1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wurzel.me

Beiträge von wurzel.me

  • Reply-To Filter funktioniert nicht im Ordner "Spamverdacht" (GMX) - GELÖST

    • wurzel.me
    • 14. Februar 2024 um 11:02
    Zitat von Bastler

    Ich denke, dazu muss auch das Bereithalten von Nachrichten angehakt sein.
    Und unter dem Erweitert… Button nachsehen, ob entspr. Ordner auch einbezogen sind.

    Vielen Dank, das war die Lösung! Der Filter funktioniert nur, wenn der Ordner unter Erweitert auch einbezogen ist. Ich habe das Häckchen gesetzt und nun funktioniert es einwandfrei.

  • Reply-To Filter funktioniert nicht im Ordner "Spamverdacht" (GMX) - GELÖST

    • wurzel.me
    • 13. Februar 2024 um 22:41
    Zitat von ggbsde

    Ich gehe mal davon aus, das du den Filter manuell ausführst!?

    Und da das Reply-to nicht zu den normalen Bedingungen der Filter gehört hast du ihn hinzugefügt?

    Schick mal bitte einen Bildschirmabzug deiner Filterdefinition.

    Hallo ggbsde,

    ich habe den Filter tatsächlich hinzugefügt und führe ihn manuell aus. Hier ein Screenshot vom Filter:

    Bilder

    • grafik.png
      • 33,39 kB
      • 909 × 675
  • Reply-To Filter funktioniert nicht im Ordner "Spamverdacht" (GMX) - GELÖST

    • wurzel.me
    • 13. Februar 2024 um 21:01

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne meine E-Mails meines GMX-Kontos (IMAP) auf eine bestimmte Domain im Feld "Antwort an" filtern. Hierzu habe ich bereits eine Filterregel erstellt, die auch im Posteingang, bzw. in einzelnen Unterordnern funktioniert. Leider funktioniert diese nicht im Ordner "Spamverdacht", der mittlerweile von Spam mit E-Mails, welche die besagte Domain im "Antwort an" Feld haben. Diese würde ich nun gerne über den Filter automatisch löschen lassen, sodass der Spamordner wieder übersichtlicher wird, um einzelne doch gewünschte E-Mails nicht zu leicht zu übersehen.

    Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung oder weiß jemand, woran es liegen könnte, dass der Filter auf dem einzelnen Ordner nicht funktioniert?

    Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank bereits im Voraus!

    Viele Grüße

    Christian

    - Thunderbird-Version 115.7.0 (64-Bit)
    - Betriebssystem Windows 11
    - Kontenart IMAP
    - Postfachanbieter GMX
    - Antivirensoftware: Windows Defender
    - Keine Firewall

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English