1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Vetikos

Beiträge von Vetikos

  • Problem ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Vetikos
    • 10. Juni 2024 um 21:37

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für deine Hilfe. Und entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Ja, sieht so aus, als es da bei mir ein grundsätzliches Problem gibt. Ich muss schauen, wann ich dazu komme, mich darum zu kümmern.

    In jedem Fall wollte ich mich nochmal bedanken - zum einen haben mir deine Vorschläge bereits weitergeholten. Und mit deiner Hilfe habe ich eben auch entdeckt, dass mein Thunderbird Profil offenbar ein Problem hat.

    Grüße, Vetikos

  • Problem ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Vetikos
    • 3. Juni 2024 um 17:15

    Hallo, jetzt komme ich dazu, das auszuprobieren. Zunächst deinen Link aus Post #4

    Zitat von Bastler

    Versuche einmal folgend Beschriebenes

    Merkwürdig: In meinem Thunderbird Profilverzeichnis finde ich keinen Ordner calender-data. Und die Windowssuche im Profilverzeichnis findet auch keine cache.sqlite. Die anderen Ordner, die auf deinem Screenshot (hinter dem Link aus Post #4) zu sehen sind, sehe ich schon auch.


    Und ich habe jetzt nochmal das Addon TbSync eingerichtet. CalDav & CardDav. Und dann mein Posteo-Konto eingegeben, die Kalender werden dann auch in TbSync angezeigt. Leider bekomme ich beim Import der .ics Datei in den Posteo-Kalender (also Kalender im Netzwerk) immer noch eine Fehlermeldung: "Der Import schlug unerwartet fehl. Weitere Informationen in der Fehlerkonsole". Und soweit ich es sehen kann, sind das in der Fehlerkonsole genau die selben Meldungen wie in meinem Eröffnungspost.

    Also vielen Dank nochmal. Falls dir noch etwas einfällt, freue ich mich. Falls es keine direkt Lösung gibt, werde ich mir behelfen und .ics Dateien in einen Lokalen Ordner importieren und dann in den jeweiligen Netzwerk/Online Kalender kopieren.

  • Problem ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Vetikos
    • 2. Juni 2024 um 21:57

    Erneut vielen Dank für die Hilfe!

    Zitat von Bastler

    (...)

    Daher hilft im Moment ein Weg von hinten durch die Brust in's Auge ;)
    Importiere die Kalenderdatei in einen lokalen Kalender. Dann den Termin kopieren,
    den Posteo-Kalender links markieren und den Termin zum passenden Datum einfügen.
    Es sollte in einem Fensterchen gefragt werden, in welchen Kalender eingefügt werden soll, entspr. wählen.

    Im Smartphone nachsehen, ob der Termin vorhanden ist. (Bei mir ist obige Vorgehensweise stabil im Resultat.)
    Warum das quengelt, keine Ahnung.

    Danke, das funktioniert bei mir auch, dann habe ich schonmal einen "Workaround". Wobei merkwürdigerweise das Enddatum um +1 erhöht wird. Der Termin, der eigentlich am selben Tag wieder endet, endet bei mir dann am Folgetag und ich muss das noch manuell korrigieren. Habe es jetzt nur mit der Kalenderdatei probiert, die wir gestern schon ausprobiert haben.

    Bei deinem anderen Post, das verstehe ich leider noch nicht:

    Zitat von Bastler

    (...)

    Es geht kürzer, Import ohne Umweg in den "richtigen" Kalender, aber jetzt…
    den Termin rechte Maustaste "Ausschneiden" und wieder Einfügen, Kalender zuordnen, Synchronisieren.
    Nach dieser Abfolge tauchte der Termin auch in meiner t-online Umgebung auf und blieb stabil.

    Das verstehe ich leider nicht - denn ich schaffe es ja gar nicht, die Termindatei direkt in den richtigen Kalender zu importieren...


    Vielen Dank auch für folgendes:

    Zitat von Bastler

    Wie ist der Posteo-Kalender im TB eingebunden? Es sollte auf jeden Fall einwandfreier sofortiger Zugriff in die Cloud vorliegen.

    Ich habe gerade einen Import der Kalenderdatei mit Auswahl in einen t-online Kalender getätigt,
    der bei mir über TbSync eingebunden ist. Erfolgreich ohne meckern.

    Versuche einmal folgend Beschriebenes

    Ich schaff das das heute nicht mehr. Bzw kann ich schon sagen, dass ich nicht TbSync in Thunderbird habe. Das will ich die kommenden Tage ausprobieren. Herzlichen Dank nochmal und einen schönen Abend!

    Gruß, Vetikos

  • Problem ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Vetikos
    • 2. Juni 2024 um 01:05
    Zitat von Bastler

    Wie hast Du den Import vollzogen?

    Vielen Dank für die Hilfe. Genau so habe ich den Import auch gemacht und es eben auch nochmal probiert mit der .ics Datei, die du auch probiert hast. Leider wieder ohne Erfolg.

    Wenn ich beim Importieren zuletzt auswähle unter "Zu verwendender Kalender": Neuen Kalender mit Namen "XYZ" erstellen, dann funktioniert es. Allerdings möchte ich es in meinen vorhandenen Kalender "Arbeit" importieren und das funktioniert eben nicht. Der Kalender "Arbeit" ist bei Posteo und ich synchronisiere ihn auch mit dem Kalender auf meinem Android-Handy über die DAVx5 App auf dem Handy.

    Natürlich würde ich mich sehr über weitere Ideen freuen.

    Viele Grüße

  • Problem ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Vetikos
    • 1. Juni 2024 um 17:59

    • Thunderbird-Version: 115.11.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, 22H2
    • Postfachanbieter: Posteo
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV: Posteo Kalender mit CalDAV


    Hallo,

    ich habe in Thunderbird die drei mir von Posteo ohne Aufpreis zur Verfügung stehenden Kalender im Thunderbird Kalender eingebunden. Ich lade von Webseiten ics Kalenderdateien für einzelne Termine herunter und möchte sie in einen der Kalender ("Arbeit") importieren. Also, um es zu überprüfen, habe ich mir zwei zufällig ausgewählte ics Dateien von einer Volkshochschule heruntergeladen (https://vhs.stadt-lippstadt.de/programm/gesel…aft/1391#inhalt). Die kann ich ohne Problem importieren. Aber bei den Terminen von meiner Uni (https://www.fu-berlin.de/sites/career/v…ssen/index.html) funktioniert es nicht. Ich bekomme z.b. folgende Fehlermeldung (siehe unten). Könnt ihr mir weiterhelfen? Bitte sagt Bescheid, falls noch Infos benötigt werden.

    Viele Grüße


    Code
    Calendar: CalDAV: Unexpected status adding item to Arbeit: 404 BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN VERSION:2.0 BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20240528T110900 UID:141438510@/http://www.fu-berlin.de SUMMARY:Was kann ich verlangen? Analyse des &amp\;quot\;Marktwerts&amp\;quo t\; DTSTART:20240606T170000 DTEND:20240606T190000 DESCRIPTION: mit .... von defacto Karrieremanagement CLASS:PUBLIC SEQUENCE:0 URL:https://www.fu-berlin.de/sites/career/veranstaltungen/Veranstaltungen-z um-Berufseinstieg/Info-Sessions/2024_06_marktwert_060624.html END:VEVENT END:VCALENDAR CalDavCalendar.jsm:635
    
    mail.import: NS_ERROR_FAILURE: Server Replied with 404
    adoptItem resource:///components/calCachedCalendar.js:652
    adoptItemCallback resource:///components/calCachedCalendar.js:729
    onOperationComplete resource:///modules/CalDavCalendar.jsm:559
    notifyPureOperationComplete resource:///modules/calendar/utils/calProviderUtils.jsm:590
    notifyListener resource:///modules/CalDavCalendar.jsm:577
    doAdoptItem resource:///modules/CalDavCalendar.jsm:654
    CalendarFileImporter.jsm:113:22
    Uncaught (in promise) NS_ERROR_FAILURE: Server Replied with 404
    adoptItem resource:///components/calCachedCalendar.js:652
    adoptItemCallback resource:///components/calCachedCalendar.js:729
    onOperationComplete resource:///modules/CalDavCalendar.jsm:559
    notifyPureOperationComplete resource:///modules/calendar/utils/calProviderUtils.jsm:590
    notifyListener resource:///modules/CalDavCalendar.jsm:577
    doAdoptItem resource:///modules/CalDavCalendar.jsm:654
    2 calCachedCalendar.js:652
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English