1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AmselPost

Beiträge von AmselPost

  • OAuth2 als SMTP-Authentifizierungsmethode

    • AmselPost
    • 19. Mai 2024 um 11:00
    Zitat von Bastler

    Hast Du einmal streng nach Deiner verlinkten Anleitung mit den Vorgaben versucht? Dort steht für SMTP kein OAuth.

    Ich habe mal die anderen Authentifizierungsmethoden durchprobiert, erhalte aber jedes mal eine Fehlermeldung.

    Dafür habe ich einen Weg gefunden OAuth2 als Authentifizierungsmethode einzustellen. Dies kann in den erweiterten Einstellungen erfolgen, wie hier beschrieben wird. Leider funktioniert das Senden von Nachrichten auch mit diesen Einstellungen nicht:

    Ich habe gelesen, dass es von Microsoft eine Einstellung „Authenticated SMTP“ gibt, die standardmäßig deaktiviert ist. Verschiedene Nutzer berichten, dass das Senden über SMTP nach dem Aktivieren der Einstellung funktioniert. Ich werde Kontakt mit unserem Admin aufnehmen um zu erfragen, ob die Funktion aktiviert ist.

  • OAuth2 als SMTP-Authentifizierungsmethode

    • AmselPost
    • 18. Mai 2024 um 21:07
    Zitat von Bastler

    Vielleicht muss es der Port: 465 sein, nicht 587

    Leider funktioniert es damit auch nicht. Aber vielen Dank für die Idee.

  • OAuth2 als SMTP-Authentifizierungsmethode

    • AmselPost
    • 14. Mai 2024 um 22:22

    Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mal die anderen Felder ausgefüllt und die Konfiguration gespeichert und erneut geöffnet. Das Ergebnis ist leider das gleiche:

  • OAuth2 als SMTP-Authentifizierungsmethode

    • AmselPost
    • 13. Mai 2024 um 21:30

    Hallo zusammen,

    ich möchte ein E-Mail-Konto einer Organisation, die Outlook 365 nutzt, in Thunderbird hinzufügen. Die Konfiguration wird von Microsoft hier beschrieben.
    Edit: Ich habe die falsche Seite verlinkt. Ich wollte eigentlich diese hier verlinken.

    Das Einrichten des IMAP-Zugangs hat soweit geklappt. Probleme habe ich beim Einrichten des SMTP-Zugangs. Bei IMAP habe ich die Authentifizierungsmethode OAuth2 gewählt. Diese kann ich aber bei der SMTP-Konfiguration nicht auswählen:

    Das finde ich umso bemerkenswerter, als das in einer offiziellen Hilfe-Seite von Mozilla diese Authentifizierungsmethode ausgewählt wird. Weiß jemand weiter?

    Zu meinem System:

    Thunderbird VersionThunderbird 115.10.1 (64-Bit)
    BetriebssystemUbuntu 23.10
    Eingesetzte Antivirensoftware-
    FirewallBetriebssystem-intern

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

    Grüße

    AmselPost

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English