1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. web038

Beiträge von web038

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 12. Januar 2024 um 09:27

    sorry, du hast recht - Kalender natürlich.

    Ich hab tatsächlich mehrere Postfächer bei unterschiedlichen Anbietern, aber nur bei t-online 4 Kalender. Ging monatelang gut ohne Probleme, auf einmal nicht mehr. Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, was da war - ob es da irgendeinen update gab oder was auch immer.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 11. Januar 2024 um 19:24

    Ergänzung zum letzten Post: 1 Postfach bei T: alles gut. Sobald ein zweites dazu kommt, fängt der Käse an.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 7. Januar 2024 um 15:02

    Vielleicht noch eine kurze Rückmeldung zwischendurch. Bin noch nicht dazu gekommen, mit einem neuen Profil zu probieren - nach der Rückmeldung von @peter9999 in #49 bin ich da auch skeptisch. Aber: ich hab von meinen 4 Kalender ("mein" eigentlicher Kalender, Ferien, Feiertage und Geburtstage) mal 3 weggelassen und mich auf meinen eigenen "Hauptkalender" beschränkt. Ergebnis bisher: alles gut. Wenn das ein paar Tage so hält, ergänze ich mal wieder einen von den anderen. Vielleicht liegt da irgendwo der Hase begraben. Feiertage und Ferien könnte ich zur Not auch hart reinladen, da gibt es Anbieter genug. Geburtstage hätte ich gerne noch drin.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 6. Januar 2024 um 12:34
    Zitat von peter9999

    n Post #26 hab ich erklärt, was ich gemacht habe. Seit 10 Tagen ist Ruhe. Mit 2 Kalendern + Ferien+Feiertage

    @peter9999 : das war einer meiner diversen Versuche - ich denke, ich hab alle eure Tipps durch (mit Ausnahme des neuen, zusätzlichen Profils), leider ohne Erfolg. Meine aktuelle Konfiguration ist wie deine ohne TBSync und mit neu eingegebenen PW, sogar login.json (und Backup-File) gemäß Vorschlag von @Bastler gelöscht. Das zweite Profil wollte ich die Tage noch probieren, vielleicht probiere ich auch mal, ob es einen Unterschied macht, ob ich 1, 2 oder 4 Kalender abonniere.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 5. Januar 2024 um 17:51

    ok, du meinst ein eigenes Thunderbird-Profil - in dem Fall sicher nur mit den Kalendern. Kann ich gerne mal probieren. Melde mich, wenn ich soweit bin.

    Was FraHaar angeht - das klang am Anfang so, jedenfalls ist es auch T-Online und es passiert auch mit und ohne TBSync. Bei ihm war es Linux, bei mir Windows. Ob das Verhalten mit dem Dialog-Abbruch und anschließendem aktivieren der Kalender auch so ist, müsste FraHaar selbst nochmal bestätigen, dazu stand im anfänglichen Post nichts.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 5. Januar 2024 um 16:38
    Zitat von Bastler

    Vorab, wurde TbSync nach dem Einrichten der Kalender wieder entfernt, wie das weiter oben zu lesen war,
    oder blieb TbSync aktiv und es gibt trotzdem Fehler?

    Sorry, übersehen: TBSync ist - genauso wie der "Provider für CalDAV und CardDAv" deaktiviert.

    Zum zweiten Punkt:

    Zitat von Bastler

    Da kann nur ein neues Profil parallel zum existierenden Aufschluss zur Funktion geben.

    wie meinst du das? Nochmal die gleichen Kalender verbinden?

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 5. Januar 2024 um 16:35

    hallo Bastler,

    damit hab ich angefangen. Die ursprüngliche Konfiguration war MIT TBsync. Eine der ersten Empfehlungen hier in diesem thread war, das ganze mal ohne TBSync zu probieren. Ich hab kein Problem damit, wieder zurück zu gehen - aber wie gesagt, damit hab ich angefangen und da war der Fehler auch da.

    Viele Grüße

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 5. Januar 2024 um 15:06

    hallo,

    Stand der Dinge: die Geschichte hatte sich zunächst gestern mal geändert, da wurden die PW plötzlich für alle 4 Kalender abgefragt. Das PW für den Hauptkalender musste man dann auch eingeben, beim Rest hat "aktivieren" genügt.

    Ich bin jetzt nach dem Vorschlag von Bastler vorgegangen und habe login.json, sowie die Backup-Datei umbenannt und alle PW neu eingegeben. Ergebnis: ich bin wieder soweit wie vorgestern, 3 PW werden wieder abgefragt. Das Haupt-PW ist ok, beim Rest genügt wieder "aktivieren" ohne PW-Eingabe. Offen gesagt hatte ich sowas erwartet - beim "aktivieren" der Kalender funktioniert das ja ohne erneute PW-Eingabe. D.h., die Passwörter in der login.json werden offensichtlich korrekt gelesen und weitergegeben. Aber einen Versuch war das trotzdem wert.

    Was die Frage von Drachen angeht: ja, ich nutze ESET.

    Zitat von Drachen

    Oder hast du den TB-Ordner ausgeschlossen?

    Nein, hab ich nicht - wozu auch? Thunderbird kann ja offenbar auf alles zugreifen. Vielleicht nochmal der Hinweis: es kommen immer noch die gleichen Fehler wie in #22 und das sind keine lokalen Zugriffsfehler, sondern irgendwelche Kommunikationsfehler mit dem T-Online Kalender-Server. Ich denke mal, wenn der Zugriff auf die login.json nicht gelungen wäre, dann wäre so ein grundlegender Fehler sicher auch geloggt worden. Ich hab mal rumgesucht und finde auch irgendwelche anderen Foren mit Diskussionen zu dieser Fehlermeldung, aber ich werde nicht schlau draus.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 4. Januar 2024 um 18:11

    danke - kann ich mal machen. Hab diverse Postfächer, braucht daher länger als 5 Minuten. Melde mich wieder, wenn ich das ausprobiert habe.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 4. Januar 2024 um 10:05
    Zitat von Bastler

    Warum der Abbruch? Die korrekte Eingabe der PW würde entsp. gespeichert, vorausgesetzt das Kästchen wird angehakt.

    Die PW-Eingabe führt trotz Haken unter "Speichern" zum gleichen Ergebnis. Ich kann das speichern so oft ich will, die Abfrage kommt trotzdem (hatte ich schon unter #1 so beschrieben). Ich hab das gemacht, weil ich einerseits wissen wollte, ob die Passwörter korrekt gespeichert sind - das sind sie offenbar, weil das nachträgliche "aktivieren" funktioniert - und weil die beschriebene Vorgehensweise schneller geht. Ich hab das PW nicht im Kopf und müsste es sonst immer erst aus dem PW-Safe rausholen. So reicht 3 x abbrechen und 3 x aktivieren. Damit kann es meiner Meinung nach eigentlich auch nicht an der login.json liegen - dann würde der zweite Versuch ja auch scheitern.

    Viele Grüße

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 3. Januar 2024 um 14:20

    hallo peter9999,

    so ähnlich hab ich das auch gemacht: Kalender "abbestellt" und dann ohne Tbsync neu angelegt. Das PW-Verzeichnis hab ich nicht gelöscht, ich wurde aber aufgefordert, alle PW neu einzugeben. Beim neu Einrichten habe ich meinen privaten Kalender zuerst eingerichtet und danach die "Unterkalender" (Feiertage, Ferien, Geburtstage), also insgesamt 4 Stück. Ergebnis ist jetzt - und zwar konstant - dass der erste Kalender immer ok ist, aber für die 3 "Unterkalender" immer das PW abgefragt wird. Ich breche diesen Dialog immer ohne PW-Eingabe ab. Die 3 Kalender sind dann inaktiv, lassen sich aber ohne PW-Eingabe aktivieren. Soll verstehen wer will. Ich hab weiterhin keine Probleme mit den gleichen Kalendern vom iPhone aus.

    Viele Grüße

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 1. Januar 2024 um 14:12
    Zitat von Bastler

    Da git es wohl einiges Halbwissen, t-online Kunden sollte das eigentlich genau bekannt sein.
    Es sind bei t-online 2 Passwörter zu vergeben. Einmal für das Kundencenter und einmal für alles, was mit
    Mailing incl. Kalendern zusammen hängt. Die beiden Passwörter sollten aus Sicherheitsgründen nicht identisch sein,
    wobei das prinzipiell funktioniert.

    hallo Bastler,

    ja, das ist bekannt - aber anders, als du schreibst. Im "Hilfe-Center" (hier: https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/konfigur…synchronisieren) schreibt die Telekom ganz klar, dass man für den Kalender "Das Passwort, mit dem man sich auch ins Homepage Center einloggt" zu nehmen ist - also genau nicht das mail-Passwort. Das funktioniert auch so und damit muss eben thunderbird mit unterschiedlichen Passwörtern klar kommen - was es im Prinzip ja auch tut, die werden ja alle einzeln abgefragt. Und - wie gesagt - mit "aktivieren" geht ja auch wieder alles. Die Passwörter selbst sind also völlig korrekt, das scheint nicht das Problem zu sein.

    Ich muss mal sehen, ob ich über die Fehlermeldung im Log mehr rauskriege.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 1. Januar 2024 um 12:23

    hallo FraHaar, danke für den TIpp - das ging einwandfrei!

    Was diese Bemerkung hier betrifft:

    Zitat von FraHaar

    Übrigens - vielen Dank für das Starten dieses Themas! :thumbup:

    bin ich selbst überrascht, dass dieser Thread hier noch nach dieser Zeit ganz oben hängt ...


    Wie auch immer - auf den ersten Blick gibt es keine riesige Änderung. Ich hab neben meinem "Haupt-"Kalender noch die Feiertage und Ferien aus BW, sowie die Geburtstage aus meinem Adressbuch eingebunden. Ich hab Thunderbird nach der Änderung auf Betrieb ohne TBSync jetzt mehrfach gestartet. Ergebnis: so jedes zweite Mal kam nach einiger Zeit wieder die PW-Abfrage. Anders als Früher kam sie (bisher) nicht beim Hauptkalender, sondern nur bei den Unterkalendern. Wie bisher auch brauche ich kein PW einzugeben. Einfach Dialog abbrechen und hinterher wieder die Kalender aktivieren. Erfahrungsgemäß kann sich das aber ändern - in der Vergangenheit waren es auch mal 3, mal alle 4 Kalender, die deaktiviert wurden.

    Ich hab jetzt mal nach log-Einträgen gesucht und siehe da:


    Ich lese in diesem Zusammenhang immer wieder, dass es mal ein Problem war oder vielleicht noch ist, dass T-Online hier mit unterschiedlichen Passwörtern operiert - für mail und Kalender (einmal mein Mail-Zugangspasswort und einmal mein Zugangspasswort für das Kundencenter. @Bastler : wie ist das bei dir, sind die bei dir auch unterschiedlich? Kann es damit zusammenhängen? Eigentlich doch nicht - beim zweiten Versuch gehts ja....

    Wie auch immer, vielleicht hat noch jemand eine Idee ...

    Viele Grüße und natürlich allen ein gutes neues Jahr!

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 31. Dezember 2023 um 16:37

    Rückfrage zu #13 - weiß jemand, wo man die korrekten Bezeichnungen für die anderen Kalender herbekommt? Konkret interessieren mich Feiertage und Ferien in BW. Dann würde ich das auch mal probieren ...

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 20. Dezember 2023 um 18:05
    Zitat von Bastler

    Anmerkung: wenn für CalDAV Kalender auch offline Option angehakt ist und ein Kalender spinnt,
    wäre es ein Versuch, bei beendetem TB den Kalender Cache zu löschen

    hallo, das hab ich mal probiert. Erfolg war zunächst ein anderes Verhalten - ich musste tatsächlich dann das Passwort neu eingeben. Jetzt bin ich dann wieder soweit wie vorher - Dialoge abbrechen und danach aktivieren reicht. Bleibt wohl die Umstellung auf die vorgeschlagene Version ohne AddOns.

    Viele Grüße

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 19:41

    hallo,

    danke für die schnellen Antworten. Zu den Rückfragen und Anmerkungen folgende Antworten:

    Zitat

    Hallo und willkommen im Forum :)

    danke!

    Zitat

    prüfe die Versionen. Hier habe ich TbSync 4.8 vom 04.12.23 und den Provider 4.7 vom 19.08.23.

    Ich hab die gleichen Versionen.

    Zitat

    Ich habe so etwas ab und zu mit outlook.com und gehe von Serverproblemen aus.

    Ich nutze diese Kalender auch vom iPhone und vom iPAD aus - im gleichen Zeitraum hatte ich ein einziges Mal Zugriffsprobleme - das riecht irgendwie nicht nach Server, sonst würde ich da auch mehr Probleme erwarten - oder nicht?

    Ansonsten klingen eure Rückmeldungen danach, das einfach mal ohne TBSync zu probieren. Kann ich machen, kann aber ein paar Tage dauern - wahrscheinlich mal zwischen den Jahren. Wenn es sonst keine weiteren Ideen gibt, mach ich das mal und werde berichten.

    Nochmal danke und viele Grüße

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33

    Situation:
    • Thunderbird-Version 115.5.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 11 22H2 (Build 22621.2861)
    • Kontenart IMAP
    • Postfachanbieter t-online
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV ja, t-online via TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV (von: https://github.com/jobisoft/DAV-4-TbSync/, Version vom 20.8.2023)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern)

    Der Zugang zu meinem t-online Kalender und den Adressen ging monatelang problemlos. Ich habe dort mehrere Kalender, "meinen" Kalender bei T-Online. einen Feiertagskalender und einen Ferienkalender. Seit ca. 4 Wochen passiert folgendes, wenn ich den Kalender in Thunderbird starte (mit Wochenansicht)

    • Der Kalender wird zunächst korrekt angezeigt (und anscheinend auch mit aktuellen Einträgen)
    • Danach kommt nach wenigen Sekunden die Aufforderung, für alle diese drei Kalender das Passwort neu einzugeben - obwohl die Passwörter in der thunderbird passwort-Verwaltung korrekt drin sind.

    Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten:

    • Ich kann die Passwörter eingeben wie gefordert. Ob ich dann die PW-Verwaltung anklicke oder nicht, spielt beim nächsten Mal offenbar keine Rolle
    • Ich kann auch einfach den Dialog (oder besser die 3 Dialoge - die Aufforderung kommt für jedes dieser Kalender) abbrechen. Dann sind die Kalender zunächst "deaktiviert". Wenn ich die entsprechende Schaltfläche dann in der Übersicht anklicke, werden die Kalender wieder aktiviert und angezeigt, alles ist gut - ich brauche also kein Passwort einzugeben.

    Offenbar sind meine Passwörter an sich also nicht so verkehrt.

    Dieses Verhalten gibt es übrigens "meistens" - manchmal funktioniert die Kalenderanzeige auch ganz normal ohne Probleme.

    Hat irgendjemand hier irgendeine Idee, was da los sein kann?

    Kann das an dem AddOn liegen? Gerade lese ich, dass es neuerdings auch möglich sein sollte, die t-online Kalender auch ohne diese AddOns zu nutzen.

    Danke für jede Idee,

    viele Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English