Beiträge von Richard_BV
- 
					
- 
					Guten Tag. Das Thema wurde bereits vor einiger Zeit angefragt aber nicht befriedigend beantwortet. Vielleicht hat jemand ja inzwischen eine konkrete Antwort auf die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, beim Empfänger eine mitgeschickte Videodatei direkt abspielen zu lassen oder, 2. Wahl, durch einen Klick auf einen Link im Text das ANGEHÄNGTE Video (keines irgendwo außerhalb der E-Mail!) zu starten? Mich interessiert NICHT, wofür Thunderbird da ist oder nicht da ist. Mich interessiert einfach nur, ob das geht oder nicht und falls ja, wie, am besten mit Beispiel. DANKE und schönen Sonntag. 
- 
					
- 
					
- 
					Danke allen "Ideengebern"! Also ist mal wieder ein Kompromiss nach einer vermeintlich verbesserten Version angesagt. Kann man irgendwo Verbesserungsvorschläge wie "Option für Icongröße" und, ganz wichtig, "Downgradeoption" bzw. "Preview vor endgültigem Update mit Liste der inkompatiblen installierten Add-ons" machen? Schönen Restsonntag! Richard_Bv 
- 
					Das Problem könnte tatsächlich mit der Skalierungseinstellung in W10 zusammenhängen. Dort ist (augenschonend) ein Wert von 150 % eingestellt und das wirkt sich evtl. auf die Icon-Größe in TB aus. Evtl. sind die "schönen neuen Icons" in der neuen TB-Version einfach auch größer. Kann das nicht explizit eingestellt werden (?), muss die Skalierung in W10 reduziert werden (mit negativen Konsequenzen für alle anderen Programme) oder man muss wohl mit den "übergroßen" Icons von TB und damit auch den zu großen Zeilenabständen leben. Schade, schade! Vor Vers. 115 war noch alles gut. Bleibt der Wunsch nach einfacher Downgrademöglichkeit - auch für möglicherweise andere unangenehme Überraschungen - oder einer Art "Preview" bei Update mit der Option dann direkt das Update nicht endgültig zu installieren. Gruß Richard_BV 
- 
					Der Wert bei layout.css.devPixelsPerPx verkleinert offensichtlich Schriftgröße und Abstand. Bei akzeptablem Abstand wird die Schriftgröße leider zu klein. Der ursprüngliche Wert ist -1 Unter 'Einstellungen' - 'Sprache und Erscheinungsbild' 'Schriftarten und Farben' ist Calibri Größe 11 ausgewählt. Ist diese Schriftgrößeneinstellung gemeint? Oder Bei 'Ansicht' 'Dichte' ist Kompakt ausgewählt. In der Werkzeugleiste 'Dichte' Kompakt, 'Schriftgröße' 8px (s. Bild)   "Mißverhältnis von Schriftgröße und Icons" trifft es genau. Die Icons scheinen einfach zu groß zu sein und dadurch die Zeilenhöhen zu dominieren. Gruß Richard_BV 
- 
					Der Fehlerbehebungsmodus hat nichts ergeben. Die Symbole und damit wohl die Zeilenhöhen sind immer noch zu groß, und zwar deutlich größer als vor dem Update auf die Version 115. Ein Downgrade oder eine Abfrage nach gestartetem Update, ob das Update tatsächlich behalten werden soll, ist m.A. dringend erforderlich. Gruß Richard_BV 
- 
					Ein paar Maße von meinem 27" Monitor: (Zeilenhöhe in mm und in Klammern die Höhe der Symbole in dieser Zeile, ca.-Werte) 1. Zeile "Abrufen" ...: 20 (10) 2. Zeile "Datei" ...: 13 (keine Symbole) 3. Zeile "Posteingang" ...: 21 (10) Zwischen Zeilen im Ordnerverzeichnis: 11 (10) Die 3 Zeilen über der E-Mailliste: 20 (15) Zwischen E-Mails: 12 (10) Zwischen Kopfzeilen einer E-Mail: 15 und 18 (6) Icon für "Antworten": 15 mm bei einer Texthöhe darin von 3 mm! Wie/ob das über Windowseinstellungen zu regeln ist, ohne dass sich die "gewohnten" Ansichten in anderen Programmen ändern, weiß ich leider nicht. Gruß Richard_BV 
- 
					Danke für die Vorschläge aber zweimal "nein". Die Dichte ist schon auf "kompakt" eingestellt. Trotzdem sind die Zeilenabstände deutlich zu groß. Und eine kleiner Schriftgröße reduziert zwar die Textgröße aber offensichtlich nicht die größe der "schicken neuen" Symbole und diese bestimmen vermutlich die Zeilenabstände. Viele Grüße Richard_BV 
- 
					Vers 115.4.1 (64-Bit) In allen FELDERN von TB (ich meine hier nicht E-Mailtexte, s. Foto) sind die Abstände zwischen den Zeilen (rot markiert) VIEL zu groß (bedingt durch zu große Icons (gelb markiert) ???). Dadurch werden z.B. viel weniger Nachrichten im Nachrichtenfenster angezeigt bzw. Ordner im Ordnerbereich =Platzverschwendung!). Die "weißen" Stellen sind im angehängten Bild beispielhaft rot  markiert. Das muss (wie in älteren Versionen) DEUTLICH kompakter sein, statt so viel Bildschirmfläche mit Zwischenräumen zu verschwenden. Wie kann man daas korrigieren?