der Fehlerbehebungsmodus erscheint bei mir komplett auf englisch
Ist das ein komplett deutscher TB, oder ist der mittels Sprachpaket eingedeutscht?
der Fehlerbehebungsmodus erscheint bei mir komplett auf englisch
Ist das ein komplett deutscher TB, oder ist der mittels Sprachpaket eingedeutscht?
Ich würde in diesem Fall die Adressen in verschiedene Adreßbücher verschieben oder entsprechende Verteilerlisten erstellen...
werden 10000 Registrie Einträge gemacht die das System wieder ausbremsen.
Wenn etwas dein System ausbremst, ist es höchstens Avira...
Hab aber schon in Reddit dazu gelesen, dass Kalender und Kontakte nicht zur Verfügung stehen.
Wo sollen die nicht zur Verfügung stehen???
In TB128 sind sie jedenfalls vorhanden und funktionieren...
Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich machen soll.
Einen neuen Thread starten - und nicht einen uralten wieder aufwärmen...
graba Ein Thread zu diesem Thema sollte doch reichen, oder?
Schau mal eine Ebene tiefer AppData\Roaming\Thunderbird\chrome
Da ich mit den Parametern "rumgespielt" habe
Heißt was genau? CSS?? Dann wäre es hilfreich, die userChrome.css hier einzustellen!
leider konnte ich keinen Unterschied festtellen, dass sich bei der Anzeige des Heutigen Tages / Woche noch Monat etwas geändert hatte.
Den Link im Beitrag #2 hast du gelesen?
Insbesondere hast du toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config auf "true" gestellt???
Dann laß doch einfach die Leitstelle die Mail zusätzlich an den Wehrführer schicken. Kostet ein Telefonat mit der Leiststelle - jedenfalls bei mir im Landkreis...
Wenn ich jetzt eine neue Mail verfassen will, sind in der "Vorlage" im Textfeld Tausende Schörksel und Zeichen, die ich jedesmals erst löschen muss.
Ein Screenshot von dieser Vorlage könnte hilfreich sein...
ich habe eigentlich immer meinen Papierkorb geleert.
Hast du danach die Ordner mal komprimiert? Wenn nicht, waren die Nachrichten im Papierkorb nur zum löschen markiert - aber noch auf der Platte...
Kaspersky deaktiviert
Wenn überhaupt, mußt du das Kasperle testweise deinstallieren - deaktivieren reicht da nicht aus...
Gerade Kaspersky ist bekannt dafür, daß er sich immer mal wieder in Sachen einmischt, die ihn nichts angehen...
Nur nervt einfach nur die Abfrage jedes mal...
Hast du unten in das Kästchen mal einen Haken gesetzt?