Was sollen wir mit deinen letzten beiden Posts anfangen?
Beiträge von Grisu2099
-
-
-
-
Ich schreibe zu langsam
...oder zuviel...
-
Wie kriege ich die klassische Ansicht in hin ?
Menü Ansicht -> Fensterlayout -> Klassische Ansicht...
-
-
Es geht aber ja darum, Tage zu markieren, an denen zwar ein Termin ist, aber die Zeit nicht als "beschäftigt" markiert ist (wenn ich den TE richtig verstanden habe...)
-
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.
Damit erscheint der Indikator bei jedem Tag. Das geht dann auch kürzer:
-
-
-
-
-
Hat jemand einen Vorschlag zur Problemlösung?
Zuerst könntest du mal die bei Threaderstellung erbetenen Infos liefern, damit die Helfer hier nicht immer ihre Glaskugel bemühen müssen...
Diese Fragen stehen da nicht zum Vergnügen...
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) -
die gesamt Datei als Anhang
Ja, wo ist sie denn? Ich seh nix...
-
Ich bin völlig ratlos .
Das werden die Helfer hier auch sein, da du leider die grundlegenden Infos nicht mitlieferst: Zuerst mal die Fragen, die bei Eröffnung des Threads gestellt werden. Dazu in diesem Fall die genauen Einstellungen, die du verwendest...
-
wieso bin ich dann der Einzigste der sich darüber wundert?
Ich wundere mich über so etwas nicht, weil ich mir Gedanken mache, bevor ich etwas am Windows verbiege...
warum ist das erst seit 2 Wochen so? Ist das vielleicht von Win neu, dass sich die Farben der Schaltflächen mit den Hintergrundbildern ändern?
Schau mal in den Windows-Einstellungen nach. Ich vermute, daß du bei Akzentfarbe "Automatisch" gewählt hast. Stell das mal um auf "Manuell" und eine dir genehme Farbe.
-
… bei mir geht das.
Nicht nur bei dir...
-
-
Bis heute (seit Donnerstag!) KEIN download von E-Mail via POP
Dann such den Fehler in deinem System, bzw. unterstütze die Helfer hier mit deinen verwendeten Daten. Dein Gejammer ist zwar vielleicht verständlich, hilft aber nicht beim Helfen...
Hier funktioniert der POP-Abruf von GMX übrigens einwandfrei (und zwar seit Jahren...)
-
Gibt es eine Option, die das Löschen auf dem Rechner verhindert?
Du hast die Lösung doch schon erkannt:
Nachrichten, die ich aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner verschoben habe, sind weiterhin vorhanden.
Den Posteingang sollte man sowieso möglichst klein halten. Oder lagerst du deine Post auch monatelang im Briefkasten?