1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KajaSturmfels

Beiträge von KajaSturmfels

  • Mail-Inhalte durchsuchen

    • KajaSturmfels
    • 25. Oktober 2024 um 11:18

    AndyC  _C-E_ Vielen Dank für eure Antworten! Es ist total verrückt, ich wollte nur einen bestimmten Ordner durchsuchen, da wurde mir der Punkt Inhalt nicht angezeigt (siehe Screenshot). Aber jetzt habe ich mal, deinem Screenshot folgend, _C-E_, auf mein gesamtes Konto umgestellt, dann erscheint der Punkt! Ich habe ihn ausgewählt, bin dann wieder zurück auf den einzelnen Ordner gegangen und kann so den Ordner durchsuchen. Auf die Idee muss man auch erstmal kommen.

    Strg k habe ich auch probiert, aber die Suche ist echt viel schlechter als Strg Shift f. Beide können keine Teilwörter, wie ich feststellen musste, aber wenn ich ein komplettes Stichwort nehme, findet Strg k nur sechs Mails, Strg Shift f hingegen 58.

    Aber mein Problem ist damit gelöst (auch wenn es echt praktisch wäre, nach Teilwörtern suchen zu können), dankeschön!

    Bilder

    • Thunderbird Inhalts-Suche fehlt.jpg
      • 211,59 kB
      • 1.728 × 1.084
  • Mail-Inhalte durchsuchen

    • KajaSturmfels
    • 23. Oktober 2024 um 13:19

    -- Thunderbird-Version 128.3.2esr
    -- Windows 11
    -- IMAP
    -- GMX
    -- Avast
    -- Interne Firewall


    Hallo allerseits,

    ich würde gerne die Inhalte meiner Mails nach Stichwörtern durchsuchen. Allerdings funktioniert das bei mir momentan nur bei einzelnen Mails (also ich klicke auf die Mail und nehme dann Strg f). Das nützt mir natürlich eher wenig.
    Wenn ich Strg Shift f benutze, wird mir eine Liste angezeigt, mit der ich in all meinen Mails oder in Unterordnern nach allem Möglichen filtern kann, z. B. dem Alter der Mail, ob jemand im CC steht, sogar dem Anhang-Status. Ich kann auch selbst etwas eingeben, um in den Betreffen oder Absendern zu suchen - aber nicht in den Inhalten!
    Wie kann das sein? Ich hab hier einen früheren Beitrag gefunden, aus dem deutlich wird, dass es den Punkt "Inhalt" in dieser Liste früher definitiv gab, wo ist der hin? Bzw. warum gibt es ihn bei mir nicht?
    Ich habe auch gesehen, dass ich selbst Punkte in diese Liste hinzufügen kann, aber das bringt natürlich wenig, wenn das Programm nicht weiß, was damit gemeint ist.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    LG
    Kaja

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 17. Oktober 2024 um 17:47

    Update: Mir ist es doch zu aufwendig, ein neues Profil anzulegen, ich lasse es einfach so - ich bin dazu übergegangen, immer die letzte gelesene Mail jedes Ordners mit einem Stern zu markieren und beim Mail-Checken alle Ordner einmal durchzugehen, unabhängig davon, ob ungelesene Mails angezeigt werden oder nicht. Ein Ordner war automatisch nach Themen organisiert, ich habe ihn nun, um die Methode anzuwenden, ebenfalls auf streng chronologische Ordnung umgestellt (die Themen-Sortierung war für mich ohnehin eher nervig als nützlich). Vielleicht ist das ja auch eine Idee für die ein oder andere Person, die das gleiche Problem hat.

    In jedem Fall trotzdem vielen Dank für alle Antworten!

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen, nachdem ich manuell eine neue Version heruntergeladen habe

    • KajaSturmfels
    • 19. September 2024 um 16:10

    Hallo allerseits,
    danke für die Antworten! Das meiste, was ihr vorgeschlagen habt, konnte ich nicht machen, weil sich Thunderbird ja nicht mehr öffnen ließ, aber da ich auf meinem alten Laptop auch noch Thunderbird habe, wusste ich, dass ich mir meine Daten zur Not von dort zurückholen kann. Hab also deinstalliert und neu installiert, diesmal die 128er Version (vorher hatte ich aber definitiv die 115er, da bin ich mir ganz sicher) und zu meiner großen Freude hat sich mein Computer mein Profil komplett gemerkt, ich musste nichts neu erstellen oder rüberholen. Mal schauen, ob mein anderes Problem mit der 128er immer noch auftritt, vermutlich schon, aber hoffen schadet ja nie.
    LG
    Kaja

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen, nachdem ich manuell eine neue Version heruntergeladen habe

    • KajaSturmfels
    • 7. September 2024 um 12:53

    Thunderbird-Version: 115.14.0 bzw. jetzt wahrscheinlich 115.15.0
    Betriebssystem: Windows 11
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: GMX
    Antivirensoftware: Avast
    Firewall: Intern


    Hallo allerseits,

    ich habe offenbar etwas sehr Dummes gemacht, und zwar habe ich das Problem, dass Thunderbird einfach so Mails als gelesen markiert (Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe) und habe jetzt gesehen, dass eine neue Version draußen ist. Ich dachte, die könnte das Problem vielleicht beheben, also habe ich sie heruntergeladen. Aber ich glaube, Thunderbird hatte das Update schon automatisch installiert (wäre ja schlau gewesen, das vorher nachzuschauen, bevor ich was installiere, aber nee, daran habe ich natürlich nicht gedacht ...).
    Und jetzt kann ich Thunderbird überhaupt nicht mehr öffnen. Sowohl durch das Häkchen "Thunderbird starten" bei der Installation der neuen Version, als auch wenn ich Thunderbird versuche, normal zu öffnen, kommt nur "Ältere Version von Thunderbird gestartet. Eine neuere Version von Thunderbird hat möglicherweise Änderungen an dem Profil vorgenommen, welche inkompatibel mit dieser älteren Version sind. Verwenden Sie dieses Profil nur mit der neueren Version oder erstellen Sie ein neues Profil für diese Installation von Thunderbird. Das Erstellen eines neuen Profils erfordert das erneute Einrichten der Konten, Kalender und Add-ons." Und dann habe ich die Wahl zwischen "schließen" und "neues Profil erstellen".
    Letzteres wäre anscheinend eh gut für mein anderes Problem, allerdings möchte ich natürlich sicherstellen, dass ich an mein altes Profil noch rankomme! Und ob das mit den zwei Versionen da so günstig ist, weiß ich nicht - ich finde aber halt auch nur eine Version von Thunderbird auf meinem Computer, keine zwei. Was soll ich tun?

    Grüße
    Kaja

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 7. September 2024 um 12:40

    @Bastler Okay, danke, dann probiere ich das mal aus - allerdings habe ich jetzt erstmal ein anderes Problem, ich mache dazu mal einen neuen Thread auf ...

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 7. September 2024 um 12:28

    @Bastler 

    Leider haben weder das Update noch die Anleitung das Problem gelöst.
    Im Moment scheint es so, dass die Mails in bestimmten Zeiträumen automatisch als gelesen markiert werden. Bis zum 5.9., 14:15 Uhr, sind die Mails noch als ungelesen markiert, alle, die am 5.9. nach dieser Uhrzeit angekommen sind, sind als gelesen markiert, alle vom 6.9. sind als gelesen markiert und die von heute sind wieder als ungelesen markiert, das zieht sich konsequent durch alle meine Ordner.

    Noch irgendwelche Ideen?

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 29. August 2024 um 13:48

    @Bastler

    Vielen Dank für die Anleitung! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, sollte das Problem weiterhin auftreten. Jetzt hat sich allerdings Thunderbird vor ein paar Tagen geupdatet und seitdem sind alle Mails ordnungsgemäß als ungelesen markiert angekommen, möglicherweise hat sich das Problem also dadurch gelöst, ich werde dementsprechend erst nochmal etwas abwarten.

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 24. August 2024 um 08:13

    Dankeschön für die schnellen Antworten!

    @Bastler Genau, bei dieser Einstellung habe ich den Haken deaktiviert. Meinst du, es ist besser, ihn zu setzen und die Anzeigezeit sehr lang einzustellen?

    Drachen Add-Ons habe ich, soweit ich weiß, nicht.

    Wenn es an den Filtern liegen sollte, gibt es eine Lösung für das Problem? Also, abgesehen davon, die Filter nicht mehr zu verwenden?

    Tatsächlich habe ich mein Mail-Konto auch mit der Mail-App meines Handys verknüpft, aber ich lese meine Mails dort eigentlich nie und öffne die App nur alle Jubeljahre mal, wenn ich unterwegs bin. Daran kann es also eigentlich nicht liegen, denke ich.

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 23. August 2024 um 12:16

    Thunderbird-Version: 115.14.0
    Betriebssystem: Windows 11
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: GMX
    Antivirensoftware: Avast
    Firewall: Intern

    Hallo allerseits,
    ich habe das Problem, dass Thunderbird Mails als gelesen markiert, die ich noch nicht gelesen habe, sodass ich die entsprechenden Mails extrem leicht übersehe. Ich habe es schon so eingestellt, dass ich die Mails eigentlich manuell als gelesen markieren muss, das Problem tritt aber trotzdem noch auf. Ich bin mir recht sicher, dass es nur beim Empfangen neuer Mails passiert, also wenn es funktioniert hat, dass eine Mail ankommt und als ungelesen gekennzeichnet wird, dann bleibt sie auch ungelesen, bis ich sie als gelesen kennzeichne. Aber einige Mails kommen halt quasi schon als gelesen an.
    Das Problem tritt erst auf, seit ich von POP auf IMAP umgestellt habe (das musste ich machen, weil ich unter POP plötzlich keine Mails mehr empfangen konnte). Ich verwende Filter, sodass meine Mails automatisch in verschiedene Ordner sortiert werden, könnte es daran liegen? Unter POP hatte ich die Filter auch schon, da hatte ich das Problem noch nicht, musste sie dann für IMAP aber natürlich nochmal neu einrichten. Wenn ich mich in meinem GMX-Postfach anmelde, sind die Ordner auch da, ohne dass ich etwas dafür getan hätte, also die hat GMX irgendwie von Thunderbird übernommen. Ob die unter POP auch schon da waren, weiß ich nicht.
    Irrerweise ist das Ganze gerätsunabhängig. Also vor einer Weile ist mein Laptop kaputtgegangen, ich habe mir einen neuen gekauft und Thunderbird neu installiert - das Problem ist aber immer noch da.
    Über für Laien verständliche Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Herzliche Grüße
    Kaja

  • Thunderbird markiert Emails automatisch als gelesen, obwohl noch nicht gelesen

    • KajaSturmfels
    • 22. August 2024 um 08:57

    Hallo allerseits,
    ich habe das gleiche Problem, benutze allerdings keine extra App, nur Thunderbird. Das Irre bei mir ist, dass ich seit einer Weile einen neuen Laptop habe und das Problem immer noch besteht!
    Ich habe es schon so eingestellt, dass ich eine Mail manuell als gelesen markieren muss, aber das funktioniert halt einfach nicht immer.
    Ich verwende auch IMAP und lasse die Mails filtern und in verschiedene Ordner sortieren, also hängt es vielleicht damit zusammen? Über Tipps wäre ich dankbar. Zu Pop zurückgehen kann ich allerdings definitiv nicht, ich habe auf IMAP umgestellt, als ich über POP plötzlich keine Mails mehr empfangen konnte. :D Und meine Ordnerstruktur möchte ich auch nicht aufgeben. Ich könnte mir aber vorstellen, sie nochmal neu einzurichten, falls das etwas bringen könnte?

    Thunderbird-Version: 115.14.0
    Betriebssystem: Windows 11
    Mailanbieter: GMX

  • Wo finde ich alte Nachrichten in Thunderbird?

    • KajaSturmfels
    • 30. April 2024 um 18:30
    Zitat von Bastler
    Zitat von KajaSturmfels

    Das Ganze hat sich erledigt, der Reparaturmensch hat meinen alten Laptop doch nochmal zum Laufen bekommen und ich konnte meine Daten über den Profilordner übertragen. Trotzdem vielen Dank für deine Antworten. :)

  • Wo finde ich alte Nachrichten in Thunderbird?

    • KajaSturmfels
    • 25. April 2024 um 15:09

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.10.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 11
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP, vorher POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo allerseits,

    ich benutze Thunderbird seit Ewigkeiten, neulich habe ich auf IMAP umgestellt. Jetzt ist mein Laptop kaputtgegangen, sodass ich mir einen neuen kaufen und Thunderbird dort neu einrichten musste. In meinem Posteingang und meinen Unterordnern sind nun natürlich nur die Mails zu sehen, die ich erhalten habe, seit ich auf IMAP umgestellt habe.
    Ich bräuchte nun allerdings eine Mail aus der POP-Zeit (wo der Lizenzschlüssel eines Programms drin ist, was ich mir gekauft habe und nun natürlich auch neu einrichten muss - warum ich mir den nicht woanders gespeichert habe, tja, das frage ich mich inzwischen auch ...). Jetzt wäre ich davon ausgegangen, dass das einfach nicht möglich ist, allerdings habe ich, als ich die Suchfunktion verwendet habe, zufällig festgestellt, dass mir da auch uralte Nachrichten angezeigt werden (eine war von 2014!). Thunderbird scheint also sehr wohl auch die alten POP-Nachrichten noch irgendwo gespeichert zu haben - nur wo ...?
    Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, wäre ich sehr dankbar. 😊

    Herzliche Grüße
    Kaja

    PS: Ich bin ein absoluter Computer-Noob, also wenn ihr irgendwas vorschlagt, wäre es toll, wenn ihr genau sagt, wo ich die entsprechende Einstellung finde, bzw. Bilder anhängt, sodass ich sehen kann, was ihr meint.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English