1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Grisu2099

Beiträge von Grisu2099

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 21. November 2024 um 18:47
    Zitat von imebro

    steht da zwar noch Dein Name

    Zeile 15 im Script

    Zitat von imebro

    auch die gelbe Schrift werde ich dann noch austauschen

    Zeile16

  • TB will nicht vergebenes Master-PW

    • Grisu2099
    • 21. November 2024 um 17:58

    Welches Betriebssystem? Windows 10/11? Dann schau dir das PopUp mal genau an und stelle fest, daß es vom Windows kommt und nicht vom TB...

    Ergo mußt du da die Windows-Anmeldedaten eingeben... ;)

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 22:47

    An imebro per PN... ;)

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 22:22
    Zitat von Bastler

    Begrifflichkeiten wie Programmordner, Profilordner etc. und einige mehr, sollten sauber bekannt sein.
    Sonst besser die Finger von weiteren Wühlereien im TB lassen.

    Ähnliches hatte ich dir ja auch schon geschrieben... :saint:

    Teste mal diese Version des Scriptes. Eventuell mußt du mit den Abständen im CSS-Teil noch etwas spielen.

    CSS
    // ==UserScript==
    // @name           VersionInMenüleiste.uc.js
    // @description    Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
    // @include        main
    // @charset        UTF-8
    // @note           Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
    // @note           Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
    // @note           In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
    // @note           Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
    // ==/UserScript==
    
            setTimeout(function() {
    
    const blanks = '\u00A0';
    var personalText = ' > ' + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + ' Profil ' + blanks + ' RALF ' + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + ' < ' ; // your personal text here
    var cssColor = 'yellow'; // Font Color
    var css = 'padding-top: 5px !important; padding-right: 15px; padding-left: 40px; color: ' + cssColor + '; font-weight: bold; border-left: 1px ridge lightgrey; border-right: 1px ridge lightgrey;';
    var ucjsVN = {
    
        init : function () {
            var Toolbar = 'mail-menubar'
            var Position = 'helpMenu'
            var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
            var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
            versionPanel.id = 'VersionDisplay';
            versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
            versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
    		versionPanel.setAttribute('style', css);
    //        versionPanel.style.paddingTop = '4px';
            var label = document.createXULElement('label');
            label.setAttribute('value', "Thunderbird " + blanks + blanks + blanks + blanks + info.version + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + blanks + personalText);
            versionPanel.appendChild(label);
            document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
        },
    }
    ucjsVN.init();
                         }, 3000);
    Alles anzeigen
  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 22:04
    Zitat von imebro

    Müssen die anderen Dateien, die in den Programmordner sollen, dann auch eher dort rein... also unter "C:\Programme (x86)\Mozilla Thunderbird"?

    Alles, was in den Installationsordner soll, muß da rein.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 22:03

    OK, du hast meine Version des Scripts genommen - die kann ohne eine Anpassung bei dir nicht funktionieren, weil du das eingekreiste Menü in deinem TB nicht hast... ;)

    Zeig mal bitte auf deinem Screenshot (mit einem Kreuz z.B.), wo genau du die Anzeige haben willst.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 20:14

    Poste mal bitte das Script, das du verwendest.

    Ergänzung: Und bitte einen Screenshot, an welcher Stelle du die Anzeige erwartest...

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 18:29

    Hast du den TB mal im Fehlerbehebungsmodus gestartet? Wenn nicht, machen... ;)

  • Thunderbird POP3 synchronisiert GMX-Spam-Ordner nicht

    • Grisu2099
    • 20. November 2024 um 14:15

    Mit einem Abruf per POP3 gar nicht. Dazu mußt du auf IMAP umstellen.

  • Thunderbird vergisst immer mal wieder alle Passwörter

    • Grisu2099
    • 19. November 2024 um 19:12
    Zitat von GP

    Bitdefender = Ursache?

    Um den als Ursache auszuschließen gibt es eine ganz einfache Methode -> deinstallieren... ;)

  • Thunderbird will neu eingerichtet werden, Reparaturversuche nach Neustart weg

    • Grisu2099
    • 18. November 2024 um 18:20
    Zitat von Road-Runner

    den Rechner platt machen und dann Windows und Programme neu installieren.

    Zitat von Adsforme

    Ich könnte dann gleich den sowieso mal fälligen Übergang zu Win 11 :rolleyes: vollziehen

    ...und dann anschließend auf den Bitdefender verzichten und den Windows Defender seine Arbeit machen lassen... ;)

  • Zwei Installationen von Thunderbird auf Rechner - gefahrlos eine löschen?

    • Grisu2099
    • 17. November 2024 um 23:19
    Zitat von Crox

    Zwei Versionen habe ich übrigens nicht installiert.

    Beim TE scheint es sich also nicht um eine bewußte Doppelinstallation zu handeln... ;)

  • Zwei Installationen von Thunderbird auf Rechner - gefahrlos eine löschen?

    • Grisu2099
    • 17. November 2024 um 22:26

    Crox: Ich tippe mal: Du hast Thunderbird nicht auf Laufwerk C: installiert? Das ist nämlich einer der Gründe, warum es zu so einer Doppelanzeige kommt... ;)

  • Thunderbird nach dem letzten Update verhindert den Zugriff

    • Grisu2099
    • 15. November 2024 um 19:17

    hofarco: Mich würde ja mal der genaue Link interessieren, von dem du den TB heruntergeladen hast... :saint:

  • Anzeige von Suchergebnissen sieht plötzlich nach Update Komplett anders aus, wie in bisherige Ansicht ändern?

    • Grisu2099
    • 14. November 2024 um 18:51
    Zitat von 4Fun

    wie soll ich es sonst beschreiben...

    Mit einem anonymisierten Screenshot zum Beispiel - der sagt mehr als 1000 Worte... ;)

  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • Grisu2099
    • 13. November 2024 um 21:06
    Zitat von Drachen

    Sehr plakativ, meinste nicht?

    Nö, keinesfalls. Ich bezog mich dabei auf Berichte wie die folgenden:

    Gefährliche Lücken in Norton Antivirus
    Ein Google-Forscher entdeckt in Produkten des Antivirus-Software-Herstellers Symantec kritische Sicherheitslücken, die Angreifern den Zugang zum Computer…
    www.n-tv.de
    Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer
    Mit seiner Antiviren-Software verspricht Kaspersky Sicherheit und Datenschutz. Durch ein Datenleck konnten Dritte die Nutzer allerdings jahrelang beim Surfen…
    www.heise.de
    Wie Avast die Daten seiner Kunden verkaufte
    Avast hat jahrelang umfangreiche Daten über das Surfverhalten seiner Nutzer erfasst und damit Millionen verdient. c’t hat einen Blick in die angeblich…
    www.heise.de
  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • Grisu2099
    • 13. November 2024 um 19:17

    Wenn du dir dein System zerschießen willst, erste Wahl... :wall:

    Für Otto-Normal-User gilt: Finger weg von jeglichen "Optimierungs-" und "Tuning-Tools:!:

  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • Grisu2099
    • 13. November 2024 um 18:25
    Zitat von Pille64

    Ich denke immer das Windowas Defender nicht sicher genug ist..

    Das einzige, was nicht sicher ist, sind externe Antivirus-Programme... :P^^

  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • Grisu2099
    • 13. November 2024 um 16:47

    Es bleibt natürlich deine Entscheidung, ob du weiterhin eine externe Lösung nutzt (und dich von diesen Programmen ausspionieren läßt, sie mit deinen Daten Geld verdienen läßt etc.)... Ich selbst nutze seit Windows 10 keine externe Antivirus-Software mehr und habe seitdem komischerweise auch keine Probleme mehr mit meinem System... :/:saint:

  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • Grisu2099
    • 13. November 2024 um 15:22

    Bei Deinstallation von Avast übernimmt der Windows Defender automatisch! Der ist in Sachen Virenschutz (mindestens) genauso gut wie Avira und macht keine Zicken...

    Ergänzung: Seit Windows 10 ist eine externe Antivirus-Software unnötig!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™