1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. FraHaar

Beiträge von FraHaar

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 1. Februar 2024 um 17:52

    Hallo Forum,

    hier die Rückmeldung zu einem "radikalen" Test am letzten Montag, dem 29.01.24. Hierzu habe ich Thunderbird komplett deinstalliert, alle zugehörigen Speicherorte gelöscht und wieder installiert. Für LINUX-Nutzer hier die Terminal-Befehle:

    Code
    sudo apt purge thunderbird
    rm -rf ~/.cache/thunderbird
    rm -rf ~/.thunderbird
    sudo apt install thunderbird thunderbird-locale-de

    Nach der Installation habe ich nicht einfach die alten Profile importiert sondern alles komplett neu eingerichtet (E-Mail-Accounts, Kalender, Adressbuch, etc.).
    Gestern, Mittwoch, der 31.01.24, kam es dann das erste Mal zur Löschung des SPICA-Passworts. Heute dann auch wieder.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 21. Januar 2024 um 10:51

    Hallo in die Runde,

    bei meinem Testprofil habe ich im Kalender mal festgehalten, wann es zu den Passwortfehlern kommt.
    Interessant ist, dass der Fehler regelmäßig am Sonntag auftritt:

    Ich nutzte mittlerweile wieder TbSync.
    Wenn der Fehler mit der Passwortabfrage kommt, deaktiviere ich bei TbSync einfach das Konto:

    Anschließend aktivere ich das Konto wieder (1), wähle alle Kalender aus (2) und synchronisiere wieder (3):

    Das alte gespeicherte Passwort von TbSync wird dann wieder automatisch nach SPICA übertragen:

    Das ist zwar auch lästig, es muss aber das Passwort nicht erneut eingegeben werden.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 12. Januar 2024 um 19:31
    Zitat von web038

    Ging monatelang gut ohne Probleme

    Bei mir und anderen, mir bekannten Personen, ging es jahrelang gut.
    Aktuell experimentiere ich auch noch mit Thunderbird und den Kalendern.
    Selbst das Adressbuch und der Hauptkalender führt bei mir zu dem Fehler.

    Heute hatte ich auf meinem Android-Handy bei der App SyncPlus plötzlich kurz diesen Fehler, der beim Wiederholen dann verschwand: =O

    Vielleicht gibt es ja tatsächlich Probleme mit dem Zugriff auf die Kalender und Thunderbird schmeißt dann leider, zumindest bei uns die das Problem haben, sofort die SPICA-Passwörter raus. :/

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 5. Januar 2024 um 21:00
    Zitat von Bastler

    Einen Ferienkalender und 2 selbst angelegte sowie ein Adressbuch.

    Hallo @Bastler , du kannst über den Internet-Browser bei T-Online diese Kalender hinzufügen:

    Ich habe gerade bei einem weiteren T-Online-Account, bei dem ich den Passwort-Fehler bisher noch nicht hatte, den Feiertag- und Ferien-Kalender hierüber hinzugefügt und dann über TbSync in einem Testprofil mit Thunderbird synchronisiert. Und schwupps - beim erneuten Öffnen war das SPICA-Passwort im Passwortspeicher verschwunden.

    Ich teste jetzt mal ohne diese zusätzlichen Kalender.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 5. Januar 2024 um 20:32
    Zitat von Bastler

    Tja, wo können die Unterschiede / Auslöser dazu sein.

    Nutzt du auch die zusätzlichen Feiertags- und Ferienkalender, die über T-Online zur Verfügung gestellt werden? :/

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 5. Januar 2024 um 19:29
    Zitat von web038

    Ob das Verhalten mit dem Dialog-Abbruch und anschließendem aktivieren der Kalender auch so ist, müsste FraHaar selbst nochmal bestätigen, dazu stand im anfänglichen Post nichts.

    Nein, bei mir reicht ein einfaches aktivieren nicht aus. Auch für den Haupt-Kalender muss ich dass Passwort wieder eingeben. Hatte ich hier auch schon kurz erwähnt:

    Zitat von FraHaar

    Im Unterschied zur Erfahrung von web038 wird auch beim Hauptkalender das Passwort abgefragt. Ein einfaches Aktivieren reicht bei mir nicht aus.

    Ich habe mit zwei Thunderbird-Profilen getestet. Mit und ohne TbSync. Bei beiden gibt es den Fehler.
    Es liegt das gleiche Problem wie bei web038 vor.
    Mir sind zwei weitere Personen bekannt, bei denen Thunderbird (Windows und Linux) auch das Passwort vergisst.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    Zitat von Bastler

    Wäre TbSync völlig tabu? Ich kann nur wiederholen, dass es damit bei mir mit t-online klaglos läuft.

    Hallo Bastler, mit TbSync habe ich auch das gleiche Fehlerbild. :(
    Zum Testen hatte ich noch einen anderen T-Online-Account genommen. Da hatte ich ich den Fehler genau wie du auch noch nicht. Es scheint eine Account-Bezug zu geben.

    Ich hatte schon die Vermutung, ob es mit der neu eingeführten 2-Faktor-Authentifizierung zusammen hängt. Ich kenne aber einen anderen Fall, da ist diese bei T-Online nicht aktiviert und es kommt auch zu dem Fehler.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 4. Januar 2024 um 20:02
    Zitat von FraHaar

    Ich werde dann wieder berichten. Es kann aber mindestens 1 Woche dauern, bis die "Passwort-Vergessung" zuschlägt.

    Hallo in die Runde!
    Hier die angekündigte Rückmeldung: Der folgende Tipp, den du unter Nr. 18 gegeben hattest, führt leider auch nicht zum Erfolg:

    Zitat von Bastler

    Möglicherweise ist die logins.json korrupt.

    Die Datei und das Backup hatte ich gelöscht und die Passwörter neu eingepflegt.
    Gestern waren die Spica-Passwörter dann wieder aus dem Passwortspeicher verschwunden.

    Im Unterschied zur Erfahrung von web038 wird auch beim Hauptkalender das Passwort abgefragt. Ein einfaches Aktivieren reicht bei mir nicht aus.

    Jahrelang hatte das klaglos funktioniert. Was hat sich wann nur wo geändert? :/

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 31. Dezember 2023 um 16:45

    Hallo web038, du musst die Kalender zunächst in T-Online hinzufügen. Das geht dort ganz einfach. Anschließend solltest in Thunderbird die Synchronisation mittels TbSync einrichten. Dort kannst du dir die Links dann unter den Kalendereigenschaften "klauen" und TbSync anschließend wieder entfernen. ;)

    Übrigens - vielen Dank für das Starten dieses Themas! :thumbup:

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 29. Dezember 2023 um 17:01
    Zitat von Bastler

    Als Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei logins.json umbenennen zu alt_logins.json

    Vielen Dank für den Tipp! :thumbup:

    Den habe ich gerade ausgeführt.
    Nachdem ich dann Thunderbird gestartet hatte, wurde die Datei logins.json automatisch neu angelegt und das vergessene Passwort war ohne Neueingabe wieder da! Ich vermute, es wurde einfach die dort abgelegte Datei logins-backup.json wieder aktiviert, die ja evtl. korrupt ist.
    Daraufhin habe ich jetzt auch diese Backup-Datei entfernt. Beim Neustart musste ich dann jetzt auch die Passwörter eingeben.

    Ich werde dann wieder berichten. Es kann aber mindestens 1 Woche dauern, bis die "Passwort-Vergessung" zuschlägt.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 29. Dezember 2023 um 11:18
    Zitat von FraHaar

    Ich werde hier eine Rückmeldung geben, ob Thunderbird wieder die SPICA-Passwörter vergisst.

    Hier die versprochene Rückmeldung:
    Bei beiden Profilen, einmal die Konfiguration mit TbSync und einmal ohne TbSync, hat Thunderbird die gespeicherten SPICA-Passwörter nach ca. einer Woche vergessen. :(
    Die Lösung unter #3 hat daher bei mir leider nicht zum Erfolg geführt.

    Kann es eventuell sein, dass der T-Online-Server den Zugriff kurzzeitig ablehnt und Thunderbird daraufhin sofort die gespeicherten Passwörter aus dem Speicher löscht? :/
    Werden die Passwörter erneut eingegeben, werden sie dann wieder akzeptiert.

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 22. Dezember 2023 um 18:59

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für deinen folgenden Hinweis:

    Zitat von Bastler

    Mit der URL aus dem Kasten in #3 wird der Hauptkalender Zugang angefahren und mögliche Kalender zum Abonnieren angeboten.

    Wenn ich die genannte Adresse nehme, sieht der Dialog bei mir wie folgt aus:

    In T-Online habe ich diese Kalender eingerichtet:

    Es wird mir nur der Hauptkalender im Thunderbird-Dialog angezeigt.
    Meine Tunderbird Version ist übrigens 115.5.0 (64-Bit).

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 22. Dezember 2023 um 17:37

    Hallo Bastler,

    ich habe mir deine Antwort 3 noch einmal in Ruhe angeschaut. Du beschreibst dort, wie der Kalender-Cache gelöscht werden kann:

    Zitat von Bastler

    Anmerkung: wenn für CalDAV Kalender auch offline Option angehakt ist und ein Kalender spinnt,
    wäre es ein Versuch, bei beendetem TB den Kalender Cache zu löschen

    Ich hatte diesen Thunderbird-Cache hier gelöscht:


    Deinen Tipp mit dem Kalender-Cache habe ich jetzt unter zwei unterschiedlichen Thunderbird-Profilen ausgeführt.
    Einmal mit TbSync und einmal ohne:

    1. Alle Kalender und Adressbuch gelöscht
    2. Thunderbird beendet.
    3. Kalender-Cache wie von dir beschrieben gelöscht.
    4. Kalender und Adressbuch unter beiden Profilen neu eingerichtet.

    Ich werde hier eine Rückmeldung geben, ob Thunderbird wieder die SPICA-Passwörter vergisst.


    Übrigens: Ohne TbSync ist es schwer an die weiteren Kalender von T-Online zu kommen.
    Daher füge ich hier noch ein paar Kalender-Links ein: ;)

    Feiertage NRW:

    Code
    https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/m-muster@t-online.de/calendars/INFO_CHANNEL-2-512/

    Ferien NRW:

    Code
    https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/m-muster@t-online.de/calendars/INFO_CHANNEL-13/

    Geburtstage aus dem Adressbuch:

    Code
    https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/m-muster@t-online.de/calendars/ADDRESS_BOOK/
  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • FraHaar
    • 20. Dezember 2023 um 20:22

    Hallo in die Runde! Ich habe leider das gleiche Problem, welches nur mit dem T-Online-Kalender und -Adressbuch auftritt.
    Mit Thunderbird greife ich schon seit Ewigkeiten auf meinen T-Online-Kalender zu. Als Betriebssystem nutze ich Kubuntu (Linux).

    Anfänglich arbeitete ich mit TbSync und dann ohne, als das nicht mehr erforderlich war. Es hat jahrelang super funktioniert.
    Seit mehreren Wochen habe ich jetzt auch das Problem, dass Thunderbird im Passwortspeicher nach einiger Zeit den gespeicherten Eintrag unter spica.t-online.de (spica) wieder vergisst. Ohne TbSync ist das Problem also auch vorhanden.
    Daraufhin habe ich den Thunderbird-Cache gelöscht, alle T-Online-Kalender und das T-Online Adressbuch in Thunderbird entfernt und alles mittels TbSync wieder neu eingerichtet. Ein paar Tage ging es gut und dann war das SPICA-Passwort im Passwort-Speicher wieder verschwunden.

    Unter der Adresse TbSync#2 (TbSync/DAV) ist der Eintrag im Passwortspeicher noch vorhanden. Aus einem unerfindlichen Grund wird der SPICA-Eintrag immer wieder gelöscht. ;(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™