1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. WolleSch

Beiträge von WolleSch

  • Nochmal Migration auf Supernova

    • WolleSch
    • 25. Juni 2024 um 09:09

    MNoin ..

    Wie bitte kann ich die Mails aus einer alten Thunderbird in diese für mich überraschend explodierte Supernova migrieren/importieren?
    Ich habe die alte .thunderbird gespeichert, kann aber nicht sagen, welche Thunderbird-Version das gewesen ist. Wie funktioniert dieser Import, oder wie immer man das nennen will?

    Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche Thunderbird-Version das war? (Eigentlich update ich immer, wenn es was zum Updaten gibt.) Und dann die Version nochmal installieren und alles ist wieder gut?

    Genervt ..
    Wolfgang

    PS:
    Linux KDE neon

    Ich weiß, dass hier niemand was dafür kann, trotzdem genervt :-)) :-(((

  • Thunderbird Mails auf neue Version migrieren?

    • WolleSch
    • 17. Juni 2024 um 13:07

    TB 115.2.0
    KDE neon (Linux)
    POP
    GMX
    Virensoftware keine
    firewall keine
    Router Telekom Speedport smart 4 Typ B

    Ich wollte mein Linux neu aufsetzen. War abgestürzt. Ursache unklar. Ich hatte Fehler im SSD-Laufwerk hatte ich vermutet.
    Also neu installiert. Thunderbird auch neu installiert. Blauäugig, wie ich war. In ähnlichen Fällen habe ich in der Vergangenheit das gesicherte .thunderbird-Verzeichnis in das neue Verzeichnis geschoben und gut. Die 115.2.0 will das nicht akzeptieren.

    Kann ich irgendwo in dem .thunderbird-Verzeichnis feststellen, welches genau meine letzte Version war? Dann könnte ich die noch mal installieren und die alten Mails irgendwie sichern. Die 91.* habe ich nur angegeben, weil ich das sonst nicht mailen kann hier.

    Oder ist das eine komplett untaugliche Idee?

    Gruß..
    Wolfgang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™