiere (Ich habe inzischen eine sehr große Ordnerstruktur und noch jede Mail seit '97.

    Bis jetzt war das für mich und meine Mailklienten kein Problem. Warum sollte ich auch jeden Tag die Post sortieren > per Schnellsuche habe ich sofort alles Relevante da. Auf dem Server bleibt da nie etwas (POP3 + löschen vom Server). Auch deshalb hinkt der Vergleich mit dem Snailmehl-Postkasten ziemlich. Die Aussage, dass 1000 im Posteingang "viel zu viel" sind, ist also nach meiner Erfahrung nicht richtig oder ich hatte nur Glück?.

    Für mich bleibt ein Posteingang, wo ich sofort alles (privat + 3 versch. Geschäfte) finde, für meinen Workflow einfach schneller, als wenn ich immer erst in den passenden Ordner wechseln müsste.

    Zitat

    Nun, ist doch ganz einfach.

    Backup des Profilordners zurückkopieren und fertig - alles wieder beim Alten ...

    Das ist ja das Problem! Eben nicht! Die 115 hat mutmaßlich ein Problem mit meiner "gewachsenen" Ordnerstruktur und meinen Konten.

    Wie gesagt, ich warte ab, bis die 115 wirklich rund läuft, werde dann meinen Eingang und die Gesendeten wie gewohnt wegsortieren, alle Konten löschen, eine cleane Neuinstallation mit frischen Konten machen und die Nachrichten des Archives aus dem alten Profilordner importieren. Das sollte sicher funktionieren.

  • Wie kann ich die alte Version von TB zurückholen ?

    • surfvill
    • 22. September 2023 um 19:52

    Du solltest Deinen alten Profilordner gesichert haben...

    Den wieder zurückspielen und diese letzte 102er downloaden:

    Lade Thunderbird 102.13.1 für Windows herunter | Uptodown.com

    musst in den Einstellungen nur die Sprache wieder auf dt. stellen

    Ich nutze nach den ersten "Erfahrungen" vorerst weiter die 102er

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 22. September 2023 um 18:33

    Update: Habe die 115.2.3 ('mein' Bugfix?) auf dem anderen System installiert und es hat sofort funktioniert!

    Komisch... werde es morgen auf meinem System auch versuchen

    Danke nochmals!

    edit: habe nun den Posteingang vom Hauptkonto auf den globalen Eingangsordner routen wollen, also über die Kontoeinstellungen> Server>Nachrichtenspeicher> Erweitert> Posteingang...

    Zuerst war das Hauptkonto "eingefroren" > Hilfe > Infos Fehlerbehebung>Startcachelöschen> Fehlerbehebungsmodus, mit dem Ergebnis, dass das Hauptkonto weg ist > sehr geil.

    Mir ist das alles noch zu buggy - ich warte erstmal auf ein Update, dass zuverlässig auf dem Testsystem läuft

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 22. September 2023 um 17:47

    Vielen Dank!

    Ja, mit Datenbank meinte ich den Profilordner...

    Werde das auf einem anderen System mal versuchen nachzustellen.

    Zitat

    Lediglich die einzelnen Mailordner (Mbox) sollten nicht so groß sein.

    Auch möglich: Im Posteingang meines Hauptkontos befinden sich aktuell etwa 1000 Mails - in Gesendete 250.

    Normalerweise sortiere ich das 1x/Jahr und vllt. sollte ich zuerst das einmal tun...

    Dann isses erstmal nicht so schlimm, dass diese Mehls fehlen und die Konten kann ich ja händisch neu anlegen.

    Das sortierte Archiv war nach dem Upgrade ja (immerhin!) noch da...

  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • surfvill
    • 22. September 2023 um 15:22

    Ja, habe das schon im anderen Frett beschrieben, aber das ist wohl verschüttet worden...

    Nach dem Update auf die 115 waren meine 3 Konten und die jeweiligen Posteingänge/Gesendete weg.

    Habe nicht den Standardspeicherort, sondern den seinerzeit per thunderbird.exe -p woanders.

    Auch der Versuch, die Datenbank per Import wieder herzustellen scheiterte.

    Hat jemand eine Idee?

    Aktuell habe ich auch Bastlers Rat (Dankeschön!) befolgt, aber ich denke, ganz ohne Update geht es in eine Sackgasse, d.h. die Datenbank wird irgendwann mal nicht mehr konvertierbar für was Neues/Anderes sein

    Hier ein paar Fragen an die zufriedenen Umsteiger:

    1. kann die Neue noch Pop3?

    2. gibt es hier noch jemand, der Pop3 + Löschen vom Server nutzt?

    3. Meine Datenbank hat über 7GB - vllt. zu groß?

    vielen Dank...

  • Neues Thunderbird Layout (UpDate) - sehe keine Konten/Ordner mehr - Abruf/Senden funktioniert - ?

    • surfvill
    • 20. September 2023 um 20:05

    Hallo in die Runde - bin neu hier, denn bis jetzt hat TB bei mir jahrelang ohne Probleme funktioniert. Ich kam 97 von Windows Mail dann Outlook Express (mit Kunststückchen sogar bis Win7) dann Tunderbird. Genial: ich konnte meine große Ordnerstruktur jeweils immer importieren!

    Heute das Update und peng: Konten weg, Posteingang und gesendete Mails weg. Allerdings waren meine lokalen Ordner (also alles wo ich Posteingang und gesendete 1 x/Jahr hinsortiere) alle vorhanden.

    Ich nutze noch Pop3/Smtp (lokal ist mir einfach sicherer).

    Das war natürlich DER Schock! Mein letztes Backup war 2 Tage alt (immerhin - aber die letzten Mails sind futsch) - das also rüberkopiert und versucht von dort zu importieren > nix! Habe dann im Netz eine alte TB-Version (102.13.1 engl.) gefunden > Downgrade und uffffff > alles wieder beim Alten.

    Allerdings kann das ja nicht die Dauerlösung sein. Gibt es schon einen konkreten Würgaround, um die Konten, den kompletten Posteingang und die Gesendeten in der neuen 115 zu haben?

    Ich verstehe nicht, wie ohne Warnmeldung ein Update eine komplette Datenbank crasht - das gab es in den letzten 25 Jahren mit meinen Mailklienten noch nicht.

    Danke schonmal für eine funktionierende Lösung, so es die schon gibt.

    edit: mein System in Win10/64/prof

    Edit: Um unerwünschtes Doppelposting zu vermeiden, auf diesen Beitrag bitte nur hier #7 antworten. graba, Gl.-Mod.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English