1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Floydl

Beiträge von Floydl

  • TB unter Linux

    • Floydl
    • 13. April 2025 um 12:55

    Hallo liebe Freunde,
    ich glaube etwas weiter zu sein.
    Ich habe mittlerweile drei Posteingänge: gmx, t-online und "Lokaler Ordner"
    gmx und t-online erklären sich von allein.
    den Lokalen Ordner habe ich auf eine andere Festplatte gelegt. Ich möchte auf der SSD Platz sparen.
    In den Einstellungen waren die Verzeichnisse von gmx und dem Lokalen Ordner vertauscht.
    Was ich falsch gemacht habe weiß ich nicht.
    Aber das Einlesen der Mails aus dem Netz direkt auf die andere Festplatte wurde offensichtlich verhindert.

    Danke für Eure Mühen!!

  • Release-Channel-Version taucht in den Opensuse-Repositories nicht auf. Weiß jemand, warum?

    • Floydl
    • 12. April 2025 um 13:13

    an ggbsde: was ist der "ESR Kanal" Kanal??

  • TB unter Linux

    • Floydl
    • 12. April 2025 um 12:39

    Danke für eure Nachrichten.

    Zum Punkt 1 fand ich "Kontoeinstellungen; Speicherplatz;"

    Um Speicherplatz zu sparen, nicht herunterladen:
    Nachrichten, die größer sind als xxx KB;

    Damit kann ich hoffentlich Punkt 1 abschliessen.


    Punkt 2 wird folgende Ursache haben: im Grundmenue finde ich unter meinem Konto nur den Lokalen Ordner - keinen Posteingangs Ordner.

    Gibt es eine Idee, wie ich diesen finden Kann?

  • Release-Channel-Version taucht in den Opensuse-Repositories nicht auf. Weiß jemand, warum?

    • Floydl
    • 11. April 2025 um 16:17

    Ich war mir auch im Zweifel;

    aber der erste Teil der Frage geht allein auf die Einstellung bei TB!

    Vielleicht habe ich bei Euch zumindest dabei eine Chance!

    Grüße, Floydl

  • TB unter Linux

    • Floydl
    • 11. April 2025 um 10:34

    Liebe Freunde,

    ich habe Linux-Mint neben Windows installiert. In Mint habe ich gestern Thunderbird aktiviert.

    1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.

    2. Heute kann keine Nachricht vom Provider (GMX) geladen werden. Ich erhalte :"Fehler bei Konto ....gmx.de

    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.


    Kann mir jemand helfen?

    Danke, Floydl

  • Kalender laden

    • Floydl
    • 1. Juli 2024 um 21:42

    Kollege Bastler, Danke für die Geduld!!!!!!

    Wir können in TB mehrere Kalender pflegen. Davon habe ich nie Gebrauch gemacht! Also kam ich nicht auf die Idee, einen anderen zu suchen.

    Eine Fehlbedienung muß vorher dazu geführt haben, dass ich ungewollt auf einen neuen umgeschaltet habe.

    Mein Fehler. Fehler behoben. Alles gut!

    Danke . . . . .

  • Kalender laden

    • Floydl
    • 1. Juli 2024 um 18:24

    Sollte ich TB vielleicht ganz neu installieren?

    Wie erreiche ich, dass die vorhandenen Daten von der neuen Installation aufgenommen werden?

  • Kalender laden

    • Floydl
    • 1. Juli 2024 um 18:14

    Gesagt, getan! Irre Reaktion!

    Ich habe die aufgelaufenen Erinnerungen schliessen müssen!

    Aber der Kalender am Bildschirm ist weiterhin leer!!

  • Kalender laden

    • Floydl
    • 1. Juli 2024 um 17:16

    Der Kalender ist TB intern, keine cloud; die Dateien sind *.sqlite Dateien.

    Ja, Datensicherungen gibt es; maximal einen Monat alt. Kann ich überschreiben.

  • Kalender laden

    • Floydl
    • 1. Juli 2024 um 16:21

    Hallo Kollege Bastler,

    danke für die schnelle Antwort. Leider hilft es nicht weiter. Der Kalender wird weiter nicht geladen.

    Natürlich kann Avira auf die Daten zugegriffen haben. Und natürlich kann das heute anders sein als die vergangenen 4, 6, 8 Jahre. ist m.E. aber unwahrscheinlich.

    Auffällig ist für mich der Datumswechsel (30.06. zu 01.07.) Ein Update, das zu Irritationen führt?

    Noch wichtig; ich habe (vor Jahren) Thunderbird so installiert, dass weitere user ein eigenes Konto erhalten könnten. Leider hat sich meine Frau dazu nicht aktivieren lassen. Damit stehen die Daten auf der Platte D und wenn ich starte, muss ich immer mein Nutzerpfofil nennen.

  • Kalender laden

    • Floydl
    • 1. Juli 2024 um 12:40

    Mein Thunderbird wird automatisch aktualisiert. auf Windows 10. Keine Google-Kalender schnittstelle. Avira-
    Software. Firewall intern

    Starte ich Thunderbird, werden automatisch die Mails geladen, der Kalender und das Adressbuch.

    Mein letzter Zugriff am 30.06.2024 abends verlief normal. Ich habe auch den Kalender benutzt.

    Am 01.07.2024 morgens habe ich Thunderbird gestartet und der Kalender war leer! Keine Einträge, ob alte oder künftige.

    Meine Thunderbird Daten stehen in einem eigenen Order auf der Platte D.

    Es fanden keine Zugriffe auf das Verzeichnis auf dieser Platte statt.

    Wie komme ich wieder zur Ansicht des Kalenders?

    Danke für Eure Hilfe, Gerhard Brockmann

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English