1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TasoDoff

Beiträge von TasoDoff

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • TasoDoff
    • 16. Januar 2024 um 15:10

    Hallo allerseits,

    nachdem ich Kontakt zum Entwickler des "Später Senden"-AddOns aufgenommen hatte, wird es demnächst mit Release 10.3.6 eine korrigierte Version geben, die diesen Fehler mit IMAP-Konten nicht mehr hat.

    Die mir zur Verfügung gestellte Beta-Version hat in meiner Thunderbid-Umgebung jedenfalls wieder einwandfrei funktioniert.

    Viele Grüße
    Taso

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • TasoDoff
    • 12. Januar 2024 um 12:21
    Zitat von Drachen

    EIne andere Idee wären AddOns, vielleicht für Header-Abruf oder wasweißich. Da gibt es längst mehr, als man noch im Blick behalten könnte.

    Hab' gerade mal mit meinen diversen AddOns herumprobiert - und "Später Senden/SendLater" als Übeltäter ausgemacht :lupe:
    Das ist laut Änderungsdatum am 10. Januar 2024 das letzte Mal aktualisiert (in diesem Fall wohl eher "verschlimmbessert") worden.

    Kaum deaktiviert und schon waren die nervigen permanenten IMAP-"Pings" weg...

    Falls dieses AddOn installiert/aktiviert ist, dieses mal deaktiveren - oder nach 'nem ähnlichen AddOn schauen, das seine Finger in den "Sendebetrieb" steckt...

    Viel Glück und
    viele Grüße

    Taso

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • TasoDoff
    • 12. Januar 2024 um 11:58
    Zitat von ggbsde

    Wenn das Problem seit zwei, drei Tagen Auftritt ist das möglicherweise ein Problem mit Version 115.6.1 von Thunderbird.

    Hallole zusammen,

    bei mir trat das Problem schon vor 115.6.1 auf (mit direkter Vorgänger-Version) - daraufhin hatte ich 115.6.1 installiert, was aber bekanntermaßen (zumindest an diesem Verhalten) nichts geändert hat.

    Grüße

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • TasoDoff
    • 11. Januar 2024 um 17:20
    Zitat von Bastler
    Zitat von TasoDoff

    Das "Start Cache löschen" finde ich nicht in der aktuellen Version

    Bei genauer Beachtung der Anleitung (auch die Bilder), ohne eigenmächtige Abwandlung oder Herumklicken, kommt der Punkt automatisch.

    Hallo Bastler,

    stimmt - mein Fehler war direkt nach "Hilfe" die "falsche" Fehlerbehebung angeklickt zu haben...
    Mit der richtigen kommt war die Auswahl "Start-Cache löschen", was aber nichts an dem gesamten Verhalten ändert - die IMAP-Konten werden permanent abgerufen.

    Viele Grüße
    Taso Doff

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • TasoDoff
    • 11. Januar 2024 um 16:22
    Zitat von Bastler
    Zitat von TasoDoff

    dasselbe Verhalten (nur bei IMAP-Konten) für alle meine (beim Provider noch aktiven) Mail-Konten.

    Hallo,
    ob es dasselbe Verhalten ist, muss sich noch zeigen, weil krebsi83 noch nicht rückgemeldet hat, ob seine Konten aktiv sind.

    Versuche einmal diese Anleitung als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

    Ok, stimmt - ob "dasselbe" ist in mehrfacher Hinsicht nicht korrekt, sorry :/
    Es gibt diverse Parameter, die noch unterschiedlich sein könnten, wie z.B. auch die Provider (GMAIL z.B. ist doch ganz "speziell", oder?)
    Bei mir handelt es sich um 1&1 in unterschiedlicher "Form": mal WEB.DE-Mailadresse, mal eigene Vereins-Mail-Domain.

    Wie auch immer: das mit dem "abgesicherten Fehlerbehebungsmodus" hat bei mir leider keine Wirkung gezeigt.
    Das "Start Cache löschen" finde ich nicht in der aktuellen Version (entweder ich blind oder in den letzten vier Jahren seit damals geändert) - hab' statt dessen mal unter "Extras - Einstellungen - Speicherplatz" den Cache geleert - aber auch das ohne Erfolg ;(

    Es bleibt also "spannend".

    Viele Grüße
    Taso Doff

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • TasoDoff
    • 11. Januar 2024 um 13:45

    Hallo allerseits,

    Thunderbird zeigt bei mir seit 2-3 Tagen dasselbe Verhalten (nur bei IMAP-Konten) für alle meine (beim Provider noch aktiven) Mail-Konten.

    Bei den Server-Einstellungen habe ich alle Häkchen für "Prüfen bei Start", "alle xx Minuten prüfen" und "bei EIngang benachrichtigen" entfernt, Verbindungsaufbau zu Server und entsprechende Passwort-Abfrage kommt trotzdem.

    Es sind unterschiedliche Mail-Server, -Anbieter (keine GMAIL-Adressen!), die von den verschiedenen IMAP-Konten genutzt werden.

    Thunderbird-Version: 115.6.1 (64-Bit) - SUPERNOVA
    Betriebssystem: Windows 10, 64-Bit, Version 22H2, Betriebssystembuild 19045.3930

    Vielen Dank schon mal für jeglichen sachdienlichen Hinweis! :lupe:

    Viele Grüße
    Taso Doff

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™