1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ouroboros

Beiträge von Ouroboros

  • xy schrieb am (reply header)

    • Ouroboros
    • 7. Januar 2015 um 09:47

    Vielen Dank hat super geklappt!

  • xy schrieb am (reply header)

    • Ouroboros
    • 6. Januar 2015 um 17:25

    Vielen Dank! Ich habe es installiert und werde es mir gleich mal ansehen.

  • xy schrieb am (reply header)

    • Ouroboros
    • 6. Januar 2015 um 12:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: W7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx

    Hallo alle,

    ich finde zum Thema nur uralte Beiträge, die mir nicht weiterhelfen.
    Also ich möchte den reply header ändern, so dass da nicht nur xy schrieb am steht.
    Eine prefs.js finde ich in Thunderbird nicht, in der man das einstellen könnte.
    Wie muss ich vorgehen?

    Viele Grüße,
    Ouroboros

  • Ältere Mails von Mailbox herunterladen

    • Ouroboros
    • 10. Juli 2009 um 07:21

    Mailingliste, ja. Ich erinnere mich noch dunkel an frühere Zeiten, wo man sich noch mit einem blitzschnellen 14400er Modem :-) per Telefon einwählte, da konnte man das irgendwie einstellen. Ok, ich frage mal den Betreiber.

  • Ältere Mails von Mailbox herunterladen

    • Ouroboros
    • 9. Juli 2009 um 18:42

    Hallo alle,

    ich habe mich bei einem Forum (wieder) angemeldet (u-forum). Jetzt werden die Mails ab dem aktuellen Anmeldetag wieder heruntergeladen. Ist es über irgendeine Einstellung im Tb möglich, auch ältere Mails herunterzuladen? Einen direkten Zugriff auf die Box (wie etwa bei yahoo) habe ich nicht.
    Provider: gmx (dort zeigt man sich ahnungslos)
    Tb 2.0.0.22 (20090605) (Englisch)
    Windows XP

    Viele Grüße,

  • Suche nach Mails mit mehreren Tags [erledigt]

    • Ouroboros
    • 23. Juni 2009 um 17:52

    Hallo,

    der Fehler ist so dumm, dass ich mich fast schäme, die Lösung hier zu posten: Das Filterkriterium muss heißen "Tags" (bzw. Schlagwörter) enthält … nicht ist :redface:
    Grüße,
    Ouroboros

  • Suche nach Mails mit mehreren Tags [erledigt]

    • Ouroboros
    • 17. Juni 2009 um 10:05

    Hallo,

    ach so, ich habe die englische Version installiert, und da heißt das "Tags".
    Ich habe u. a. die Schlagwörter "unerledigt", "beantworten", "2267", "3308" usw.
    Zur Verdeutlichung nochmal (wie man Screenshots hochlädt, weiß ich leider nicht):
    Das Filterkriterium ist so aufgebaut:

    Tags is Unerledigt

    Klicke ich diesen Filter an, werden _nur_ Mails angezeigt, die "Unerledigt" und _keine_ sonstigen Schlagwörter enthalten.
    Die für die Suche ausgewählten Ordner sind richtig eingestellt.
    Ich glaube, dass das bisher immer richtig funktioniert hat, aber jetzt plötzlich nicht mehr …

  • Suche nach Mails mit mehreren Tags [erledigt]

    • Ouroboros
    • 17. Juni 2009 um 09:33

    Hallo alle,

    ich habe einen Suchordner "unerledigt" angelegt. Das Filterkriterium lautet "Tags ist unerledigt". Wenn ich den Suchordner aufrufe, werden aber Mails nicht angezeigt, die außer dem Tag "unerledigt" noch einen weiteren (selbst definierten) Tag enthalten. Das darf doch eigentlich nicht sein, oder wie behebe ich das?

    Version 2.0.0.21

    Grüße,
    Ouroboros

  • Wechsel von pop zu imap

    • Ouroboros
    • 20. Mai 2007 um 13:56

    Hallo rum,

    vielen Dank, das ist perfekt.

    Viele Grüße,

    Ou.

  • Wechsel von pop zu imap

    • Ouroboros
    • 19. Mai 2007 um 15:15

    Entschuldigung, vergessen: Thunderbird 2.0 (English)

  • Wechsel von pop zu imap

    • Ouroboros
    • 19. Mai 2007 um 14:28

    Hallo,

    ich möchte von pop zu IMAP wechseln. Muss ich dazu ganz neue Accounts anlegen und dann die pops löschen?

    Grüße,

    Clemens

  • Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

    • Ouroboros
    • 6. März 2006 um 18:52

    ich glaubs ja nicht ... ok, gefunden vielen Dank. Und dass es jetzt funktioniert, das glaub ich euch jetzt einfach mal. Vielen Dank und Grüße, Clemens :oops:

  • Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

    • Ouroboros
    • 6. März 2006 um 16:41

    Hallo, habe dasselbe Problem wie Hochbass. Mit welchem Theme funktioniert es denn? Bevor ich mir noch mehr Kunden vergraule :? Clemens

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™