1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. clipgit

Beiträge von clipgit

  • Thunderbird / Kalender / Google Kalender

    • clipgit
    • 18. November 2024 um 18:02

    Thunderbird / Kalender / Google Kalender


    Alle Versionen von meinem Gerät inklusive dem Thunderbird

    sind auf dem aktuellen Stand (18.11.2024)

    Windows 11 Desktop Version

    Wie kann ich den Kalender (siehe Abbildung) entsperren bzw. diesen Schreibschutz in diesem entfernen?

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein)
    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau)

    Anderweitig wie aktuell habe ich keinen Zugriff

    • zum Hinzufügen neuer Termine
    • zum Löschen oder Abändern von bereits vorliegenden Terminen

    Die darauf folgenden Nebenfragen stellen sich mir natürlich zusätzlich:

    🧐

    • betrifft das speziell den Google Kalender bei diesem Schreibschutz?
    • ist es eine Formsache des "Thunderbird" integrierten Kalenders?
    • muss ich einen externen Kalenderclient intern in Thunderbird verwenden?

    Über eine Antwort (mit Lösung am Besten) würde ich mich sehr freuen.

    Bilder

    • googlekal.png
      • 6 kB
      • 389 × 159
  • Google Kalender Einrichtung möglich, jedoch mit Schreibschutz bei Termineingabe ...

    • clipgit
    • 27. September 2024 um 18:20

    TB-Version: immer aktuell
    BS: W11 aktuell
    VS: Windows Virenschutz
    FW: Windows Firewall

    ----------------

    Hallo,

    bin wieder auf Thunderbird-Browser zurückgekommen, nachdem ich einige Zeit den Mailbird Client benutzt habe.
    Bei dem ist es und wird es mir zu teuer, wenn ich den vollen Umfang in Anspruch nehmen möchte.
    Dort war alles problemlos funktionsfähig. Auch der Kalender

    Hier in Thunderbird funktioniert die Maileinrichtung problemlos.
    Früher auf Thunderbird war es ebenfalls kein Problem, den Kalender zu benutzen.
    Jetzt auf einmal, meckert er, dass in Google Kalender ein Schreibschutz drin sei, sobald ich in diesem einen neuen Termin hinzufügen möchte.
    Änderungen von einem Termin das selbe, nicht möglich ?(

    Die Termine selbst, die ich mit anderen Geräten hinzufüge (Android Mobil / Android Tablet) sind in Thunderbird nur sichtbar.

    Frage:
    Wie kann ich diesen Schreibschutz aufheben, damit ich mit Thunderbird wieder neue Einträge hinzufügen oder abändern kann?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Liebe Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English