1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. VeitH

Beiträge von VeitH

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • VeitH
    • 31. Dezember 2023 um 15:35

    Ein pdf geht nicht, weil es sich um eine Rundmail handelt: Wir veranstalten einen Event mit 1000 Teilnehmern und ich muss zyklisch je einen Schwung Anmeldebestätigungen verschicken, in denen z.B. die SEPA-Daten bestätigt werden. Dies mache ich seit Jahren mit Mail Merge, denn mit diesem Tool kann ich gezielt die Email-Adressen und die Teilnehmerdaten aus einem csv laden und die Schlüsselinformationen punktgenau in die Mail einsetzen. Das geht so nicht per pdf.

    Du bist in deinen Antworten an keiner Stelle auch nur ansatzweise auf das von mir geschilderte Problem eingegangen oder hast versucht, zu helfen. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, fühlst du dich aber anscheinend durch meine Beiträge angegriffen und erzählst mir dann entweder komplett triviale und altbekannte Dinge, lässt mich wissen, dass ich was falsch mache oder dass ich mit meiner Sicht komplett daneben liege.

    Also gebe ich jetzt auf und helfe mir selbst.

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • VeitH
    • 31. Dezember 2023 um 11:51

    ok, vielleicht sollte ich meine Frage noch mal auseinander nehmen, denn da waren offenbar mehrere Botschaften drin:

    Ganz konkret kämpfe ich mit dem Problem, dass ich eine Rundmail verschicken muss, in der ich bestimmte Daten in Tabellenform darstellen möchte, weshalb ich an html kaum vorbei komme. Als ich meine Mail so aufgesetzt habe, wie in meinem Anhang gezeigt, kam in der Default-Einstellung "Mittel" bei den Empfängern Blödsinn heraus. Das weiß ich, weil ich meine sämtlichen Familienmitglieder mit Testmails bombardiert habe und es in keinem Fall funktioniert hat. Die Testempfänger haben dabei verschiedene Mailprogramme benutzt.

    Ich habe das Problem inzwischen weiter untersucht: Wenn man eine nagelneue Mail aufsetzt mit der Schriftgröße "Mittel", dann setzt Thunderbird an den wesentlichen Stellen den html-Tag "<font size="4">" ein. Wählt man nun mit <ctrl>-A alles aus und wechselt auf "Klein", dann werden diese Tags auf "<font size="2">" geändert. Wählt man nun erneut alles aus und wechselt zurück auf "Mittel", dann verschwinden alle diese Tags restlos und der Rest ist ein Zufallsergebnis. Aus meiner Sicht ist das ein Bug, Thunderbird sollte wie bei einer frischen Mail den Wert wieder auf vier setzen. Immerhin weiß ich jetzt, was ich tun muss: Ich muss meine Mail von vornherein mit der richtigen Größe aufsetzen und dann nichts mehr ändern.

    Meine anderen Kommentare entsprangen meinem Ärger über den derzeitigen Stand der Email-Technik allgemein und waren nicht TB-spezifisch. Dass ein Email-Programm keine Textverarbeitung ist, weiß ich und wo die Probleme liegen auch (Ich habe vor vielen Jahren auf einer pdp-11 programmieren gelernt und im Lauf der Jahre von FORTRAN IV, Assembler, Pascal, C über MATLAB bis Python sehr viele Programmiersprachen genutzt. Und ja, html kenne ich auch). Aber dieser Stand der Technik ist aus meiner Sicht im Jahr 2024 einfach nicht mehr akzeptabel und wir brauchen dringend bessere Lösungen. Nein, ich meine garantiert nicht "klicki-bunti". Wir brauchen praxisgerechte Lösungen, mit denen man ganz einfach Standardmails mit den elementaren Basisformatierungen erstellen und verschicken kann. Alle Erklärungen, warum das nicht geht, sind aus meiner Sicht nichts anderes als die Definition des Startpunkts für künftige, bessere Standards. So, wie Postscript zu pdf weiter entwickelt wurde oder Latex irgendwann überflüssig wurde, muss es auch bei der Emailerei Fortschritt geben. Und hier können sich die Thunderbird-Entwickler mit Sicherheit sehr qualifiziert einbringen.

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • VeitH
    • 29. Dezember 2023 um 11:00

    Dass und warum man in Emails keine Fontgrößen einstellen kann habe ich verstanden und (zähneknirschend) akzeptiert. Ich würde mir halt schon wünschen, dass ich heute meine Emails genau so exakt gestalten kann, wie ich das bei allen anderen Texten mit jeder Textverarbeitung machen kann. Wenn man in einer Büroumgebung nur mit Outlook arbeitet, funktioniert das ja auch inzwischen ziemlich gut, da kann man die Mails als vollwertigen Ersatz für Word-Texte nutzen.

    Mit "erwartungskonform" meine ich in diesem Fall, dass die Wahl der Schriftgrößen "sehr klein" bis "extragroß" beim Empfänger eine Darstellung erzeugen sollte, die in aufsteigender Reihenfolge eine Anzeige ergibt, die der vom Empfänger gewählten Definition dieser Begriffe entspricht. Das ist aber hier nicht der Fall: Wechsele ich von "klein" auf "medium", wird die Schrift beim Empfänger kleiner. Mein Verdacht ist, dass Thunderbird bei allen Schriftgrößen ein Maß einsetzt (<font size="4">), nur bei der Defaulteinstellung "medium" nicht. Wenn das so wäre, dann wäre das aus meiner Sicht ein Bug.

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • VeitH
    • 28. Dezember 2023 um 12:03

    Ich nutze Thunderbird 115.5.0 auf Linux Mint. Nun wollte ich eine Rundmail verfassen und dazu eine alte Mail recyclen. Wenn ich die Mail auf Schriftgröße Mittel einstelle, kommt sie bei den Empfängern viel zu klein an. Das sehe ich bereits beim Verfassen der Mail: Wenn ich per <ctrl>A alles anwähle und die Fontgrößen von "sehr klein" bis "extragroß" durchklicke, dann wird die Schrift zunehmend größer -außer bei der Einstellung "mittel", die bleibt klein.

    Wenn ich eine neue Mail ohne Tabellen etc. verfasse, funktioniert alles. Ich habe mir die Mail im html-Format anzeigen lassen und in der angehängten Textdatei zweimal eingefügt, einmal in der Rohfassung und einmal, nachdem ich die Schrift geändert hatte. Mir fällt die Zeile <font size="4"> auf, die nach der Änderung auf "gross" dazu kam, und die im Original fehlt. Wie kriege ich Thunderbird dazu, sich erwartungskonform zu verhalten und mir zu erlauben, die Mail in einer vorhersagbaren Schriftgröße darzustellen? Es sollte unbedingt immer funktionieren, dass die Schriftgröße mit der gewählten Einstellung korreliert, die Größe "Mittel" darf keine Ausnahme darstellen, die offenbar undefiniert ist.

    Dateien

    Thunderbird_Fontbattle.txt 9,41 kB – 169 Downloads
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English