Den kompletten Ordner xxxxxx.default unter C:\Users\deinBenutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ sichern.
Werden da die "Filter-Regeln" mit im Backup gesichert.
Ja, schrieb ich doch oben schon...
Den kompletten Ordner xxxxxx.default unter C:\Users\deinBenutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ sichern.
Werden da die "Filter-Regeln" mit im Backup gesichert.
Ja, schrieb ich doch oben schon...
Den kompletten TB-Ordner sichern, dann hast du auch Filter etc. mit drin!
Avast hast du inzwischen zum Testen deinstalliert?
Habe Avast schon ewig und es gab noch nie Probleme.
Das garantiert nämlich nicht, daß diese unnötige Systembremse diesmal nicht die Finger im Spiel hat... ![]()
Davon zeigt das zweite den Kalender, in dem auf dunklem/schwarzen Hintergrund bunte Termineinträge für die nächsten 14 Tage gezeigt werden.
Dieses Bild ist doch gar nicht von Mapenzi, sondern von dharkness21... ![]()
Einfach den kompletten Profilordner sichern - dann hast du zusätzlich zu den Mails auch die Kontoeinstellungen in der Sicherung. ![]()
Als ich das angepaßt habe, gabs den Button noch nicht... ![]()
Muß ich bei Gelegenheit noch mal ran...
Wie sieht denn Dein Verfassen-Fenster aus?
![]()
![]()
...und die internen Seiten (Einstellungen, Konten-Einstellungen etc...)? ![]()
so, jetzt hab ich´s
Ja, manchmal dauert es beim CSS ein wenig länger...
Hast du denn die von mit gepostete Variante mal bei dir getestet (anstelle deines Codes)?
Nicht selektierter Tab mit der bei mir verwendeten Anpassung: ![]()
Selektierter Tab mit gleicher Anpassung: ![]()
Frag mich nicht, warum... ![]()
![]()
Du könntest mal folgende Version testen:
/* Kreuz-Icon (nicht aktiv) - mit hellrotem Hintergrund */
.tab-close-button {
border-radius: 4px !important;
background-color: #ecd0de !important;
width: 18px !important;
height: 18px !important;
margin: 0 4px 0 -3px !important;
}
/* Kreuz-Icon (aktiv) bei selektiertem Tab */
.tabmail-tab[selected] .tab-close-button {
margin: 0px 4px 0 -3px !important;
}
/* Kreuz-Icon Hintergrund (aktiv) ist hellrot */
.tabmail-tab[selected] .tab-close-button {
border-radius: 4px !important;
background-color: #ecd0de !important;
width: 18px !important;
height: 18px !important;
margin: 0 4px 0 -3px !important;
}
Alles anzeigen
Bei den margin-Werten ggf. noch etwas anpassen.
Ich habe nach einer ähnlichen Anpassung diesen Schatten nicht mehr (war mir auch vorher nicht aufgefallen...)
Doch, wird er - sagt mein kurzer Check.
Und zwar tatsächlich korrekter, wenn die überschüssige Klammer da ist. ![]()
![]()
imebro: Laß sie einfach erstmal drin und beobachte weiter. Rausnehmen kann man sie immer noch wieder - aber an der (falschen) Stelle wieder einfügen, wenn man nicht mehr weiß, wo das war... ![]()
Habt Ihr da ne Idee?
Auch hier kann man nur mit dem kompletten CSS eine Analyse machen... ![]()
Allerdings wird der hellrote Hintergrund nicht gehovert,
So sieht das mit meinem Code bei mir aus:
Posteingang ist aktiver Tab, Kalender gehovert... ![]()
Kommentiere mal die Zeilen 19-21 aus und teste. Ist das dann eher so. wie du es haben willst?
Bei solchen speziellen Anfragen bitte immer gleich die aktuelle userChrome.css mit posten. ![]()
Hat TB denn nach dem Löschen im Webmail schon mal auf den Server zugegriffen, sprich: versucht neue Mails abzurufen? Erst dann kriegt er ja vom Server die Info, daß da eine Mail gelöscht wurde... ![]()