1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pinguinix

Beiträge von Pinguinix

  • Linux Thunderbird kann nicht auf Windows Thunderbird NAS Archive zugreifen

    • Pinguinix
    • 16. August 2024 um 14:08

    Hallo,

    ich hatte ein - zumindest ähnliches Problem:

    Thema

    Keine E-Mails im Lokalen Ordner auf NAS unter Linux Mint

    Hallo Zusammen,

    ich bin Lehrer an einer kleinen feinen Schule die schon lange Open Source Software benutzt und habe unser Sekretariat von Windows auf Linux Mint 21.3 umgestellt. Hat alles sehr gut geklappt da u.a. Thunderbird vorher schon benutzt wurde.

    Die kopierten Profile haben nach wenigen Anpassungen gut funktioniert und liegen auf den jeweiligen Rechnern im home Verzeichnis.

    Der "Lokale Ordner" liegt im Netzwerk auf einem OMV-NAS wo alte Mails in vielen Ordnern gesammelt werden. Auch…
    Pinguinix
    7. August 2024 um 14:53

    Es hat sich mit "Wilma" in Wohlgefallen aufgelöst!

    Viele Grüße

  • Keine E-Mails im Lokalen Ordner auf NAS unter Linux Mint

    • Pinguinix
    • 16. August 2024 um 14:01

    Danke Bastler für den Hinweis - der ist aber schon recht aufwendig...

    ich habe hier den Hinweis gefunden wie man ein Netzwerkfreigabe (NAS) einbinden kann, damit es in Thunderbird mit dem "Lokalem Ordner" funktioniert:

    Accessing NAS drive from Thunderbird [SOLVED} - Linux Mint Forums

    Da ist meiner Meinung nach ein kleiner Fehler drin - das Minuszeichen vor rw führt zu einem Syntax Error - muss also so heißen:

    Code
    sudo mount.cifs //192.168.1.100/PATH/ /home/USER/PATH/ -o rw,uid=1000,user=USER,pass=XXX

    Allerdings hat sich das Problem auf wunderbare Weise und wie von selbst gelöst...! Beim Upgrade auf Linux Mint 22 Wilma und der Thunderbird-Version 128.1.0esr bindet Thunderbird die Netzfreigabe anstandslos ein und kann darauf lesen und schreiben...also alle Emails wieder da! Wunderbar.

    Der Pfad in Thunderbird ist nach wie vor so:

    /run/user/1000/gvfs/smb-share:server=openmediavault.local,share=ORDNER/E-Mails/Local Folders

    Ich hoffe das hilft mal jemandem weiter... Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben!

  • Keine E-Mails im Lokalen Ordner auf NAS unter Linux Mint

    • Pinguinix
    • 7. August 2024 um 14:53

    Hallo Zusammen,

    ich bin Lehrer an einer kleinen feinen Schule die schon lange Open Source Software benutzt und habe unser Sekretariat von Windows auf Linux Mint 21.3 umgestellt. Hat alles sehr gut geklappt da u.a. Thunderbird vorher schon benutzt wurde.

    Die kopierten Profile haben nach wenigen Anpassungen gut funktioniert und liegen auf den jeweiligen Rechnern im home Verzeichnis.

    Der "Lokale Ordner" liegt im Netzwerk auf einem OMV-NAS wo alte Mails in vielen Ordnern gesammelt werden. Auch gemeinsame Kalender liegen dort.

    Das Problem ist, dass zwar alle Ordner zu sehen sind aber nicht die E-Mails darin! Gemeinsame Kalender funktionieren auf dem NAS. Auch der Dateimanager - ich kann alle Dateien im Lokalen Ordner sehen und bearbeiten.

    Wenn ich von den Windows-PC's darauf zugreife ist alles gut.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Hat Linux andere Dateiberechtigungen oder kann es sein, dass unsere Sophos Firewall etwas blockiert - nur bei Linux?

    Ich hab schon sehr viel gelesen und weiß das Netzwerkordner in Thundebird nicht vorgesehen sind aber es hat so jetzt zehn Jahre prima geklappt.

    Vielen Dank schon mal für einen nützlichen Hinweis!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English